Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Arbeitslosigkeit überwinden: mit Selbständigkeit zu neuen Perspektiven

    Arbeitslosigkeit überwinden: mit Selbständigkeit zu neuen Perspektiven

    Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen ein Schock. Sie bedeutet nicht nur finanzielle Unsicherheit, sondern auch den Verlust von gewohnten Strukturen und Perspektiven. Gleichzeitig kann genau diese Situation ein Impuls sein, alte Wege zu hinterfragen und Neues zu wagen. Eine Möglichkeit, die in der Schweiz zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Schritt in die Selbständigkeit. Doch…

    Raffael Berz

    10. November 2025
    Karriere
    Arbeitslosigkeit, Neuorientierung
  • Ist die Angst vor Arbeitslosigkeit in der Schweiz berechtigt?

    Ist die Angst vor Arbeitslosigkeit in der Schweiz berechtigt?

    Viele Menschen in der Schweiz verspüren ein mulmiges Gefühl, wenn es um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes geht. Schlagzeilen zu Digitalisierung, Automatisierung oder Konjunkturschwankungen verstärken diese Sorge. Doch wie gross ist das Risiko der Arbeitslosigkeit tatsächlich? Und wie können Arbeitnehmende mit dieser Unsicherheit umgehen? Aktuelle Lage: Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2025 Die Schweiz gilt als ein…

    Raffael Berz

    3. November 2025
    Arbeitsmarkt
    Arbeitslosigkeit, Arbeitswelt, Tipps
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten: Ergreifen Sie Ihre Chance!

    Interne Weiterbildungsmöglichkeiten: Ergreifen Sie Ihre Chance!

    Die Arbeitswelt verändert sich rasant und stellt neue Anforderungen an alle Berufstätigen. Gefragt sind heute neben Fachwissen und Erfahrung auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Gemäss Bundesgesetz liegt die Verantwortung für Weiterbildungen primär beim Einzelnen. Doch auch Arbeitgeber haben ein Interesse daran, ihre Mitarbeitenden bei Weiterbildungen zu unterstützen. Insbesondere grosse Unternehmen organisieren diese zunehmend intern.…

    Redaktionsteam

    27. Oktober 2025
    Weiterbildung
    Arbeit, Weiterbildung
  • Was ist Up- und Reskilling? Und warum ist es jetzt so wichtig?

    Was ist Up- und Reskilling? Und warum ist es jetzt so wichtig?

    Ob Sie sich in Ihrem aktuellen Job weiterentwickeln möchten, den Sprung in ein neues Berufsfeld wagen oder einfach besser für die Zukunft aufgestellt sein möchten – das Thema Weiterbildung ist aktueller denn je. Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitale Tools, künstliche Intelligenz und neue Anforderungen machen es notwendig, ständig dazuzulernen. Dabei tauchen Begriffe wie Upskilling…

    Raffael Berz

    6. Oktober 2025
    Weiterbildung
    Neuorientierung, Skills, Weiterbildung
  • Jobradar 3. Quartal 2025 – So entwickelt sich der Schweizer Arbeitsmarkt

    Jobradar 3. Quartal 2025 – So entwickelt sich der Schweizer Arbeitsmarkt

    Die neuste Ausgabe des Schweizer Jobradars ist da! Die x28 AG erfasst mit ihren spezialisierten Webcrawlern sämtliche Stellenanzeigen direkt auf den Websites von Schweizer Arbeitgebern und Personaldienstleistern und wertet diese aus. Die daraus resultierenden Arbeitsmarktdaten bieten einen tiefen Einblick in die aktuelle Lage auf dem Stellenmarkt: Wo gibt es die meisten offenen Stellen? Welche Branchen…

    Redaktionsteam

    3. Oktober 2025
    Arbeitsmarkt
    Jobradar
  • Was ist eine Blindbewerbung?

    Was ist eine Blindbewerbung?

    Viele Stellen werden nie öffentlich ausgeschrieben. Wenn Sie trotzdem die Chance ergreifen möchten, in ein für Sie interessantes Unternehmen einzusteigen, können Sie eine Blindbewerbung in Betracht ziehen. Diese besondere Form der Bewerbung richtet sich weder an eine konkrete Stelle noch an eine bestimmte Ansprechperson. Sie ist ein Schritt ins Ungewisse, aber mitunter einer, der sich…

    Raffael Berz

    24. September 2025
    Bewerbung
    Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Stellensuche
  • 7 überzeugende Argumente für Ihre nächste Lohnverhandlung

    7 überzeugende Argumente für Ihre nächste Lohnverhandlung

    Eine Gehaltserhöhung anzusprechen, erfordert Mut und gute Argumente. Entscheidend sind jedoch klare Fakten, die Ihre Position stärken. Wer im Gehaltsgespräch überzeugen möchte, muss mehr bieten als persönliche Wünsche wie «Ich möchte ein neues Auto» oder «Meine Miete ist gestiegen». Was zählt, ist der konkrete Mehrwert, den Sie dem Unternehmen bringen. Wir präsentieren Ihnen die 7…

    Zoe Myint-Maung

    16. September 2025
    Lohn
    Arbeitsklima, Kommunikation, Tipps
  • Gehalt verhandeln wie ein Profi: 5 typische Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

    Gehalt verhandeln wie ein Profi: 5 typische Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

    Für viele Stellensuchende ist eine Gehaltsverhandlung ein unangenehmes Thema. Dabei ist sie eine der wichtigsten Phasen im Bewerbungsprozess. Ob Sie aktiv auf Jobsuche sind oder ein spannendes Angebot erhalten haben: Entscheidend ist, wie gut Sie verhandeln, denn davon hängt ab, ob sich der Wechsel wirklich lohnt. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Lebenshaltungskosten und mit…

    Raffael Berz

    8. September 2025
    Lohn
    Arbeitswelt, Tipps
  • Gehaltspfändung – Wie sie abläuft und was gepfändet werden darf 

    Gehaltspfändung – Wie sie abläuft und was gepfändet werden darf 

    Eine offene Rechnung, ein finanzieller Engpass oder zu viele Verpflichtungen können schnell dazu führen, dass man in eine Betreibung gerät. Wenn die Forderung nicht beglichen wird, kann eine Gehaltspfändung die Folge sein. Das ist für viele Betroffene unangenehm, muss es aber nicht sein. Wichtig zu wissen: Ihr Arbeitgeber darf Ihnen deswegen nicht kündigen. Was ist…

    Redaktionsteam

    2. September 2025
    Lohn
    Arbeit
  • Wie gestalte ich meinen CV, um aus der Masse herauszustechen?

    Wie gestalte ich meinen CV, um aus der Masse herauszustechen?

    Der Lebenslauf ist Ihre persönliche Visitenkarte. In einem Meer von PDF-Dateien reicht ein «solide» längst nicht mehr aus. Wer heute auffallen will, muss mit Individualität und Qualität überzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren CV so gestalten, dass er positiv aus der Masse hervorsticht. Starten Sie mit einem starken Profil Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit…

    Alicia Görres

    19. August 2025
    Bewerbung
    Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf
Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.