Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Personalbedarf – In der Schweiz gilt es viele Stellen zu besetzen

    Die Suchmaschine von x28 durchforstet mehrmals pro Tag sämtliche Webseiten von Schweizer Unternehmen nach offenen Jobinseraten. Die gefundenen Stellen werden darauf zentral auf der Homepage www.jobagent.ch verlinkt. Auf diese Weise entsteht ein Überblick darüber, wie viele Vakanzen in Schweizer Unternehmen bestehen. In Bezug auf die Einwanderungsinitiative liefert dies einen zuverlässigen Anhaltspunkt über den Bedarf einzelner…

    Redaktionsteam

    11. Februar 2014
    Arbeitsmarkt
    Stellenmarkt
  • Einwanderungsinitiative – Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt Schweiz

    Die Einwanderungsinitiative wurde angenommen. Die konkreten Auswirkungen des Volksentscheides sind noch nicht greifbar, Spekulationen über mögliche Folgen gibt es dafür umso mehr. Klar ist jedoch, dass dem Schweizer Arbeitsmarkt mit dem Entscheid ein bedeutender Wandel bevorsteht. Fachleute aus der Wirtschaft stehen vor einer Herausforderung: Woher sollen in Zukunft die notwendigen Arbeitskräfte kommen? Der Arbeitgeberpräsident Valentin…

    Redaktionsteam

    10. Februar 2014
    Arbeitsmarkt
    Arbeitswelt
  • SAP – Was Sie bei der Jobsuche wissen müssen

    Die Schweiz bildet seit einigen Jahren einen der attraktivsten SAP Märkte innerhalb Europas. SAP ist in der Schweiz bestens positioniert und wird in der Industrie, Produktion, Handel, Retail, Energie, Chemie, Pharma, Medizintechnologie sowie von Versicherungen und der Öffentlichen Verwaltung eingesetzt. So sind SAP Spezialisten und SAP Berater auf dem Stellenmarkt sehr gesucht und es bieten…

    Redaktionsteam

    4. Februar 2014
    Jobsuche
    Stellensuche
  • 4 Zeichen, dass Sie zum Software-Entwickler geboren wurden.

    Informatiker gehören zu den gesuchtesten Berufsgruppen. Vor allem als Entwickler hat man auf dem Arbeitsmarkt nicht nur gute Chancen, auch die Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind vielfältig. Doch wie kann beurteilt werden, ob man sich für eine Karriere in der Softwareentwicklung eignet? Diese 4 Zeichen können dabei helfen. 1. Sie sind ein Problemlöser Während viele Personen…

    Redaktionsteam

    31. Januar 2014
    Karriere
    Arbeit
  • Das harte Los der Stellensuchenden – komische Fragen und lustige Situationen

    Wer auf Stellensuche ist, hat immer etwas zu erzählen. Zu hauf gibt es frustierende Erlebnisse, verpatze Interviews und auch peinliche Situationen, über die im Nachhinein herzhaft gelacht werden kann. Wenn gleich mehrere Leute aus einem Freundeskreis auf Jobsuche sind, arten die regelmässigen Treffen schon fast in Amateur-Selbsthilfegruppen aus. Es wird analysiert, wieso welche Frage gestellt…

    Redaktionsteam

    23. Januar 2014
    Jobsuche
    Stellensuche
  • Erfolgreiche Zielsetzung – der Schlüssel zum Erfolg?

    „Dies habe ich mir auch schon lange vorgenommen…“ „Das sollte ich auch mal machen, vielleicht werde ich in den nächsten Wochen…“ „Wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich schon längst…“ Sind solche Phrasen nicht bloss Ausreden? Vorwände, die man sich selbst und anderen einredet und welche rechtfertigen, einen Vorsatz nicht durchzuziehen? Nicht selten überzeugt man…

    Redaktionsteam

    20. Januar 2014
    Karriere
    Tipps
  • Wachstum und Löhne: Haben wir das obere Limit erreicht?

    Hat unsere Wirtschaft und vor allem der Arbeitsmarkt das Maximum erreicht? Diese Frage rief das Lesen eines Artikels im Tagesanzeiger am Freitag hervor. Er beschreibt, wie sich die westliche Gesellschaft nach der Generation Babyboomer ab dem Ende der 1960er Jahre verändert. Es scheint, die Babyboomer hätten das rosigste Leben, das man sich nur vorstellen könnte.…

    Redaktionsteam

    13. Januar 2014
    Lohn
    Arbeitswelt
  • Arbeitslosenquote von 3.5 Prozent: Wie lässt sich der Unterschied im Vergleich zum Ausland erklären?

    Monatlich werden die aktuellen zur Arbeitslosigkeit publiziert. Im Dezember war wiederum ein Anstieg um 0.3% oder 10’000 Personen zu vermelden. Dies trotz zunehmendem wirtschaftlichen Wachstum. Der Vergleich mit dem Ausland drängt sich dabei fast logischerweise auf. In den letzten Wochen wurde immer wieder die tiefe Jugendarbeitslosigkeit der Schweiz im Vergleich zur EU in den Medien…

    Redaktionsteam

    10. Januar 2014
    Arbeitsmarkt
    Arbeitslosigkeit
  • Neujahrsvorsatz: Den CV auf den neusten Stand bringen

    Der Lebenslauf ist das Kernstück einer jeden Bewerbung und offenbart viel über den Bewerber oder die Bewerberin. Nicht selten findet sich auf der Liste der Neujahrsvorsätze das Ziel endlich den Schritt zu wagen, die momentane Arbeitsstelle zu verlassen und sich um einen neuen, aufregenderen Job zu bemühen. Um die Hemmschwelle und den Aufwand sich spontan…

    Redaktionsteam

    6. Januar 2014
    Allgemein
    Lebenslauf
  • Happy 2014 – auch für den Arbeitsmarkt?

    Das eben begonnene neue Jahr wird laut Seco Prognosen wirtschaftlichen Aufschwung bringen. Auch der Arbeitsmarkt wird sich, wenn auch langsamer als die Gesamtwirtschaftslage, langsam wieder erholen. So prognostizieren die Wirtschaftsexperten für das Jahr 2014 eine Arbeitslosenquote von 3.1%. Somit wird ihr Anstieg in den letzten Monate gestoppt. Momentan liegt sie noch bei 3.2%, Mitte 2013…

    Redaktionsteam

    1. Januar 2014
    Arbeitsmarkt
    Stellenmarkt
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.