• Neun Fehler, die Sie als Praktikant nie begehen sollten

    Der Berufseinstieg. Ein wichtiger Schritt im Leben jedes Arbeitnehmers, der häufig mithilfe eines Praktikums gemacht wird. Meines hat gestern begonnen, heute ist mein zweiter Tag als Praktikant bei x28 AG. Da lohnt es sich, verschiedene Fauxpas zu recherchieren, die man lieber nicht nachahmen sollte.  1. Die «falsche» Praktikumsstelle annehmen Den ersten Fehler, den man begehen…

  • Gezielter Suchen mit Nischenjobplattformen

    Auf der Suche nach dem passenden Job, landet man oft auf diversen Jobplattformen. Das sind in der Regel Plattformen für alle möglichen Berufe und Tätigkeiten. Man verliert sich darauf gerne in den Massen von Jobangeboten, ohne dass man die passende Stelle findet. Die Lösung? Nischenjobplattformen.  Wie ein Artikel in der Welt von Karriere-Expertin Simone Janson zeigt, gibt…

  • Die perfekte Visitenkarte

    Visitenkarten sind auch im digitalen Zeitalter aus der Geschäftswelt nicht wegzudenken. Diese sind längst nicht nur ein Fetzen Papier mit Ihren Kontaktdaten darauf, sondern dienen auch als Repräsentation Ihrer Person. Die Art und Weise, wie die Karte gestaltet ist, sagt viel über Ihre Persönlichkeit und das Unternehmen aus, welches Sie vertreten. Visitenkarten kommen oft während…

  • Effizient Arbeiten mit dem Smartphone

    Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nicht nur hat sich die Technik im Schnellzugtempo verbessert, die Telefone verbreiteten sich auch auf dem ganzen Globus und erreichten fast jede Nation und jede soziale Schicht. Das Smartphone wurde zum ständigen Begleiter des Menschen und ist auch im Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche…

  • Berufseinstieg nach dem Studium Teil 4 – Wirtschaftsstudium, wie weiter?

    Mit einem Wirtschaftsstudium stehen einem in der Berufswelt viele Türen offen. Ob Master oder Bachelor, ob Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft, ob Uni oder Fachhochschule, ein Studium der Wirtschaftswissenschaften macht den Berufseinstieg einfacher. Welche Möglichkeiten stehen Wirtschaftsabsolventen und Wirtschaftsabsolventinnen offen?Viele Studierende haben zuerst mal genug vom Büffeln und möchten nach Jahren des Studiums nach dem Abschluss endlich…

  • Karrierechancen im Bereich Java

    Java ist eine wichtige Programmiersprache mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Java-Programmierung ist also nicht nur ein spannendes Hobby, sondern kann auch für die Karriere viele Türen öffnen. Wer mehr über Java und die Karrieremöglichkeiten für Java-Entwickler lernen möchte, ist hier richtig. Unter dem Namen Green Project begann 1991 bei Sun Microsystems die Geschichte von Java. Nach verschiedenen Vorgängern…

  • Arbeitslosenquote Juni 2014

    Heute morgen wurden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) die aktuellen Zahlen zur Arbeitssituation der Schweiz veröffentlicht. Die nationale Situation hat sich aber nur wenig verändert.

  • Berufseinstieg nach dem Studium Teil 3: Anfängliche Misserfolge

    Das Studium ist abgeschlossen und voller Motivation möchte man ins Arbeitsleben übergehen. Doch Anfangs hagelt es nur Absagen, was die Begeisterung schnell schmälern kann. Wie man sich in dieser Situation verhalten muss, lernen Sie hier im dritten Teil der Serie über den Berufseinstieg. Sollten die ersten Bewerbungen nach dem Studium noch keinen Erfolg mit sich…

  • Jobradar 2. Quartal 2014

    Viermal im Jahr veröffentlicht die x28 AG den Jobradar. Dies ist ein detaillierter Report über die offenen Stellen in der Schweiz. Dabei wird genauer auf die einzelnen Berufe, Arbeitgeber, Branchen und Kantone eingegangen. Am Stichtag waren in der Schweiz 123’958 offene Stellen verfügbar. Gut 12 Prozent davon waren Stellen für Führungskräfte. Üblicherweise werden rund 60…

  • Berufseinstieg nach dem Studium Teil 2 – Bewerbung ohne Berufserfahrung?

    Im ersten Teil der aktuellen Blogserie mit Tipps rund um den Berufseinstieg wurden verschiedene Einstiegsmöglichkeiten thematisiert. Hat jemand den passenden Eintritt in das Berufsleben gefunden, steht die Bewerbung auf ein konkretes Stelleninserat an. Die wichtigsten Komponenten einer Bewerbung sind der Lebenslauf und das Motivationsschreiben. Besonders das Verfassen eines beeindruckenden CVs kann für Berufseinsteiger:innen eine Herausforderung…