Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn
Bewerber, ruft an!
Lediglich zehn Prozent der Bewerbenden greifen bei der Stellensuche zum Telefon. Dabei liegen einige Vorteile auf der Hand: Durch einen Anruf kann man sich bereits im Vorfeld der Bewerbungsdossier-Auslese positiv von anderen Kandidaten abheben. Denken Sie daran, die meisten Unternehmen suchen heute kontaktfreudige und kommunikative Mitarbeitende. Ein (gut geführtes) Telefongespräch ist also eine Chance, die eigene Kommunikationsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Hallo Nadia, vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Da stimme ich 100% zu. Ich werde demächst einen Blog-Eintrag verfassen, der Stellensuchenden hilft, sich besser auf diesen Anruf vorzubereiten.
Das ist ein guter Tipp. Aber: Nur anrufen, wenn man wirklich etwas zu sagen bzw. fragen hat. Bewerber, die anrufen um Fragen zu stellen, die eindeutig in der Stellenanzeige beantwortet sind, nerven. Also: Erst denken, dann zum Hörer greifen.
Sie entscheiden über Ihren DatenschutzYou decide about your data protectionVous décidez de votre protection des données
Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy.Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy.Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.
2 Antworten zu «Bewerber, ruft an!»
Hallo Nadia, vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Da stimme ich 100% zu. Ich werde demächst einen Blog-Eintrag verfassen, der Stellensuchenden hilft, sich besser auf diesen Anruf vorzubereiten.
Das ist ein guter Tipp. Aber: Nur anrufen, wenn man wirklich etwas zu sagen bzw. fragen hat. Bewerber, die anrufen um Fragen zu stellen, die eindeutig in der Stellenanzeige beantwortet sind, nerven. Also: Erst denken, dann zum Hörer greifen.