• Was ist Semantic (Job) Web?

    Im Semantic Web, auch Web 3.0 genannt, werden Daten mit Wissen angereichert, damit das System die Bedeutung «versteht». Das Wissen wird so Maschinen-verarbeitbar. Im klassischen Web sind Informationen nur maschinenlesbar. Ein Beispiel: Wenn ein Stellensuchender im klassischen Web nach einem CEO sucht, liefert ihm das System alle Resultate, in denen die drei Buchstaben vorkommen, auch…

  • EMBA, MBA, MAS, DAS, CAS, PhD, DBA usw.

    Die Weiterbildungslandschaft Schweiz gilt als sehr heterogen. Das war schon vor Bologna so. Nun wird’s richtig kompliziert. Deshalb folgt hier eine Auflistung der wichtigsten Weiterbildungsangebote: Mehr Informationen zu den Schweizer Weiterbildungsabschlüssen gibt es hier.

  • Selbstmarketing goes Internet

    Auf neudeutsch oder modern würden wir von «Personal Branding» reden! Es ist halt leider wieder einmal einer dieser Anglizismen, die einfach besser umschreiben, um was es geht. Aber «sich selbst verkaufen» greift zu kurz, «sich selbst positionieren» klingt irgendwie schräg und «Arbeitsmarktfähigkeit» ist etwas holprig. Ende der müssigen Diskussion. Was Unternehmen erfolgreich macht, kann für Arbeitnehmende nicht…

  • Seminar an der Uni ZH: «Sich erfolgreich bewerben»

    Ich hatte das Vergnügen, ein ganztägiges Seminar zum Thema «Sich erfolgreich bewerben» für Doktoranden an der Uni ZH zu halten. Es hat einfach Spass gemacht, weil die Leute motiviert waren und die Fragen derart zahlreich und interessant waren. Gerne stelle ich die Seminar-Unterlagen hier zur Verfügung: «Sich erfolgreich bewerben»

  • Wie weiter nach einer Kündigung?

    Eine Kündigung kann uns alle treffen! Wer glaubt, dass nur unqualifizierten Arbeitnehmenden gekündigt wird, liegt falsch. Wichtig ist, dass Du nach Erhalt der Kündigung richtig handelst. Prüfe zuerst, ob die Kündigungkorrekt ist und melde Dich sofort bei Deiner Wohnortsgemeinde als arbeitslos an! Bei zu später Anmeldung könnte Dir ein Teil der Arbeitslosenentschädigung verloren gehen. Mehr…

  • Alles rund um Jobs und Karriere

    Seit bald 18 Jahren setze ich mich mit Themen rund um die Jobsuche, Karriere, Weiterbildung, Berufseinstieg, Startup und verwandten Themen auseinander. Gerne gebe ich pragmatische Infos, nützliche Tipps, wertvolle Hinweise, Checklisten, Vorlagen, Muster u.v.m. weiter. Einen Auszug aus der Fülle an Content findest Du u.a. auf jobagent.ch