Arbeiten, wo andere Ferien machen: Lohnt sich eine Workation?

Mit dem Laptop in der Hängematte liegen, E-Mails beantworten und in der Mittagspause kurz ins Meer springen? Was für viele wie ein Urlaubstraum klingt, trägt inzwischen einen Namen: Workation. Dabei verlegen Sie Ihren Arbeitsplatz ganz einfach dorthin, wo andere Ferien machen. Sei es ans Meer, in die Berge oder in eine charmante Altstadt.

Dieses flexible Arbeitsmodell verbindet berufliche Verantwortung mit inspirierenden Umgebungen und eröffnet neue Möglichkeiten für Motivation, Kreativität und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Was hinter dem Konzept steckt, worauf Sie achten sollten und welche Berufe sich dafür eignen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Was bedeutet Workation?

«Workation» setzt sich aus «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Urlaub) zusammen und beschreibt das Arbeiten von einem Ort, der normalerweise mit Ferien verbunden wird. Etwa am Meer, in den Bergen oder im Ausland. Im Unterschied zum Homeoffice geht es nicht ums Arbeiten von zu Hause, sondern um das bewusste Verlegen des Arbeitsplatzes an einen inspirierenden Ort. Die Aufgaben bleiben gleich, die Umgebung wird zum Wohlfühlfaktor. Immer mehr Unternehmen unterstützen dieses Modell, weil es Eigenverantwortung stärkt und oft zu mehr Motivation und Produktivität führt.

Vorteile von Workation

1. Work-Life-Balance verbessern durch mehr Ausgleich im Alltag

Eine der grössten Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt ist die Balance zwischen beruflichem Engagement und persönlichem Wohlbefinden. Workation bietet die Möglichkeit, genau diese Balance besser zu gestalten. Anstatt sich nur im Urlaub zu erholen, schaffen Sie sich auch im Alltag gezielte Erholungsmomente. Zum Beispiel durch Spaziergänge, kulturelle Erlebnisse oder kurze Ausflüge in der Umgebung Ihres temporären Arbeitsortes.

  • Mehr Energie durch naturnahe Umgebungen
  • Weniger Alltagsstress durch bewusste Pausen
  • Bessere Regeneration trotz Arbeitsverpflichtungen

Ein Aufenthalt an einem inspirierenden Ort kann Ihre Stimmung heben und das wiederum wirkt sich positiv auf Ihre Leistungsfähigkeit aus.

2. Kreativer arbeiten durch neue Eindrücke und Inspiration

Ein Ortswechsel bringt oft frische Gedanken mit sich. Wenn Sie aus der gewohnten Umgebung herauskommen, gewinnen Sie neue Eindrücke, sei es durch Architektur, Sprache, Natur oder Menschen. Diese Erfahrungen können Ihre Herangehensweise an berufliche Herausforderungen bereichern.

Beispiel:

Ein Redakteur, der einige Wochen in Rom gearbeitet hat, erzählt, dass ihm neue Themen viel leichter eingefallen sind. Er war täglich von Geschichte, Kunst und vom pulsierenden Stadttreiben umgeben.

Was Sie gewinnen:

  • Neue Denkimpulse für kreative oder strategische Aufgaben
  • Motivation durch Abwechslung
  • Höhere Konzentration durch Ortsveränderung

3. Teamkultur stärken durch gemeinsame Workation-Erfahrungen

Workation eignet sich nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für ganze Teams. Immer mehr Unternehmen veranstalten Team-Workations, bei denen gemeinsam gearbeitet und Zeit verbracht wird. Zum Beispiel in einem Ferienhaus oder einem Coworking-Retreat. Dadurch entstehen ganz neue Formen des Miteinanders, die über rein berufliche Themen hinausgehen.

Positive Effekte für Teams:

  • Stärkere persönliche Bindung zwischen Kolleginnen und Kollegen
  • Entspannte Atmosphäre für ehrlichen Austausch
  • Neue Perspektiven auf Arbeitsabläufe und Zusammenarbeit

So entstehen Vertrauen und Zusammenhalt. Dies sind wichtige Grundlagen für erfolgreiche Teamarbeit, auch nach der Rückkehr ins normale Arbeitsumfeld.

4. Persönliche Zufriedenheit durch Distanz zum gewohnten Umfeld

Eine Workation ermöglicht nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Durch die räumliche Distanz reflektieren viele Menschen ihre Rolle im Job neu. Sie entwickeln eine klare Vorstellung davon, wie sie arbeiten möchten. Sie erhalten Raum, um eigene Prioritäten zu setzen und kehren oft mit mehr Klarheit und innerer Zufriedenheit zurück.

  • Die Umgebung inspiriert zu neuen Lebenszielen
  • Der Abstand zum Büroalltag hilft bei der Neuorientierung
  • Eigene Routinen werden bewusster wahrgenommen und angepasst

5. Selbstorganisation und Eigenverantwortung werden gefördert

Eine Workation erfordert eine gute Organisation, schliesslich arbeiten Sie in einer Umgebung, die sowohl inspirieren als auch ablenken kann. Genau das fördert Ihre Fähigkeit, sich selbst zu strukturieren und bewusst mit Ihrer Zeit umzugehen. Viele Menschen berichten, dass sie während einer Workation konzentrierter arbeiten als im Büro oder zu Hause, weil sie ihren Tag gezielter planen und bewusster Pausen einlegen.

Das bringt Ihnen langfristig:

  • Besseres Zeitmanagement und klare Prioritäten
  • Stärkere Selbstdisziplin durch bewusst gesetzte Strukturen
  • Mehr Verantwortung für die eigene Produktivität

Diese gestärkte Eigenverantwortung wirkt sich oft auch nach der Rückkehr in den regulären Arbeitsalltag positiv aus.

Welche Berufe eignen sich besonders für eine Workation?

Viele Berufe, die ortsunabhängig und digital ausgeübt werden können, eignen sich besonders gut für eine Workation. Dazu gehören unter anderem:

  • Copywriter:innen
  • Journalist:innen & Redakteur:innen
  • Buchhalter:innen
  • Softwareentwickler:innen
  • Programmierer:innen
  • Grafik-Designer:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Social Media Manager:innen

Worauf sollte man bei einer Workation achten?

So inspirierend eine Workation auch ist, sie bringt auch organisatorische Herausforderungen mit sich. Zwei Aspekte sollten Sie im Voraus unbedingt beachten:

  • Zeitverschiebung: Wer aus einem anderen Zeitzonenbereich arbeitet, muss Meeting-Zeiten und interne Absprachen gut koordinieren. Besonders bei regelmässigen Online-Terminen mit dem Team kann eine grosse Zeitverschiebung zur Belastung werden.
  • Geeignetes Arbeitsumfeld: Nicht jeder Ferienort ist automatisch für konzentriertes Arbeiten geeignet. Prüfen Sie deshalb frühzeitig, ob stabiles Internet, ergonomisches Arbeiten und notwendiges Equipment vor Ort gewährleistet sind.

Eine gute Vorbereitung hilft dabei, die Vorteile einer Workation wirklich zu nutzen, ohne unnötigen Stress.

Sie träumen von einer Workation, doch Ihr aktueller Job erlaubt es Ihnen nicht? Dann wird es womöglich Zeit, eine neue Herausforderung zu finden, die Ihnen diesen Traum ermöglicht. Auf home-office-stellen.ch finden Sie alle Home-Office-Jobs der Schweiz.