Bewerbung
-
Was haben Hobbies in der Bewerbung zu suchen?
Soll ich Hobbies am Ende meines CV auflisten? Oder lass ich sie doch lieber weg? Darf ich beim Bewerbungsgespräch meine Freizeitaktivitäten erwähnen oder macht mich das uninteressant? Hobbies in einer Bewerbung zu erwähnen ist eine Gratwanderung zwischen Gewinnchance und Reinfall. Aber wie weiss man, was toppt und was floppt? In der Regel gilt: Wenn eine Freizeitaktivität…
-
Dinge, die Sie bei einem Vorstellungsgespräch fragen sollten
Wer kennt die Situation nicht? Man erscheint zu einem Bewerbungsgespräch und wird von seinem (vielleicht) zukünftigen Arbeitgeber über die berufliche Laufbahn und über Vorstellungen und Erwartungen an den Job ausgefragt. Ehe man sich versieht ist das Vorstellungsgespräch vorbei und Fragen hat vor allem der Arbeitgeber gestellt. Allerdings hätte man selbst gerne noch die eine oder…
-
Ausgefallene und kreative Bewerbungsmethoden
Sind Sie auf Ihrer Jobsuche auf eine Stelle gestossen, die Sie brennend interessiert und für die Sie sich bewerben möchten? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausgefallene Methoden vor, wie Sie auf Ihr Profil aufmerksam machen und Mitkonkurrenten hinter sich lassen. Was es dazu braucht, sind Ideen und ein wenig Kreativität. Lassen Sie sich inspirieren.…
-
Die zehn Todsünden im Bewerbungsgespräch
Gratuliere, Sie haben es geschafft! Endlich hat Sie jemand zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, jetzt ist Ihre Chance. Wenn Sie nun denken, dass gar nichts mehr schief gehen kann, dann liegen Sie falsch. Jetzt gehts es auf der Schlussgeraden erst richtig los. Nun ist es wichtig, dass Sie sich nicht durch grobe Schnitzer ein Bein stellen.…
-
Achtung! – Die 10 häufigsten Fehler im Bewerbungsschreiben
In Ihren Bewerbungsunterlagen ist es von grosser Wichtigkeit, dass Sie Fehler so gut wie möglich vermeiden. Vor allem das Bewerbungsschreiben, das neben dem strukturierten Lebenslauf eine zentrale Rolle spielt, sollte fehlerlos sein. Das Bewerbungsschreiben ist der erste Eindruck, den Sie bei Ihrem potentiellen Arbeitgeber hinterlassen und ist für den Erfolg Ihrer Bewerbung ganz entscheidend. Im…
-
Top 10 der Fehler im Lebenslauf
Stellen Sie sich vor, Sie sind Recruiter. Sie erhalten eine Bewerbung mit einem ansprechenden Bewerbungsschreiben und wenden sich mit Interesse dem Lebenslauf (CV) des Kandidaten zu. Aber oh Schreck! Im Lebenslauf wimmelt es nur so von Fehlern! Was würden Sie tun? Evtl. sogar ab in den (digitalen) Papierkorb mit der Bewerbung? Fehler im Lebenslauf können die…
-
Aus der Masse herausstechen – 3 Tipps
Man hört es immer wieder: Motivationsschreiben müssen aus der Masse herausstechen. Ansonsten habe man keine Chance bemerkt zu werden, denn heutzutage bewerben sich zu viele qualifizierte Personen auf eine Stelle. Klingt einleuchtend, aber was bitte soll das konkret für das Bewerbungsschreiben heissen? Bewerbungen als Tischbombe getarnt sind ja wohl auch nicht zu empfehlen. Muster für…
-
Bewerbungsfoto: Bitte recht männlich!
Viele Personaler sind der Ansicht, dass sie ihre Entscheidung auf nichts als den Kompetenzen der Bewerber fällen. Aber stimmt das wirklich? Werden zum Beispiel nicht doch eher Männer für Führungsjobs bevorzugt? Anke von Rennenkampf führte 2003 eine Studie durch und fand heraus: ob Mann oder Frau spielt tatsächlich nicht die grundlegende Rolle bei der Entscheidung…
-
Vier Bewerbungsverhalten, die Personalberater nerven
Personalberater kommen ihrem Job entsprechend mit vielen Bewerbern in Kontakt. Dabei gibt es vier Verhaltensmuster von Bewerbern, die bei Personalberater schlecht ankommen. Erkennen Sie sich in einem der folgenden Typen wieder? Dann versuchen Sie Ihr Verhalten schleunigst zu ändern. Denn was Personalern auf den Wecker geht, kommt meistens bei keiner Bewerbung gut an. 1. Der Verzweifelte…
-
Gastbeitrag: Die Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch
Die Verpackung ist entscheidend! Je nach Branche und Funktion gestaltet sich das jeweilige Business-Outfit etwas anders. Eine Gemeinsamkeit gibt es dennoch: lässig aber nicht nachlässig und es sollte Ihren Typ unterstreichen. Giorgio Armani hat es auf den Punkt gebracht „Man soll sich nicht für den Job kleiden, den man hat, sondern für den, den man haben möchte.“ Dies…