Jobsuche
-
«Google for Jobs» – Semantische Jobsuche soll Jobfindung werden
In den letzten drei Tagen fand in San Francisco die alljährliche Google I/O Entwicklerkonferenz statt. Sundar Pichai, der CEO von Google behielt sich vor, die aktuellen Neuheiten gleich selber vorzustellen. Vermutungen über den Inhalt haben sich bestätigt. Der Suchmaschinen-Riese bringt das Tool «Google for Jobs» auf den Markt. Eine Jobsuchmaschine der neueren Generation. Eine Neuheit?…
-
Wie eine starke Persönlichkeit die Karriere beeinflusst
Die Persönlichkeit ist ausschlaggebend dafür, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen und hat deshalb einen grossen Einfluss auf den Verlauf unserer Karriere. Immer wieder begegnen wir Menschen, die Probleme locker wegstecken und gestärkt aus schwierigen Lebensphasen hervorgehen. Anderen fehlt es an dieser mentalen Stärke. Lesen Sie hier, was eine starke Persönlichkeit ausmacht und wie auch…
-
Den idealen Job suchen und finden – Vortrag an der Uni Zürich
An der Uni Zürich findet heute die «Lange Nacht der Karriere» statt. Dort werde ich das Vergnügen haben, mit den Studierenden mein Wissen über Recherchestrategien zu teilen und ihnen aufzeigen, wie sie den idealen Job suchen und finden können. Das Referat soll den Studierenden der Uni Zürich nützliche Tipps geben, wie sie am effektivsten nach…
-
5 Warnzeichen, bei denen Sie eine Stelle auf keinen Fall annehmen sollten
Es könnte alles so schön sein: Sie werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und treffen frohen Mutes und gut gelaunt zum vereinbarten Termin ein. Doch dann die Ernüchterung: Der angebliche Traumjob entpuppt sich als Flop. Lernen Sie erste Anzeichen eines solchen Desasters frühzeitig zu erkennen: Befolgen Sie die 5 Tipps unseres Redaktionsteams. Mitarbeitende beobachten Sie werden…
-
Im Teufelskreis der Absagen
Wenn sich die Absagen auf Bewerbungen häufen, ist das frustrierend und kann sich auf die Motivation und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten negativ auswirken. Im schlechtesten Fall entsteht daraus ein Teufelskreis. Es gibt jedoch Strategien, die helfen können, daraus auszubrechen. Der dritte Teil aus unserer Interview-Reihe mit Lina Bitzer, einer von drei Geschäftsleitenden der…
-
Wie finde ich die ideale Praktikumsstelle – Vortrag an der Uni Bern
Zu Besuch an der Uni Bern werde ich heute das Vergnügen haben, den Studierenden in einem Referat zu zeigen, wie sie die ideale Praktikumsstelle finden. Die Präsentation an der Uni Bern soll den Studierenden nützliche Tipps auf der Suche nach der idealen Praktikumsstelle nahelegen. Wie viele Praktika sind nötig? Wie lange sollen sie dauern? Und wie…
-
Stellensuche ab 50
Stellensuchende ab 50 haben häufig grosse Schwierigkeiten, zurück in die Arbeitswelt zu finden. Die Zeit bis zu einer neuen Anstellung dauert bei ihnen anderthalbmal so lang wie bei jüngeren Personen. Wieso das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. Gründe der Arbeitslosigkeit ab 50 Den Hauptgrund sehen Experten im globalisierten Arbeitsmarkt.…
-
Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Schweiz
Obwohl von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, ist die Arbeitslosenquote, wie in so manchen Ländern, auch in der Schweiz in den letzten Jahren angestiegen. Besonders auffallend ist der Anstieg der Arbeitslosenzahl in der Altersgruppe der Jugendlichen. Der Altersfaktor Die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen ist laut einer Studie der KOF der ETH Zürich in den letzten zwei Jahrzehnten…
-
Gastbeitrag: Jobbörse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland
Sie suchen einen Job und sind in einem der drei Alpenländer zu Hause? Wollten Sie bei der Arbeitssuche schon immer mal über den Tellerrand schauen? Dann hat Jobboard-Deutschland garantiert das Richtige für Sie! Denn wir bieten auch Stellen in der Schweiz, Österreich und grenznahen Gebieten an. Was ist Jobboard-Deutschland? Das 2010 gegründete Jobboard-Deutschland ist eine…
-
Die Jobsuche – ohne dass Ihr Boss davon Wind bekommt
Die Jobsuche während einer Anstellung kommt mit vielen Vorteilen: Arbeitgeber bevorzugen bereits angestellte Kandidaten. Sie müssen nicht erklären, weshalb Sie momentan arbeitslos sind. Und Sie haben die Chance, Ihren aktuellen Beruf weiter auszuführen, sofern die Jobsuche erfolglos verläuft. Doch birgt dieser Umstand auch Gefahren. Welche das sind und wie Sie diesen aus dem Weg gehen…