Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Arbeitslosenquote Dezember 2014

    Am letzten Freitag sind die neuesten Daten zur Arbeitslosigkeit veröffentlicht worden. Das Sekretariat für Wirtschaft SECO hat in Ihrer Dokumentation wie gewohnt detaillierte Informationen zur Verfügung gestellt. So viel vorweg: Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember 2014 angestiegen. Kein Grund zur Sorge Der Anstieg ist allerdings gering. Neu sind 147’369 Personen (3,4 Prozent) in der Schweiz…

    Redaktionsteam

    12. Januar 2015
    Arbeitsmarkt
    Arbeitslosigkeit
  • Wie Sie eine E-Mail nicht verfassen sollten

    Mit der zunehmenden Beliebtheit von Emoticons und Textabkürzungen verlieren E-Mails länger je mehr an Formalität. Während E-Mails mit Familie und Freunden problemlos salopp formuliert werden dürfen, sollte man im Büro beim Verfassen eine gewisse Seriosität beibehalten. Diese schwankt natürlich, denn sie hängt mit dem Bekanntheitsgrad zusammen. Die Formulierung wird sich bei der Unterhaltung mit einem…

    Redaktionsteam

    7. Januar 2015
    Karriere
    Kommunikation
  • Vorstellungsgespräch: 6 Körpersprache-Tricks

    Wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, haben Sie die erste Hürde des Bewerbungsverfahrens schon erfolgreich hinter sich gebracht. Nun müssen Sie die Personalverantwortliche auch noch im persönlichen Gespräch überzeugen können. Nicht unwichtig dabei ist die Körpersprache. Sie kann uns sympathisch oder im schlimmsten Fall desinteressiert wirken lassen.

    5. Januar 2015
    Bewerbung
    Vorstellungsgespräch
  • Sie wollen Ihren Job lieben?

    Zu viele Leute sind der Meinung, folgende Entscheidung treffen zu müssen: Erfolgreich sein und Karriere machen, oder den eigenen Job lieben. Ein Problem ist, dass die Arbeit zu lieben oft als Begleiterscheinung von Erfolg in der Karriere betrachtet wird, anstatt als nötiger Schritt zum Erfolg. Viel zu oft wird geglaubt, dass der Mangel an Freude…

    Redaktionsteam

    29. Dezember 2014
    Allgemein
    Tipps
  • Arbeitslos nach dem Studium? 3 Tipps, um dagegen vorzugehen

    Viele Abgängerinnen und Abgänger von Hochschulen haben nach dem Studium Mühe, sofort den Anschluss ins Berufsleben zu finden. Besonders Universitätsabsolventen gewisser Fächer bekunden Schwierigkeiten, Fuss zu fassen in der Berufswelt. 3 Tipps, was du tun kannst, wenn du nach dem Studium nicht sofort Arbeit findest. Quelle: davidkrae Instagram 1. Sich beim RAV anmelden Wenn du dein…

    Redaktionsteam

    22. Dezember 2014
    Berufseinstieg
    Studium, Tipps
  • Gastbeitrag: Jobbörse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland

    Sie suchen einen Job und sind in einem der drei Alpenländer zu Hause? Wollten Sie bei der Arbeitssuche schon immer mal über den Tellerrand schauen? Dann hat Jobboard-Deutschland garantiert das Richtige für Sie! Denn wir bieten auch Stellen in der Schweiz, Österreich und grenznahen Gebieten an. Was ist Jobboard-Deutschland? Das 2010 gegründete Jobboard-Deutschland ist eine…

    Redaktionsteam

    17. Dezember 2014
    Jobsuche
    Arbeitgeber
  • Jobradar 4. Quartal 2014

    Alle drei Monate veröffentlicht die x28 AG einen Bericht über den Schweizer Stellenmarkt namens Jobradar. Er liefert eine Fülle wissenswerter Informationen zu den offenen Stellen in der Schweiz. Einige davon sollen im Folgenden näher betrachtet werden. Der Schweizer Stellenmarkt Am Stichtag des vierten Quartals waren in der Schweiz auf den Unternehmens- und Personaldienstleisterwebsites insgesamt 124’753…

    Redaktionsteam

    15. Dezember 2014
    Arbeitsmarkt
    Jobradar
  • Arbeitslosenquote November 2014

    Wie jeden Monat hat das SECO heute die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Im November 2014 ist die Arbeitslosigkeit schweizweit ganz leicht angestiegen (+0.1%) auf 3.2%. Das sind 136’552 Arbeitslose, was einen Anstieg um 4’155 Arbeitslose im Vergleich zum Oktober 2014 bedeutet.

    Redaktionsteam

    9. Dezember 2014
    Arbeitsmarkt
    Arbeitslosigkeit
  • 8 Tipps, wie Sie trotz mangelnder Erfahrung Ihren Traumjob bekommen

    Viele Studienabgänger oder frisch ausgebildete Lehrabgänger bringen eine grosse Motivation für den Einstieg ins Berufsleben mit. Doch oft ist dies nicht so einfach, weil bei vielen Stellenausschreibungen mehrjährige Erfahrung auf dem jeweiligen Beruf verlangt ist. Doch diese Erfahrung kann man nicht sammeln, ohne zu arbeiten. Deshalb hier 8 Tipps, wie Sie trotz mangelnder Erfahrung überzeugen…

    Redaktionsteam

    8. Dezember 2014
    Allgemein
    Tipps
  • Wann ist es okay, den Job zu künden, obwohl man noch keinen neuen hat?

    Sie sind unglücklich mit Ihrem momentanen Job und Sie wollen unbedingt künden. Doch Sie haben noch keine neue Stelle gefunden. Sie fragen sich schon länger, ob es okay wäre, auch zu künden, obwohl Sie noch nichts Neues haben. Die Antwort auf diese Frage ist nicht „ja“ und nicht „nein“, sondern: „es kommt drauf an.“

    Redaktionsteam

    2. Dezember 2014
    Kündigung
    Tipps
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.