Bewerbung
-
Nervosität vor dem Bewerbungsgespräch – 5 Tricks, um Ruhe zu bewahren
Gehören Sie auch zu den Menschen, die in wichtigen Situationen schnell nervös werden? Die Symptome von Nervosität sind zahlreich und reichen von Herzrasen über Schweißausbrüche zu Magenschmerzen bis hin zum totalen Black out. Wir geben Ihnen 5 Tipps und Tricks, mit denen Sie es schaffen, in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren.
-
«Kennen Sie den?!» Über Humor in Vorstellungsgesprächen
Fragt man im Kollegenkreis herum, warum andere ihrem Arbeitgeber den Rücken kehren, hört man häufig denselben Grund: die Arbeitsatmosphäre. Oder die Kultur ganz wie Sie wollen. Humor und Lachen sind wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur. Das könnte man, muss man aber gar nicht wissenschaftlich belegen. Denn es ist eigentlich ganz einfach: Wir sind gerne mit Menschen…
-
6 Antworten auf die Frage «Warum möchten Sie bei uns arbeiten»
Sie wissen, dass diese Frage eigentlich in jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird, haben aber keine Ahnung was Sie darauf antworten sollen? Wir geben Ihnen sechs Antworten, mit denen Sie jeden Personaler überzeugen.
-
Kann man ein Vorstellungsgespräch verschieben?
Hurra! Da hat man sich mühevoll und erfolgreich beworben, bekommt die erhoffte Einladung zum Vorstellungsgespräch – und was passiert: Am Termin geht es Ihnen nicht. Was tun: Einfach absagen? Das Vorstellungsgespräch verschieben? Letzteres ist wohl die bessere Alternative. Aber wie? Eine lapidare Absage vom Typ „Tut mir leid, ich kann an dem Termin nicht“ schadet…
-
8 Bewerbungsformen – Welche ist die richtige?
Abhängig davon, wie und wo Sie auf eine Stellenanzeige aufmerksam geworden sind, auf welche Position Sie sich bewerben und in welcher Branche sich der gewünschte Arbeitgeber befindet, sind bestimmte Bewerbungsformen geeigneter als andere. Um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie eine angemessene Form wählen. Doch welche Formen gibt es und welche ist die…
-
Mit diesen 5 Tipps gelingt Ihre E-Mail-Bewerbung – Video
Im Zuge der Digitalisierung werden klassische schriftliche Bewerbungen immer mehr von elektronischen Bewerbungen abgelöst. Viele Recruiter bevorzugen diese Form der Bewerbung und wünschen in der Stellenanzeige explizit, dass sich Jobsuchende online bewerben sollen. Denn gegenüber schriftlich eingesandten Bewerbungsmappen kann das Unternehmen enorm an Bearbeitungszeiten- und kosten einsparen. Eine häufig genutzte Form von elektronischen Bewerbungen ist…
-
Arbeitnehmer 45+: Wie ich mich als «Oldie» am besten präsentiere
Wer sich als älterer Arbeitnehmer noch einmal neu orientieren und den Job wechseln will, stösst immer öfter auf ein Problem: Die Absagen häufen sich! Natürlich wird Ihnen niemand sagen, dass Sie aufgrund Ihres Alters nicht genommen werden, allerdings ist es häufig offenkundig. Unternehmen wollen junge und frische Mitarbeiter – keine alten und eingefahrenen Bewerber, so jedenfalls der…
-
Tipps für einen guten Eindruck am Vorstellungsgespräch
Wie wird eigentlich entschieden, welcher Bewerber eine Jobzusage bekommt? Natürlich ist Know-how und bisherige Arbeitserfahrungen sehr wichtig, doch alleine ein gutes Arbeitszeugnis reicht meist nicht aus. Ob bewusst oder unbewusst, Sympathie ist oft ein entscheidender Faktor zum Erfolg. Wie Sie einen guten Eindruck beim Vorstellungsgespräch hinterlassen, erfahren Sie hier. Vorbereitung ist die halbe Miete Eine…
-
Anonyme Bewerbungen – Eine Möglichkeit zur Stärkung der Chancengleichheit am Arbeitsplatz?
In einer Welt, in der Gleichberechtigung grossgeschrieben wird, sollten Wörter wie Geschlechtertrennung oder rassistische Diskriminierung keinen Platz haben. Die Realität sieht leider anders aus – und auch die Arbeitswelt bleibt davon nicht verschont. Gerade in diesem Lebensbereich werden ausländische Stellensuchende immer wieder aufgrund ihres fremd klingenden Namens benachteiligt. Wie sich zeigt, geschieht dies immer häufiger…
-
Vorstellungsgespräch – auf diese 4 Fragen kommt es an
Ein erfahrener Chef einer Immobilienfirma führte bereits über 1’000 Vorstellungsgespräche. Er weiss genau, welche Fragen er seinen Kandidaten im Bewerbungsgespräch stellen muss. Es sind diese 4 Fragen – und es geht dabei nicht wie erwartet um Ihre Schwächen, Ihre Stärken oder warum gerade Sie für diese Stelle geeignet sind. Nein, bei den wirklichen Schlüsselfragen geht…