Allgemein
-
Nutzen Sie die Macht der Bilder – Die besten Instagram-Strategien!
Vor nicht allzu langer Zeit noch war Instagram eine Nischenplattform, auf der vorrangig Blogger ihre Outfits, Heimdekorationen oder Food-Kreationen mit ihresgleichen teilten. Dann jedoch, im Jahr 2012, kaufte der Social Media Gigant Facebook die Fotoplattform und verhalf ihr somit in Sekundenschnelle zu weltweiter Bekanntheit. Seither gewinnt Instagram zunehmend an Bedeutung und hat sich mittlerweile bei…
-
FYI – Die wichtigsten Abkürzungen im Berufsalltag Teil 2
Vor einiger Zeit haben Sie im ersten Teil des Blogbeitrags rund um die wichtigsten Abkürzungen im Berufsalltag eine erste Auswahl an im Geschäftsverkehr gängigen Abkürzungen und deren Bedeutungen kennengelernt. Die ominöse Nachricht, die zu Beginn des ersten Blogbeitrages steht, erscheint nach dessen Lektüre gleich um einiges verständlicher. Damit jedoch auch die letzten diesbezüglichen Unklarheiten ausgeräumt…
-
FYI – Die wichtigsten Abkürzungen im Berufsalltag Teil 1
BTW: Wenn Sie heute Nachmittag an der Sitzung teilnehmen, kommen Sie unbedingt s.t.! Und denken Sie daran, Herr Meier den Entwurf für die PPP morgen asap zu mailen. Setzen Sie mich dabei ins Bcc. Wenn Sie noch dabei sind, der PPP den letzten Schliff zu verpassen, dann vergessen Sie nicht: Kiss! Der genaue Termin der…
-
Mit einfachen Tricks zu mehr Produktivität und weniger Stress
Unter Zeitdruck zu arbeiten, kann in Sachen Produktivität Wunder wirken. Wenn die Deadline immer näher rückt, verschwinden plötzlich die routinemässigen Blicke aufs Handy und die gewohnten Spaziergänge in die Küche. Die Arbeitsweise wird fokussierter und zielgerichteter, denn man hat schlicht und einfach keine andere Wahl, als seine ganze Energie in eine Arbeit zu investieren. Alles…
-
Erfolgsfaktor Arbeitsplatz – 5 Wohlfühltipps fürs Büro
8 Stunden pro Tag verbringt ein durchschnittlicher Büroarbeiter an seinem Arbeitsplatz. Mehr Zeit also, als viele Leute in ihrem Wohnzimmer verbringen. Während es aber üblich ist, selbiges so angenehm und gemütlich wie möglich einzurichten, um eine möglichst optimale Atmosphäre zu schaffen, wird dem Arbeitsplatz nur selten solch intensive Aufmerksamkeit zu Teil. Das ist vor diesem…
-
Wie Sie Bazillen keine Chance lassen – Die 5 besten Tipps zur Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz
Winterzeit ist Erkältungszeit. Gerade am Arbeitsplatz, wo tagtäglich diverse Leute aufeinander treffen, findet in dieser Zeit nebst dem Austauschen von Ideen und Strategien häufig auch ein reger Austausch von Keimen statt. Und ehe man sich versieht, ist die ganze Abteilung lahmgelegt.
-
Sie wollen Ihren Job lieben?
Zu viele Leute sind der Meinung, folgende Entscheidung treffen zu müssen: Erfolgreich sein und Karriere machen, oder den eigenen Job lieben. Ein Problem ist, dass die Arbeit zu lieben oft als Begleiterscheinung von Erfolg in der Karriere betrachtet wird, anstatt als nötiger Schritt zum Erfolg. Viel zu oft wird geglaubt, dass der Mangel an Freude…
-
8 Tipps, wie Sie trotz mangelnder Erfahrung Ihren Traumjob bekommen
Viele Studienabgänger oder frisch ausgebildete Lehrabgänger bringen eine grosse Motivation für den Einstieg ins Berufsleben mit. Doch oft ist dies nicht so einfach, weil bei vielen Stellenausschreibungen mehrjährige Erfahrung auf dem jeweiligen Beruf verlangt ist. Doch diese Erfahrung kann man nicht sammeln, ohne zu arbeiten. Deshalb hier 8 Tipps, wie Sie trotz mangelnder Erfahrung überzeugen…
-
TED Talks: Wie Sie schwere Entscheidungen besser fällen
Ruth Chang ist Philosophieprofessorin an der Rutgers University in New Jersey. Sie präsentiert in diesem TED Talk vom Juni 2014 ein sehr interessantes neues Denkmuster, mit dem Sie an schwere Entscheidungen, zum Beispiel zwischen verschiedenen Jobs, herangehen können. Chang definiert wirklich schwere Entscheidungen als solche, bei denen fast alle möglichen Alternativen Vor- und Nachteile bieten.…
-
5 Tipps gegen Lampenfieber
Lampenfieber bei Vorstellungsgesprächen oder Präsentationen vor vielen Leuten ist für viele Arbeitnehmer ein nicht unbekanntes Problem. Doch wie kann man dagegen vorgehen? 5 Tipps zum besseren Umgang mit Lampenfieber. 1. Gute Vorbereitung Wenn Sie an ein Vorstellungsgespräch gehen und wissen, dass Sie sich zu wenig vorbereitet haben, wirkt das natürlich nicht gerade beruhigend. Auch eine…