Stellensuche
-
Jobwechsel – was gilt es zu beachten?
Haben Sie sich entschieden, den Job zu wechseln, aber wissen noch nicht genau, wie? Hier sind 6 Tipps für einen erfolgreichen Jobwechsel. Machen Sie eine Standortbestimmung & setzen Sie sich ein Ziel Wo stehe ich und wo will ich hin? Wenn ich in einem kleinen Unternehmen arbeite, aber gerne in einer grossen Firma mit vielen…
-
Wenn das keine klare Ansage für Stellensuchende ist!?
Anzahl offener Stellen am 3.6.2012, 17:41 Uhr: 4’059: www.jobwinner.ch 30’828: www.jobs.ch 50’150: www.jobscout24.ch 97’572: www.jobagent.ch
-
Wie komme ich zu meinem Traum-Job?
Anlässlich der Polymesse hielt ich über Mittag ein Referat zum Thema «Wie komme ich zu meinem Traum-Job?». In 45min erhielten die Studierenden einen Überblick über die Planung des Berufseinstiegs, den Arbeitsmarkt, Bewerbungsstrategien, usw. Hier die Powerpoint-Folien zum Referat für alle Interessierten: Polymesse_Referat2012
-
Suchen Sie einen Job in Zürich?
Zürich hat als Stadt und Lebensraum sehr viel zu bieten. Zürich hat aber auch als Arbeitsort viel mehr zu bieten als manch internationale Metropole. Finden Sie Ihren Traum Job in Zürich aus weit über 13’000 offenen Stellen!
-
Zürich ist ein Traum – zum Leben und Arbeiten! Hier finden Sie Ihren Job in Zürich…
… aus derzeit über 13’000 offenen Stellen. Zürich gilt nicht einfach so als eine der Städte mit der besten Lebensqualität weltweit! Zürich hat praktisch alles zu bieten, was man sich so vorstellt. Insbesondere was Arbeit, Karriere und Einkommen betrifft, kommt mancher Neuzuzüger ins Schwelgen. Und einen Job in Zürich zu finden, ist keine Unmöglichkeit. Im…
-
Facebook für die Jobsuche nutzen
Glaubt man den Social Media Experten und den entsprechenden Foren sind die Sozialen Medien in den USA die No. 1 Quelle für das Finden eines neuen Jobs. Dies ist eine These, welche so definitiv nicht für die Schweiz stimmt. Dennoch ist es heutzutage ratsam, die Sozialen Netzwerke wie Xing, LinkedIn und Facebook in die Stellensuch-Bemühungen…
-
(R)evolution der Jobsuche und des Recruitings?
Gleich mehrere Autoren diskutieren eine gravierende Veränderung des Arbeitsmarktes resp. der zukünftigen Vorgehensweise von Stellensuchenden und der Arbeitsweise von Personalrekrutierenden: Ich meine, dass alle drei Beiträge in dieselbe Richtung zielen und grundsätzlich das Folgende analysieren: Fazit für Stellensuchende: Der CV wird heute und auch noch in den nächsten Monaten die «harte Währung» auf dem Arbeitsmarkt…
-
Semantikbasierte Jobsuche der nächsten Generation!
career-cockpit.ch ist das umfassende Karriereportal für Studierende und AbsolventInnen von universitären Hochschulen und Fachhochschulen der Schweiz. Mit einem Klick findet der semantische Job-Sucher aus über 50’000 offenen Stellen und rund 500 freien Praktika alle Angebote in der Schweiz, die exakt den definierten Kriterien der Anwender entsprechen. Darüber hinaus bietet das Portal umfassende Informationen zur beruflichen…
-
«I found my job on Twitter»
Lesenswerter Artikel auf CNN über die Jobsuche via Twitter. Funktioniert vermutlich heutzutage noch nicht in der Schweiz… (Betonung auf «noch»).
-
LinkedIn – für die Jobsuche nutzen
LinkedIn ist erstens noch nicht sehr verbreitet in Europa und zweitens eher für Fach- und Führungskräfte. Wer sich angesprochen fühlt, sollte diesen Beitrag zum Thema Jobsuche mit LinkedIn lesen.