Karriere

  • Sind Sie ein Workaholic?

    Workaholism – Ein Wort, das immer präsenter wird in der Arbeitswelt. Man meint, zu wissen, was dieser Begriff eigentlich bedeutet. Doch viele verwechseln Menschen, die viel arbeiten mit Workaholics, denn ein Workaholic arbeitet krankhaft zu viel.

  • 5 unkonventionelle Angewohnheiten erfolgreicher Leute

    Nicht nur Persönlichkeiten aus dem Showbusiness haben merkwürdige Gewohnheiten, auch in der Geschäftswelt sind diese weit verbreitet. Zahlreiche Führungspersonen pflegen Rituale, welche manchen die Stirn runzeln lassen. So unsinnig diese Angewohnheiten auf den ersten Blick wirken mögen, sie haben meistens ihren Grund. Einer bekannten Sängerin sagt man nach, dass sie darauf besteht, vor einem Konzert…

  • Leichtigkeit in der Lebensgestaltung – Frechmut tut gut

    Manche tun‘s einfach, während andere den Mut nicht aufbringen können. Und schon wieder eine Gelegenheit für ein tolles Erlebnis verpasst! Was macht, dass man macht – und wie macht man, dass man macht, was man eigentlich möchte? Mut versus Frechmut Mut ist ein hehres Gefühl. Eine ernste Befindlichkeit, die Selbstkontrolle und Druck beinhaltet. «Nimm Dich…

  • 7 Karriere Tipps für Studienabgänger

    Viele Studenten wissen während des Studiums und auch beim Abschluss ihres Studiums noch nicht, auf welchem Beruf sie später arbeiten werden. Oft ist die schiere Auswahl an Möglichkeiten zu gross oder das eigene Studienfeld zu unkonkret, um eine klare Jobvorstellung zu bekommen. Sieben Tipps, wie dies klarer wird. 1. Interessen eruieren Viele Studiengänge sind sehr breit…

  • Die besten Berufe für Menschen unter 30

    Das erste Jahrzehnt des Erwachsenenseins ist zwar sehr aufregend, kann aber auch häufig überfordernd sein. Man befindet sich in einer Phase, in der man zum ersten Mal vollständige Eigenverantwortung übernehmen muss – die Suche eines Jobs ist ein elementarer Baustein dessen. Doch, welcher Beruf gefällt einem überhaupt und welche Perspektiven eröffnet er? Die Job- und…

  • Semesterbeginn – Ratschläge für Einsteiger

    Am Montag geht es los! Die Universitäten in ganz Europa rüsten sich für Tausende neue Studentinnen und Studenten. Die ersten paar Tage, ja sogar Wochen, können für Erstsemestrige ganz schön überwältigend sein. Da kann es helfen, sich Tipps von (ehemaligen) Studenten zu Herzen zu nehmen. Also aufgepasst! Quelle: Instagram/davidkrae Organisation Der Studienstart muss nicht zur…

  • Drei Schlüssel für die perfekte Karriere

    Jeder möchte Karriere machen. Es ist das Hauptziel vieler Arbeitnehmer, doch nur ein Bruchteil davon erreicht sein Ziel auch tatsächlich. Die Gründe dafür sind vielfältig. Welche Schlüsselpunkte muss man für eine erfolgreiche Karriere beachten? In diesem Beitrag zeigen wir sie Ihnen auf.   1. Entdecken Sie Ihre Begabung Es gibt Dinge, die einem ohne grosse Anstrengung und…

  • Drei-Tage-Woche: Träumerei oder Zukunft?

    Vor ein paar Monaten haben wir darüber sinniert, wie es wäre, wenn Arbeitnehmer nur noch sechs Stunden pro Tag arbeiten würden. Nun entfacht der mexikanische Milliardär Carlos Slim – laut Forbes übrigens der reichste Mensch der Welt – mit seiner Idee der Drei-Tage-Woche eine weitere Diskussion über das ideale Arbeitspensum. Was spricht dafür, was dagegen? …

  • Neun Fehler, die Sie als Praktikant nie begehen sollten

    Der Berufseinstieg. Ein wichtiger Schritt im Leben jedes Arbeitnehmers, der häufig mithilfe eines Praktikums gemacht wird. Meines hat gestern begonnen, heute ist mein zweiter Tag als Praktikant bei x28 AG. Da lohnt es sich, verschiedene Fauxpas zu recherchieren, die man lieber nicht nachahmen sollte.  1. Die «falsche» Praktikumsstelle annehmen Den ersten Fehler, den man begehen…

  • Die perfekte Visitenkarte

    Visitenkarten sind auch im digitalen Zeitalter aus der Geschäftswelt nicht wegzudenken. Diese sind längst nicht nur ein Fetzen Papier mit Ihren Kontaktdaten darauf, sondern dienen auch als Repräsentation Ihrer Person. Die Art und Weise, wie die Karte gestaltet ist, sagt viel über Ihre Persönlichkeit und das Unternehmen aus, welches Sie vertreten. Visitenkarten kommen oft während…