Bewerbung
-
Tolle Bewerbung! Ich bin begeistert…!
Heute kam eine Bewerbung auf unsere Praktikantenstelle rein. Ich bin schlicht begeistert! Sympathisch, überzeugend, treffend… Überzeugen Sie sich selber: «Lieber Cornel Müller Mein Name ist XY und ich bin eure neue Praktikantin für Content Management / Social Media. Ab Januar 2012, um genau zu sein. Wie ich darauf komme? Ich möchte nicht überheblich klingen –…
-
Die 9 Gebote für ein gelungenes Vorstellungsgespräch – Teil II
In einem Bewerbungsgespräch versucht das Unternehmen vor allem die Qualifikation und die Erwartungen des Bewerbers zu erfassen. Als Bewerber gilt es sich daher gut zu verkaufen, aber auch Informationen über Arbeitsbedingungen und Unternehmenskultur zu gewinnen. Schlussendlich wollen beide Parteien herausfinden, ob sie zueinander passen. Diese Punkte gilt es als Bewerber zu beachten: Wir wünschen viel…
-
Die 9 Gebote für ein gelungenes Vorstellungsgespräch – Teil I
Das gekonnte Auftreten beim Vorstellungsgespräch ist häufig ausschlaggebend bei der Entscheidung für oder gegen einen Bewerber. Die reine Qualifikation für eine Stelle, ist alleine oft nicht ausreichend um ans Ziel zu gelangen. Es ist daher unumgänglich, sich vorzubereiten und während des Gesprächs gewisse Regeln einzuhalten. Teil I: Vor dem Interview. 1. Unternehmen: Finden Sie so…
-
Englische Stellenanzeige – Bewerbung auf Englisch oder Deutsch?
Auch wenn Firmen der DACH-Länder ihre Stellenanzeigen schon seit einer Weile in englischer Sprache formulieren, ist für Bewerber oft trotzdem nicht klar, ob sie ihre Bewerbung auch in Englisch verfassen sollten oder gar müssen. Dieser Aspekt wird in der Anzeige oft nicht angesprochen. In aller Regel wird eine Englische Bewerbung erwartet. Im grössten Zweifelsfall kann…
-
Bewerbungsvideos – Schädlich oder nützlich?
«Barney Stinson is awesome!» – Trotz künstlerischer Freiheit scheint ein solcher Satz in einem Bewerbungsvideo eher ein Beispiel an übertriebener Selbstverherrlichung zu sein. Oder doch nicht? Mit VHS, dem Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem für Videorekorder, wurden in den 80er Jahren Bewerbungsvideos erstmals ein Thema. Ein Bewerbungsvideo ist heute ein meist online publiziertes Video über den Bewerber,…
-
Stellenanzeigen richtig lesen
Stellenanzeigen zu analysieren ist gar nicht so schwierig – wenn man weiss, wie es geht! Was sagt der Anzeigentext über das Unternehmen, die Aufgabe und vor allem über das Anforderungsprofil aus? Worauf kommt es eigentlich an? Wer diese Fragen falsch beantwortet, kann sich auch nicht „richtig“ bewerben… Checklisten und mehr gibt es hier.
-
Erstaunliches aus der Branche
Mehr als 50% der Unternehmen geben an, dass mindestens die Hälfte der Bewerbungen direkt aussortiert wird, da sie nicht den Anforderungen entsprechen. 25% davon lehnten in den vergangenen Monaten sogar über 75% der Bewerber bereits in dieser frühen Phase des Bewerbungsprozesses ab.
-
Referat «CV – Do’s and Don’ts» an der Uni Zürich
Im Rahmen der «Karriere über Mittag»-Veranstaltungen des Career Services der Universität Zürich gab es erneut viele Studierende, die sich für das Thema interessierten und interessante Fragen gestellt haben. Gerne stelle ich den präsentierten Foliensatz zur Verfügung: CV_DoesandDonts_Folien_20111011
-
Abkürzungen (in Stellenanzeigen) und ihre Tücken
Nicht nur Zeit, sondern auch Platz ist Geld. Nicht überraschend also, dass in Stelleninseraten fast genauso viele Abkürzungen gebraucht werden wie in den einschlägigen Partnersuch-Seiten. Nur werden dort NT, BmB., BBB etc. gesucht, während Personalverantwortliche nach Arbeitnehmern mit Erfahrungen in AV-Medien und CAD, mit einem BA oder MA suchen und die Stelle eines CRA oder…
-
Skills und Hobbies, die Sie besser im CV NICHT erwähnen
Schlafen resp. gerne lang ausschlafen Party machen Teilnahme an Saufgelagen Fernsehen Games Computer hacken Krawallieren Hooligans One Night Stands Folgende Beispiele von Skills sind zwar etwas «langweiliger», kommen aber definitiv besser an >>>