-
Jobagent im Schweizer Fernsehen
Jobagent, die grösste Jobsuchmaschine der Schweiz, liefert im Schweizer Fernsehen wichtige Erkenntnisse zum Arbeitsmarkt. Warum genau Jobagent in der Sendung 10vor10 vom 7. August gefragt ist, erfahren Sie hier. Da Jobagent alle offenen Stellen der Schweiz hat, nutzt das Schweizer Fernsehen die Jobsuchmaschine als konjunkturellen Indikator für die Entwicklung des Arbeitsmarktes. Jobagent ist es möglich, ein vollständiges…
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz – Der Selbstversuch: Grande Finale
Freitag – der letzte Tag unseres Selbstversuchs. In dieser Woche (Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz?! / Tag 1 & 2 / Tag 3 & 4) haben wir Ihnen einige Ernährungstipps gegeben und von unseren Erfahrungen berichtet. Nun ist es Zeit für ein Fazit. Zwar gab es viele Situationen, in welchen wir unsere Gesundheitswoche verflucht haben, dennoch…
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz – Der Selbstversuch: Tag 3 & 4
Und weiter geht’s! Tag vier und immer noch dreht sich alles um das Thema «Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz». Lesen Sie hier wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungsberichte.Tag 1 und 2 setze sich näher mit dem Frühstück und dem Mittagessen auseinander. Nun wird ein weiterer, wichtiger Ernährungsaspekt betrachtet: die Zwischenmahlzeiten. Falls Sie den Beitrag zu den Zwischenmahlzeiten…
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz – Der Selbstversuch: Tag 1 & 2
Unser Selbstversuch geht in die nächste Runde! Fünf Tage gesund essen am Arbeitsplatz, das sollte wohl zu schaffen sein. Bis zum Wochenende erhalten Sie täglich wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungsberichte zum Thema gesunde Ernährung am Arbeitsplatz. Falls Sie Tag 1 mit den Frühstückstipps bereits gelesen haben, scrollen Sie doch gleich direkt nach unten zum Mittagessen.…
-
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz?!
Werden Sie am Arbeitsplatz auch ständig von kleinen Sünden verführt? Schoggistängel, Kuchen von Mitarbeitern und Süssgetränke nur, um dem Nachmittagstief so gut wie möglich zu entkommen? Wir – Madlaina und Janine – unsererseits zuckerabhängige Praktikantinnen, verbringen unsere Arbeitstage im Büro mit allerlei Ungesundem. Hier unsere Bilanz der letzten beiden Tage: Schock! So. kann. es. nicht.…
-
9 Anzeichen, dass Sie überarbeitet sind
Ein grosses Arbeitspensum und ständige Erreichbarkeit – Für viele ist das der normale Arbeitsalltag. Wartet Zuhause zusätzlich noch eine Familie, steht man unter Dauerdruck. Vor allem Berufstätige zwischen 30 und 40 Jahren kennen diese Dauerbelastung. Sie befinden sich oft in einer Lebensphase, in welcher die Familiengründung mit wichtigen Karrierenschritten zusammenfällt.Sind auch Sie überarbeitet? Diese Frage…
-
Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Schweiz
Obwohl von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, ist die Arbeitslosenquote, wie in so manchen Ländern, auch in der Schweiz in den letzten Jahren angestiegen. Besonders auffallend ist der Anstieg der Arbeitslosenzahl in der Altersgruppe der Jugendlichen. Der Altersfaktor Die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen ist laut einer Studie der KOF der ETH Zürich in den letzten zwei Jahrzehnten…
-
Produktives Arbeiten – 9 Schritte zum Erfolg
Sie sitzen seit Stunden im Büro und haben das Gefühl, nicht vorwärts zu kommen? Wollen Sie endlich produktiver arbeiten? Dann ist dieser Artikel genau das richtige für Sie. Mit unseren 9 Tipps können Sie noch heute Ihre Produktivität steigern!
-
Job und Spracherwerb – So einfach geht’s
Gründe, eine neue Sprache zu erlernen, gibt es viele: eine anstehende Reise, ein Silvestervorsatz, die Suche nach einer neuen Herausforderung oder der Wunsch nach beruflichem Erfolg. Auch wenn jeder eine neue Sprache erlernen kann, fehlt oftmals einfach die Zeit. Viele arbeiten tagsüber und haben keine Energie und Motivation mehr, sich nach Feierabend an den Tisch…
-
Jobradar 2. Quartal 2015
Die Ergebnisse des zweiten Quartals des Jobradars 2015 sind da! Die x28 AG veröffentlicht vier Mal im Jahr die aktuellen Daten des Jobradars. Er gewährt interessante Einblicke in den Schweizer Arbeitsmarkt. Am Stichtag des zweiten Quartals waren schweizweit 121‘795 Vakanzen zu verzeichnen. Das erste Quartal schloss mit 124‘332 Vakanzen ab, die freien Stellen sind also…