Stellen Sie sich vor, dass Sie bei einer Bewerbung auf eine offene Stelle statt diese umfangreichen und mühsamen Bewerbungsformulare einfach auf einen Button namens «Mit LinkedIn-Profil bewerben» klicken. Das wäre sogar noch bequemer als lediglich den CV hochzuladen. Denn bei Letzterem müsste man noch den CV auf dem eigenen PC suchen, während bei “Apply With LinkedIn” ein Klick sowie vermutlich noch ein Bestätigungs-Klick das ganze Bewerbungsprozedere erledigt wäre. Es gibt einige Gründe – zumindest für die Stellensuchenden -, weshalb eine solche Funktionalität auf Zuspruch stossen wird:
- Sicherheit, dass die Bewerbungsunterlagen auch tatsächlich beim potentiellen Arbeitgeber»angekommen» sind
- Datensicherheit und -schutz
- Benutzerfreundlichkeit
- Kontrolle darüber, welchem Unternehmen ich welche Informationen zugestellt habe
- Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen»an einem einzigen Ort»
Wie werden die Recruiterauf eine solche Lösung reagieren? Grundsätzlich sollten sie aus Personalmarketingsicht die Bewerbungshürden so tief wie möglich halten. Andererseits werden sie monieren, dass damit das für sie so wichtige Beurteilungsinstrument CVverloren geht. Sie werden überdies ihre Prozesse anpassen müssen, was v.a. bei grösseren Unternehmen zu einem Entscheidungshemmnis werden kann. Das hauptsächliche Gegenargument zum heutigen Zeitpunkt wird sein, dass viele Schweizerinnen und Schweizer kein LinkedIn-Profil haben. In der Deutschschweiz ist Xing wesentlich stärker vertreten als LinkedIn. In der Romandie ist es genau umgekehrt, da könnte sich eine solche Lösung früher durchsetzen.
Wir sind der Meinung, dass sich eine «One Click»- oder nennen wir es «Drag&Drop»-Bewerbung durchsetzen wird. Einfach CV mit der Maus anklicken und in das Feld «CV ablegen» ziehen. Das Feld ist klar einer Stellenanzeige zugeordnet, so dass das Unternehmen alles weiss, was notwendig ist: Name, Email, Lebenslauf usw.
Auf Unternehmensseite sind die Technologien heute so weit, dass die CV-Daten direkt sog. extrahiert werden und mit der offenen Stelle gematcht wird… So einfach muss es sein – für beide Parteien!