Karriere
-
Karriere-Referat an der ETH
Auch in diesem Jahr – und immer wieder gerne – halte ich das Referat «Wie komme ich zu meinem Traum-Job – Standortbestimmung für ETH-AbsolventInnen». In 45 Min. bekommen die Studierenden einen Überblick über den Arbeitsmarkt, die Planung und Vorbereitung des Berufseinstiegs, wichtige Bewerbungsstrategien, Impulse und Vorschläge für das Vorgehen von der Standortbestimmungbis zum Finden des…
-
careerday 2011 an der HTW Chur
Auch in diesem Jahr haben 41 Betriebsökonomie-Studierende an der HTW Chur (FH) einen ganzen Tag lang viele und wichtige Fragen zu den Themen Berufseinstieg, Jobsuche, Bachelor vs. Master, Wahl der Vertiefungsrichtung, Einstiegslöhne, Vergleich FH zu Uni, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsinterview mit mir zusammen diskutiert.
-
Was ist Jobhopping?
Als Jobhopper werden Menschen bezeichnet, die durch häufige Positionswechsel ihr Karriereziel schneller erreichen wollen. Als Jobhopper betrachtet man solche Schnellkletterer auf der Karriereleiter, die es allenfalls nur so kurz in einem Unternehmen aushalten, dass ihre Schwächen in der kurzen Verweildauer nicht erkannt werden. Wechselte man früher erst nach drei oder vier Jahren die Stelle, um…
-
Karriere-Referat an der ETH
Auch in diesem Jahr – und immer wieder gerne – halte ich das Referat «Wie komme ich zu meinem Traum-Job» an der ETH. In 45 Min. bekommen die Studierenden einen Überblick über den Arbeitsmarkt, die Berufseinmündung (vom Studium ins Berufsleben), wichtige Bewerbungsstrategien, Impulse und Vorschläge für das Vorgehen von der Standortbestimmung bis zum Finden des…
-
Karriere-Referat an der Uni Zürich
Im Rahmen der «Karriere über Mittag»-Veranstaltungen der Career Services der Uni Zürich haben ca. 50 Studierende Interesse an meinem Referat «Wohin des Weges? Den idealen Job erfolgreich suchen und finden» gezeigt. Immer wieder gerne stehe ich jungen Menschen vor ihrem Einstieg in die Arbeitswelt für Fragen und Tipps zur Verfügung. Wer sich für die Präsentationsfolien…
-
Bei den besten Twitter-Links zum Thema Job & Karriere
Der jobagent wird von Praktikumsführer zu den besten Twitter-Links zum Thema Job, Personal und Employer Branding gezählt
-
Virtuelle Meetings mit Dimdim
Dimdim ist ein erstaunliches Web-Konferenz-Tool – und das erst noch kostenlos (bis 20 Teilnehmende). In der Financial Times vom 20.4.2009 wurde das Tool geradezu in den Himmel gelobt. Das hat mich neugierig gemacht und ich muss sagen, das Tool verdient die positiven Worte. Es braucht keine Installationen und ist einfach in der Anwendung.
-
Was ist ein «Web 2.0-CV»?
Ein CV ist ein CV ist ein CV… Gilt dies auch für das soziale Internet (genannt Web 2.0)? Die Inhalte sind identisch, die Medien, die Aufbereitung und der Umgang mit diesem Web 2.0-CV sind allerdings anders.
-
Was tun bei «lebenslauftechnischen Handicaps»?
Entwicklung einer Strategie für die Jobsuche Definition von Zielen und evtl. Alternativzielen Optimierung der eigenen Sichtbarkeit auf dem verdeckten Stellenmarkt Aufbau eines Kontaktnetzes Der eigene USP: Wie werde ich für Arbeitgeber als Problemlöser erkennbar Perfekte Bewerbungsunterlagen Authentisch und professionell im Vorstellungsgespräch Taktisch klug bei der Gehaltsverhandlun Vorbereitung auf Assessment Center und andere Tests (Quelle: karriere-management.de)
-
Auf Radio 1 als Experte für Job & Karriere!
Neu stehen Michel Kaufmann und ich als Experten für Job & Karriere auf Radio 1 zur Verfügung. Michel ist ein absolutes Schwergewicht – natürlich hinsichtlich Kompetenz und nicht Körpergewicht. Das ehrt uns und macht viel Freude! So richtig losgehen wird es allerdings erst im August, wenn wir dann auch live am Radio Fragen über die…