Allgemein
-
5 Tipps fürs Networking

Suchen Sie noch Jobs oder networken Sie schon? Nun, beide Dinge sind wichtig, wenn es darum geht, die eigene Karriere voranzubringen. Und doch: Im Berufsleben wird tatsächlich vieles einfacher, wenn man über die richtigen Kontakte verfügt. Dabei sollte man darauf achten, ein möglichst gezieltes Netzwerk aufzubauen. In diesem Beitrag haben wir 5 Tipps für erfolgreiches…
-
Bald 200’000 Unique Visitors auf jobagent.ch
Wir freuen uns über jede einzelne Besucherin bzw. jeden einzelnen Besucher auf jobagent.ch. Bald sind es 200’000 (zweihunderttausend!) Individuen pro Monat! Toll!
-
Schweigen ist Gold: Was man beim Smalltalk unterlassen sollte
Smalltalk, ob man es mag oder nicht, gehört zum Arbeitsalltag. Besonders in grossen Unternehmen ist man zwar von vielen Personen umgeben, kennt aber nur die wenigsten gut. Deshalb ist es nötig, dass man bestimmte Benimmregeln fürs Gespräch kennt und sich keine Feinde im Unternehmen schafft.
-
Online-Test: Beruflich zufrieden? Arbeitsmittel zur Laufbahnplanung
Einen guten Teil der Wachzeit verbringen Erwerbstätige am Arbeitsplatz. Zu viele Arbeitnehmende finden sich heute mit einer unbefriedigenden Arbeitssituation ab und resignieren. Das macht auf Dauer krank. Zeit, beruflich nochmals durchzustarten? Wie steht es um Ihre Arbeitszufriedenheit? Hier können Sie gratis eine Zufriedenheitsanalyse vornehmen. Aber vielleicht wissen Sie auch ohne Test, ob Ihre Arbeit Sie erfüllt.…
-
Irgendwas mit Medien. Aber was?
Irgendwas mit Medien ist die Standardantwort vieler Studenten, wenn sie gefragt werden, was sie in Zukunft denn eigentlich mit dem Abschluss anstellen wollen. Auf den ersten Blick wirkt es, als ob die Person sich einfach noch keine genauen Gedanken über die Zukunft gemacht hat. Doch wenn man die Medienlandschaft genauer betrachtet, wird ersichtlich, dass die…
-
Kampf der Universitäten: Die Welt der Hochschul-Rankings
Schon bald sollte sich auch der letzte Maturand für eine Universität entschieden haben. Wer noch unschlüssig ist, kann auf eines der zahlreichen Hochschul-Rankings zurückgreifen. Doch was steckt eigentlich hinter einem solchen Ranking und wie schneidet die Schweiz dort ab? Und eigenen sich die Rankings überhaupt für eine solche Entscheidung oder sind sie bloss heisse Luft?…
-
Effizient Arbeiten mit dem Smartphone
Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nicht nur hat sich die Technik im Schnellzugtempo verbessert, die Telefone verbreiteten sich auch auf dem ganzen Globus und erreichten fast jede Nation und jede soziale Schicht. Das Smartphone wurde zum ständigen Begleiter des Menschen und ist auch im Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche…
-
Arbeitslosenquote Juni 2014
Heute morgen wurden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) die aktuellen Zahlen zur Arbeitssituation der Schweiz veröffentlicht. Die nationale Situation hat sich aber nur wenig verändert.
-
160’000 Besucher (Unique Visitors) im Mai 2014!
Im Mai 2014 können wir auf www.jobagent.ch mit 160’000 Besuchern einen neuen Rekord verbuchen! Das freut uns sehr, dass wir so viele (zufriedene) User mit allen offenen Stellen der Schweiz bedienen dürfen. Für die Qualität von www.jobagent.ch spricht u.a. die kontinuierlich steigende Zahl an Usern (ohne nennenswertes Marketing!). Mit etwas mehr als 60% wiederkehrenden und knapp 40% neuen Benutzern sieht auch dieses…
-
15 produktive Dinge, die man in 5 Minuten erledigen kann
Fast jeder hat sich kurz vor der Mittagspause, einem Meeting oder einem sonstigen Termin schon beim Gedanken ertappt: «In 5 Minuten bringe ich sowieso nichts Produktives mehr zustande». Mit dieser Denkweise verlieren wir viel Zeit, denn 5 Minuten eignen sich perfekt dazu beispielsweise kurze Tasks zu erledigen oder ein wenig Energie zu tanken. 15 Dinge,…