Typische Fehler im Begleitschreiben vermeiden!

Auch wenn viele Recruiter nicht viel Zeit für das Lesen des Begleitbriefes aufwenden… Fehler unbedingt vermeiden! Folgende Fehler werden immer wieder gemacht:

  • fehlender Absender, fehlende Telefonnummer oder falsches Datum
  • fehlende Betreffzeile
  • Namen des Ansprechpartners falsch geschrieben (!)
  • Übertreibungen, zu lange Sätze, keine Absatzgliederung
  • dauernd Sätze mit „Ich“ angefangen
  • formelle oder steife Formulierungen wie „Hochachtungsvoll“
  • aktiv formulieren statt Konjunktiv verwenden
  • nichtssagende Floskeln („im Grunde genommen“, „an und für sich“ usw.)
  • fehlende Unterschrift
  • mehr als eine Seite