Jobsuche
-
«Weshalb wollen Sie diesen Job?» – 3 Schritte zur perfekten Antwort
Viele der Fragen, welche man bei einem Vorstellungsgespräch meistern muss, sind relativ vorhersehbar. Genau weil diese Fragen berechenbar sind, ist der Druck, sie überzeugend zu beantworten, gross. Man kann sich schliesslich darauf vorbereiten. Es zahlt sich aus, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich die Antworten auf diese Fragen sorgfältig zu überlegen. So können Sie…
-
Bereit für die Jobsuche in 3 Schritten
Die Suche nach einem neuen Job ist ein nervenaufreibender Prozess. Um diesen so stressfrei und effizient wie möglich zu gestalten, ist gute Vorbereitung unerlässlich. Es ist verlockend, jeden Tag halbherzig für 30 Minuten Stelleninserate durchzusehen und bei einigen ein Bookmark zu setzen. Insbesondere wenn Sie sich noch in einem festen Anstellungsverhältnis befinden, sich aber eigentlich…
-
Gezielter Suchen mit Nischenjobplattformen
Auf der Suche nach dem passenden Job, landet man oft auf diversen Jobplattformen. Das sind in der Regel Plattformen für alle möglichen Berufe und Tätigkeiten. Man verliert sich darauf gerne in den Massen von Jobangeboten, ohne dass man die passende Stelle findet. Die Lösung? Nischenjobplattformen. Wie ein Artikel in der Welt von Karriere-Expertin Simone Janson zeigt, gibt…
-
Inemuri – Schlafen am Arbeitsplatz
Wer in der Schweiz seinen Kopf auf den Bürotisch legt und ein Nickerchen nach der Mittagspause macht, wird wahrscheinlich schnell böse Blicke ernten. Da können die Schweizer nur neidisch ins Ausland schauen, denn in einigen Ländern ist so was tatsächlich erlaubt. In Japan gibt es das fast schon berühmte Inemuri (居眠り). Das Wort ist eine…
-
SAP – Was Sie bei der Jobsuche wissen müssen
Die Schweiz bildet seit einigen Jahren einen der attraktivsten SAP Märkte innerhalb Europas. SAP ist in der Schweiz bestens positioniert und wird in der Industrie, Produktion, Handel, Retail, Energie, Chemie, Pharma, Medizintechnologie sowie von Versicherungen und der Öffentlichen Verwaltung eingesetzt. So sind SAP Spezialisten und SAP Berater auf dem Stellenmarkt sehr gesucht und es bieten…
-
Das harte Los der Stellensuchenden – komische Fragen und lustige Situationen
Wer auf Stellensuche ist, hat immer etwas zu erzählen. Zu hauf gibt es frustierende Erlebnisse, verpatze Interviews und auch peinliche Situationen, über die im Nachhinein herzhaft gelacht werden kann. Wenn gleich mehrere Leute aus einem Freundeskreis auf Jobsuche sind, arten die regelmässigen Treffen schon fast in Amateur-Selbsthilfegruppen aus. Es wird analysiert, wieso welche Frage gestellt…
-
5 gravierende Fehler bei der Stellensuche
«Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir uns für eine andere Kandidatin entschieden haben.» Wir alle haben diesen niederschmetternden Satz der Stellensuche wohl schon das eine oder andere Mal gehört. Man hat sich die Mühe gemacht, sich zu bewerben, hofft und wenn man das nächste Mal den Posteingang des E-Mails öffnet, findet man eine…
-
Studium absolviert und keinen Job? Von der Theorie in die Berufswelt
Viele Hochschulabsolventen haben aufgrund fehlender beruflicher Praxis Mühe einen geeigneten Job zu finden. In den meisten Fällen genügt sogar ein alleiniger Abschluss nicht, um direkt in die Berufswelt einzusteigen. Was zählt, sind praktische Erfahrungen, die man bis zum jeweiligen Zeitpunkt gesammelt hat. Erstmals seit sechs Monaten ist die Arbeitslosigkeit in der Schweiz wieder gesunken. Das…
-
Gering qualifiziert? Keine höhere Schulbildung? Kein Abschluss? – Hier finden Sie einen Job!
Reichen Ihre bisherigen Qualifikationen nicht aus, um einen geeigneten Job zu finden? Haben Sie vielleicht gerade die Pflichtschulzeit hinter sich oder haben bisher einfach keine höhere Schulbildung absolviert? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden schon einen Job finden, der zu Ihnen passt – wenn Sie diesen Blog lesen, sind Sie schon einmal auf gutem…
-
Stellensuche, die leichter fällt
Auf Stellensuche zu sein kann auf Herz und Nieren schlagen. Erstmal muss man die Stellen finden, die man sucht, vielleicht überhaupt erst herausfinden, was man sucht. Und dann muss man sich ja auch noch bewerben, den Überblick behalten über die ganzen Bewerbungen, Nachhacken und last but not least allfällige Selbstzweifel im Zaun halten. Um Ihnen…