Allgemein

  • Stressmanagement-Strategien für den Alltag

    Im letzten Blog haben wir Sie erstmals mit dem Begriff Stressmanagement am Arbeitsplatz vertraut gemacht. Nun geht es darum, Strategien zu entwickeln, wie sie erdrückende und anstrengende Situationen ohne mentale Erschöpfung meistern. Stressmanagement-Strategie I: Vermeiden Sie unnötigen Stress Nicht jeder Stress kann vermieden werden und es ist auch nicht gesund Situationen zu ignorieren, die Ihre…

  • Was ist ein «Gap Year»?

    Heutzutage gibt es immer mehr Menschen auf der ganzen Welt, die sich ein sogenanntes Gap Year einrichten. Dieses ist in der Regel eine Art Auszeit, die besonders, jedoch nicht ausschliesslich jüngeren Menschen dazu dient zu reisen, die Welt zu entdecken und Sprachen zu lernen, sowie Arbeitserfahrungen im Ausland zu sammeln durch beispielweise Praktika oder Freiwilligenarbeit.…

  • So steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz

    Denken Sie einen kurzen Moment über Ihren Arbeitsalltag nach. Wachen Sie müde auf? Überprüfen Sie Ihre E-Mails schon bevor Sie aufstehen? Lassen Sie das Frühstück sausen? Nehmen Sie sich kaum Zeit für das Mittagessen? Rennen Sie von Termin zu Termin ohne eine Pause einzulegen? Machen Sie Überstunden und können sich danach immer noch nicht richtig…

  • Haben Sie einen Vogel? – Die schrägsten Fragen an Job-Bewerber 2012

    Development Dimensions International, eine Talent Management Consulting Firma hat über 2000 Personen nach ihren schrägsten Jobinterview-Fragen erkundigt. Das Ergebnis amüsiert, aber zeigt auch, dass gesetzlich verbotene Fragen dennoch gestellt werden. Das Magazin «Fortune» hat eine Hitliste erstellt. Eine Auswahl: Quelle: management.fortune.cnn.com

  • Was Google über die Arbeitswelt weiss

    Am Ende jedes Jahres publiziert Google den «Zeitgeist», die jährliche Hitliste, die abbildet wonach am meisten gesucht wurde. Die Suchanfragen werden in zehn Kategorien, z.B. berühmte Personen, Automarken oder Feriendestinationen, eingeteilt und ausgewertet. Zusätzlich zu den Hitlisten wertet Google fortlaufend die Suchtrends in 25 weiteren Kategorien – darunter auch die Trends aus dem Bereich Beruf…

  • Skurril, lustig und englisch

    Zwar nicht neu, aber immer wieder ein Schmunzeln wert – englische Berufsbezeichnungen: Fensterputzer                      –> Vision Clearance EngineerHausmeister                        –> Facility ManagerKantine Mitarbeiter              –> Nourishment Production AssistantSkilift Aufpasser    …

  • 22% der Schweizer Arbeitnehmer sollte mehr geboten werden

    Arbeitnehmer mit Engagement sind Gold wert für ein Unternehmen. Nur mit engagierten Mitarbeitern entstehen positive finanzielle Kennzahlen und hohe Zufriedenheit der Kunden. Es liegt daher im Interesse jeder Unternehmensführung, engagierte Mitarbeiter an Bord zu haben. Doch Engagement allein ist nicht alles. Wie eine Studie dieses Jahres von Tower Watson zeigt, sind etliche Mitarbeiter zwar engagiert,…

  • Diskriminierung in der Arbeitswelt- Teil II

    Diskriminierung kommt in verschiedenen Gewändern daher und kann verschiedene Auswirkungen haben. Gemeinsam ist allen Diskriminierungsarten, dass sie aus Gründen geschehen, die nichts mit der fachlichen Kompetenz einer Person zu tun haben. Dass Frauen oft weniger Lohn erhalten für die selbe Arbeit, ist mittlerweile so bekannt, dass viele bei dem Thema gähnen. Gerade jüngst hat sich…

  • Diskriminierung in der Arbeitswelt – Teil I

    Diskriminierung am Arbeitsplatz ist für viele Menschen ein ernstes Thema. Als diskriminierend wird ein Verhalten angesehen, «welches ohne ausreichenden Grund Personen unterschiedlich behandelt und damit einer Personengruppe in der einen oder anderen Weise eine geringere Wertschätzung entgegen bringt.»* Es geht also um das unfaire Behandeln von Personen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer Gruppe. «Ohne ausreichenden…

  • Out now: Jobagent-Bus in Zürich

    Heute auf Zürich’s Strassen…: Jobagent: Auf Jobagent finden Sie alle Jobs der Schweiz! Userin: Ja, das hab ich auf der Werbung gesehen. Aber findet Jobagent wirklich alle Jobs? Wie soll das gehen? Jobagent: Ja, wirklich alle! Denn unser Crawler läuft mehrmals täglich über die Internetseiten aller Firmen in der Schweiz. Alle Stellenanzeigen, die auf dem…