Bewerbung
-
Wie gestalte ich meinen CV, um aus der Masse herauszustechen?
Der Lebenslauf ist Ihre persönliche Visitenkarte. In einem Meer von PDF-Dateien reicht ein «solide» längst nicht mehr aus. Wer heute auffallen will, muss mit Individualität und Qualität überzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren CV so gestalten, dass er positiv aus der Masse hervorsticht. Starten Sie mit einem starken Profil Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit…
-
Sprachkenntnisse im Lebenslauf
In einer globalisierten Arbeitswelt sind Fremdsprachenkenntnisse ein wichtiger Skill und oft sogar eine Voraussetzung. Deshalb sollten Sie diese in Ihrem Lebenslauf unbedingt angeben. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Sprachen Sie sprechen, sondern wie gut. Einteilung der Sprachkenntnisse In der Geschäftswelt existieren zwei primäre Arten, die Sprachkenntnisse anzugeben und zu beurteilen: Die klassische…
-
Was ist eine Initiativbewerbung
Eine Initiativbewerbung (auch Spontanbewerbung oder Blindbewerbung genannt) ist eine Bewerbung, die nicht auf eine ausgeschriebene Stelle erfolgt. Stattdessen senden Bewerber:innen sie aus eigenem Antrieb an ein Unternehmen. Das Besondere dabei: Zum Zeitpunkt der Bewerbung sucht das Unternehmen möglicherweise gar nicht aktiv nach Personal für eine bestimmte Position. Trotzdem kann eine solche Bewerbung wirkungsvoll sein, vor…
-
Erfolgreich bewerben mit Storytelling
Wir schreiben das Jahr 2025 und leben in einer Welt voller digitaler Möglichkeiten und KI-Tools. Jobs werden per Swipe gesucht, Kontakte über Netzwerke geknüpft, Karrieren auf LinkedIn geplant. Wer heute auf Jobsuche ist, muss aus der Masse hervorstechen. Und was bleibt im Gedächtnis? Eine gute Geschichte. Genau hier setzt Storytelling an. Was ist Storytelling in…
-
Angst vor Bewerbungsgesprächen – und wie Sie diese überwinden
Nervosität, schlaflose Nächte, kreisende Gedanken – wenn Sie sich vor einem Bewerbungsgespräch genauso fühlen, sind Sie nicht allein. Viele erleben diese Anspannung. Das Herz schlägt schneller, der Magen rebelliert, und plötzlich ist jede Frage ein Stolperstein. Doch die gute Nachricht ist: Diese Angst ist normal und sie lässt sich bewältigen. Mit etwas Vorbereitung gewinnen Sie…
-
7 Don’ts bei der Bewerbung
Grosse Unternehmen erhalten täglich Dutzende von Bewerbungen für jede ausgeschriebene Stelle. Das bedeutet, dass Recruiter:innen nur begrenzt Zeit haben, jede Bewerbung zu prüfen. Umso wichtiger ist der erste Eindruck! In diesem Beitrag erfahren Sie, welche 7 Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung nicht im Papierkorb landet. Mit diesen Tipps kommen Sie…
-
Diese 7 Skills brauchen die Führungskräfte von heute
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Bewerber:innen sofort überzeugen, während andere trotz guter Qualifikationen übersehen werden? Ausschlaggebend ist nicht nur das Fachwissen, sondern vor allem die richtigen Soft Skills. Doch welche sind wirklich entscheidend? Diese sieben Kompetenzen machen den Unterschied. 1. Analytische Fähigkeiten Unternehmen stehen täglich vor Herausforderungen, die durch datenbasierte Entscheidungen gelöst…
-
Die 3. Seite in den Bewerbungsunterlagen: Was ist sie und was kann sie?
Ein kurzes E-Mail schreiben, den Lebenslauf dazu packen und abschicken – eine Bewerbung ist schnell gemacht. Doch je schneller das Bewerben geht, desto schneller landet häufig auch die Absage im E-Mail-Postfach. In die Bewerbung für spannende Jobs investierte Zeit ist daher gut genutzte Zeit. Und warum nicht für den Traumjob eine kleine Extrameile gehen? Die…
-
Video-Lebenslauf: So erstellen Sie ein überzeugendes Bewerbungsvideo
Ein Video-Lebenslauf bietet eine innovative Gelegenheit, sich potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren. Anders als der traditionelle schriftliche Lebenslauf bietet das Bewerbungsvideo deutlich mehr Möglichkeiten, sich persönlich, kreativ und authentisch vorzustellen. Doch wie erstellt man ein Bewerbungsvideo, das nicht nur professionell wirkt, sondern auch in Erinnerung bleibt?In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen…
-
Wie erstelle ich den perfekten Lebenslauf mithilfe von KI
Die Stellensuche kann oft herausfordernd sein, doch mit der richtigen Unterstützung und den passenden Tools wird die Erstellung eines professionellen Lebenslaufs zu einer einfachen Aufgabe. Künstliche Intelligenz (KI) bietet heute spannende Möglichkeiten, einen Lebenslauf zu optimieren und auf den Punkt zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf mit KI gestalten können…