Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Knapp 4’500 Finanz-Jobs sind nicht besetzt!

    Finanzkrise!? Aber offensichtlich nicht in der Schweiz, denn über 4’400 Stellen in der Finanzbranche sind aktuell ausgeschrieben.

    Redaktionsteam

    5. Juni 2012
    Jobsuche
    Offene Stellen
  • Wenn das keine klare Ansage für Stellensuchende ist!?

    Anzahl offener Stellen am 3.6.2012, 17:41 Uhr:   4’059: www.jobwinner.ch 30’828: www.jobs.ch 50’150: www.jobscout24.ch 97’572: www.jobagent.ch

    Redaktionsteam

    3. Juni 2012
    Jobsuche
    Stellensuche
  • Reinigungskraft oder CEO – E-Mail bestimmt’s

    Ein Arbeitsloser bewirbt sich als Reinigungskraft bei Microsoft. Der Personalleiter lädt ihn ein einen Test zu machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schliesslich teilt er ihm mit: «Sie sind eingestellt, geben Sie mir Ihre E-Mail dann schicke ich Ihnen die notwendigen Unterlagen». Der Mann antwortet ihm, dass er weder einen Computer besitzt…

    Redaktionsteam

    1. Juni 2012
    Allgemein
    Berufe
  • Was wirklich zählt: Die Bausteine guter Arbeit(-geber)

    Auf die inneren Werte kommt es an. Sagt man. Das gilt im Besonderen auch für die Arbeitgeber bei ihrer Positionierung auf dem Arbeitsmarkt und in der Personalwerbung. Weil sich immer mehr Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber auswählen können – und nicht mehr umgekehrt – wird das Wissen um die Bedürfnisse der Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immer wichtiger.…

    Redaktionsteam

    29. Mai 2012
    Allgemein
    Arbeit
  • Englische Stellenanzeige – Bewerbung auf Englisch oder Deutsch?

    Auch wenn Firmen der DACH-Länder ihre Stellenanzeigen schon seit einer Weile in englischer Sprache formulieren, ist für Bewerber oft trotzdem nicht klar, ob sie ihre Bewerbung auch in Englisch verfassen sollten oder gar müssen. Dieser Aspekt wird in der Anzeige oft nicht angesprochen. In aller Regel wird eine Englische Bewerbung erwartet. Im grössten Zweifelsfall kann…

    Redaktionsteam

    24. Mai 2012
    Bewerbung
    Bewerbungsschreiben
  • Zitate zur Arbeit

    Das Thema Arbeit beschäftigt Menschen in den unterschiedlichsten Epochen der Weltgeschichte. Von Pablo Picasso, Sigmund Freud und Albert Einstein zu Johann Wolfgang von Goethe, Immanuel Kant und Abraham Lincoln – sie alle finden lyrische Worte zur Arbeit und ihrem Stellenwert im Leben des Menschen. Einige berühmte Zitate zum Thema Arbeit: Weitere interessante Zitate zum Thema…

    Redaktionsteam

    22. Mai 2012
    Allgemein
    Arbeit
  • Rekrutierungstrends 2012: Optimistischer Blick in die Zukunft

    Die Studie von Monster.ch präsentiert spannende Ergebnisse für Rekrutierungstrends in der Schweiz im Jahr 2012. Von den deutschen Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg wurden die Top 500 Unternehmen der Schweiz zwischen November 2011 und März 2012 befragt. Die wichtigsten Studienergebnisse zusammengefasst: Knapp die Hälfte der Unternehmen erwartet bis Ende 2012 einen Mitarbeiterzuwachs. Personalabteilungen planen…

    Redaktionsteam

    15. Mai 2012
    Allgemein
    Zukunft
  • Praktisch: Angeschaute Jobs werden als solches gekennzeichnet

    Neu sehen Premium User auf jobagent.ch sofort, welche Stellen man bereits betrachtet hat; grau hinterlegt und mit einem eleganten Auge:

    Redaktionsteam

    12. Mai 2012
    Allgemein
    Stellenanzeigen
  • Offene Stellen in den Schweizer Städten – Zürich ist wieder mal Spitzenreiter

    Zürich hat momentan rund 15‘000 offene Stellen. Die Weltstadt hat demnach nicht nur die meisten Einwohner und die meisten Arbeitsplätze, sondern auch die meisten Jobvakanzen der ganzen Schweiz. Die Agglomeration um und die Stadt St. Gallen selber haben mit rund 7‘700 offenen Stellen ebenfalls eine grosse Auswahl an Möglichkeiten für Stellensuchende. Hier die Zahlen der…

    Redaktionsteam

    7. Mai 2012
    Jobsuche
    Offene Stellen
  • 5% mehr Einkommen für ein Jahr Bildung?

    Tatsächlich – Laut einer Deutschen Studie bedeutet jedes Jahr, in dem man eine Schule (demnach wird auch die Grundschule gezählt), ein Studium oder eine Ausbildung absolviert hat, einen zukünftigen durchschnittlichen Einkommenszuwachs von rund 5%. Somit hat jemand, der 17 Jahre in seine Bildung investiert, ein um 25% höheres Einkommen zu erwarten, als eine Person mit…

    Redaktionsteam

    2. Mai 2012
    Lohn
    Arbeitsrecht
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.