Jobradar 2. Quartal 2025 –  So entwickelt sich der Schweizer Arbeitsmarkt

Die neuste Ausgabe des Schweizer Jobradars ist da! Die x28 AG erfasst mit ihren spezialisierten Webcrawlern sämtliche Stellenanzeigen direkt auf den Webseiten von Schweizer Arbeitgebern und Personaldienstleistern und wertet diese aus. Die daraus resultierenden Arbeitsmarktdaten bieten einen tiefen Einblick in die aktuelle Lage auf dem Stellenmarkt: Wo gibt es die meisten offenen Stellen? Welche Branchen suchen aktiv Mitarbeitende? Und welche Unternehmen bauen ihr Stellenangebot derzeit besonders aus?

Die Anzahl ausgeschriebener Stellen ist in fast allen Kantonen gesunken

Im zweiten Quartal 2025 ist in fast allen Kantonen ein Rückgang der offenen Stellen im Vergleich zum ersten Quartal zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet der Kanton Uri, allerdings ist dort das Stellenangebot nur minimal gewachsen, um weniger als 1%. Den deutlichsten Rückgang verzeichnet der Kanton Zürich, wo aktuell über 3’000 Stellenanzeigen weniger ausgeschrieben sind. An zweiter Stelle folgt der Kanton Bern mit einem Minus von über 1’800 Stellenangeboten.

Im Jahresvergleich mit dem zweiten Quartal 2024 zeigt sich in Zürich sogar ein Rückgang von über 5’000 Stellenanzeigen. In Bern hingegen ist die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.

Top-Branchen: Gesundheitswesen und Baugewerbe weiter im Fokus

In der Branchenbetrachtung liegt das Gesundheitswesen mit 14’302 offenen Stellen erneut an der Spitze, dicht gefolgt vom Baugewerbe mit 13’174 Jobs. Auch im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 hat sich daran nichts geändert. Danach folgen der Detailhandel, die Gastronomie und das Sozialwesen.

Diese Arbeitgeber wachsen besonders stark

Mehrere Unternehmen stechen aktuell als besonders aktive Jobtreiber hervor. Seit dem letzten Quartal haben vor allem zwei Betriebe aus dem Gesundheitswesen, Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen und Organisationen im Finanzmarkt ihr Stellenangebot markant ausgebaut. Die International Labour Organization (ILO) verzeichnet aber das beeindruckendste Wachstum von über 350%. Die vollständige Liste der wachstumsstärksten Arbeitgeber finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Schweizer Jobradars.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Auf jobagent.ch finden Sie alle offenen Stellen der Schweiz.