-
Eine Runde weiter – so landet Ihre Bewerbung auf dem Ja-Stapel
Die Jobsuche kann auch frustrierend sein. Stunden in Lebenslauf und Anschreiben investiert und schon nach wenigen Tagen, erhält man eine Absage ohne individuelle Begründung. Da taucht zwangsweise die Frage auf, wie schaffe ich es zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Auf ein Stelleninserat hin landen vielfach dutzende, wenn nicht hunderte Bewerbungen auf dem Tisch des…
-
4 Details auf die Sie achten sollten, während Sie auf Ihren Interviewtermin warten
Bei einem Vorstellungsgespräch geht es nicht nur darum, ob Sie zur Firma passen, sondern auch, ob sie sich an ihrem neuen Arbeitsplatz wohlfühlen würden. Dies ist jedoch sehr schwierig zu beurteilen. Mit diesen vier Tipps können Sie sich einen vertieften Eindruck verschaffen. Die Begrüssung Der erste Eindruck sagt sehr viel über die Organisation aus. Werden…
-
Ausbildung zum Fitnessfachwirt
Der Beruf des Fitnessfachwirts ist nicht ohne Grund so beliebt und attraktiv! Schließlich kann man damit seinen Traum verwirklichen und das Hobby zum Beruf machen. Zugleich besteht die Möglichkeit, diesen Beruf auch in einer Nebentätigkeit auszuüben und somit zeitlich flexibel zu bleiben. Die Beschäftigungsmöglichkeiten für einen Fitnessfachwirt sind vielfältig. In erster Linie suchen jedoch Fitnessstudios…
-
Abfindungsvertrag verhandeln: Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen
Das Schweizer Arbeitsrecht ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern viel flexibler, wenn es um das Entlassen von einzelnen Mitarbeitern geht. Die rechtlichen Kündigungsfristen gelten sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Unternehmen sind nicht dazu verpflichtet, pro Dienstjahr (mindestens) ein Monatsgehalt auszuzahlen, wie es in bestimmten Ländern je nach Entlassungsgrund der Fall ist. In diesen…
-
Seminar: Recruiting über Social Media
Social Media ist auch im Personalbereich ein viel diskutiertes Thema. Die Frage, die sich Personalfachleute vor allem stellen, ist: Was bringt der Social Media Einsatz im Recruiting wirklich? Ein Seminar zu dieser Thematik wird von Zentrum für Human Capital Management der ZHAW organisiert. Am 28. und 29. November sollen an Hand von Studien, Best Practices,…
-
131’072 Arbeitslose im September
In der Schweiz wurden im September 2013 131’072 Arbeitslose registriert. Die Arbeitslosenquote blieb dabei konstant auf 3.0% gegenüber dem August. Allerdings stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum September 2012 um 10’725 Personen an, was eine Erhöhung der Arbeitslosenquote um 0.2% bedeutet. Langzeitarbeitslose und Jugendarbeitslose Die Zahl der Langzeitarbeitslosen nahm ebenfalls leicht zu. Sie beträgt im…
-
Top 10: Schweizer Arbeitgeber
Diese zehn Arbeitgeber haben am meisten freie Arbeitsstellen in der Schweiz: Weitere Arbeitgeber und offene Stellen. (Stichtag 15.8.2013)
-
Die Schweiz – Ein Paradies für Arbeitnehmende
Weltweit hat die Schweiz die besten Arbeitsbedingungen. In einem Ranking belegt die Schweiz den ersten Platz. Auf den zweiten Platz landet Finnland und auf dem dritten Singapur. Deutschland liegt auf Platz sechs und die USA auf dem 16. Die letzten Plätze werden von Guinea, Mauretanien und Jemen belegt. Die Rangliste beruht auf dem Human Capital…
-
Tipps fürs Vorstellungsgespräch – Versetzen Sie sich in die andere Seite
Recruiter wissen meist genau, wie sie Kandidaten aus der Reserve locken können und wo ihre Schwachpunkte liegen. Das liegt einerseits an ihrer jahrerlanger Erfahrung. Andererseits, weil sie auch schon auf der anderen Seite des Tisches gesessen sind und wissen, wie Jobsuchende ticken. Drehen Sie den Spiess um und versetzen Sie sich in die Rolle des…
-
Neues aus der Welt der Pflegeberufe – Teil 5
Berufsbild im Fokus: Wundexperte Im fünften und letzten Teil der Pflegeserie stellen wir ein weiteres Tätigkeitsfeld im Bereich Pflege vor: Wundexperte. Der Wundexperte oder die Wundexpertin kümmert sich um die Behandlung von chronischen Wunden. Diese können sich als Folge einer Erkrankung, wie Diabetes, entwickeln. Von einer chronischen Wunde wird gesprochen, wenn sich nach sechs Wochen…