Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Wie viel verdienen Sie im Vergleich? Vier Branchen im Lohnvergleich

    Wie viel verdienen Sie im Vergleich? Vier Branchen im Lohnvergleich

    Fragen Sie sich auch manchmal, ob Sie für Ihren Job fair bezahlt werden? Hier finden Sie einen Lohnvergleich zwischen vier Branchen. Ausserdem erfahren Sie, in welchem Bereich es aktuell die höchste Nachfrage nach Arbeitskräften gibt – vielleicht lohnt sich ein Jobwechsel für Sie.

    16. März 2023
    Lohn
    Berufe
  • Lohn überprüfen – Diese 3 Plattformen sollten Sie kennen

    Lohn überprüfen – Diese 3 Plattformen sollten Sie kennen

    Sie kennen von Ihrem Arbeitskollegen das Alter seiner Kinder, sein ausgefallenstes Hobby, aber nicht seinen Lohn? Obwohl in neuerer Zeit mehr Transparenz zum Lohn gefordert und teils auch gefördert wird: Wie viel am Monatsende auf dem Konto landet, bleibt ein Tabuthema. Nicht zu wissen, ob man für die eigene Branche, die mitgebrachten Skills usw. genug…

    Marianne Müller

    8. März 2023
    Lohn
    Tipps
  • Networking – Tipps für das erfolgreiche Knüpfen von Kontakten

    Networking – Tipps für das erfolgreiche Knüpfen von Kontakten

    Networking öffnet Türen und erleichtert nicht selten die Jobsuche. Doch wie erhält man „Vitamin B“?

    1. März 2023
    Allgemein
    Tipps
  • Jobagent – Wie wir alle offenen Stellen der Schweiz finden

    Tausende Jobs in der Schweiz tauchen nie auf einer Jobplattform auf. Keine oder nicht alle Vakanzen auf Jobplattformen auszuschreiben, dafür haben Unternehmen nachvollziehbare Gründe. Warum Sie sich genau deshalb bei der Jobsuche auf jobagent.ch verlassen sollten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Zu teuer und zu hoher Aufwand Im Durchschnitt werden 2 von 3 Stellen…

    Caterina Varrese

    22. Februar 2023
    Arbeitsmarkt
    Stellenanzeigen
  • «Hauptsache Arbeit» – Wie arbeit.swiss Arbeitslosen hilft

    Die Plattform arbeit.swiss, für die das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) verantwortlich ist, ist das Portal der Arbeitslosenversicherung und der öffentlichen Arbeitsvermittlung und unterstützt Arbeitslose bei der Stellensuche. Grundlegende Akteure, zu welchen arbeit.swiss Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten bietet, sind die Kantone, die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAVs), die Logistikstellen für arbeitsmarktliche Massnahmen (LAM) und die Arbeitslosenkassen.

    15. Februar 2023
    Jobsuche
    Arbeitslosigkeit
  • RAV – 5 Dinge, die Sie wissen sollten

    RAV – 5 Dinge, die Sie wissen sollten

    Arbeitslosigkeit. Dieser Begriff löst bei vielen Menschen unangenehme Gefühle aus. Ein Schreckgespenst ist die Erwerbslosigkeit indessen keines. Nicht nur, dass sie absolut jeden Menschen treffen kann und längst kein Stigma mehr ist. Sondern sie ist auch eine Chance zur Suche nach neuen spannenden Arbeitsmöglichkeiten. Mit dabei ist eine wertvolle Helferin: die regionale Arbeitsvermittlung, besser bekannt…

    Marianne Müller

    8. Februar 2023
    Jobsuche
    Arbeitslosigkeit
  • Karriereoption Freelancer

    Karriereoption Freelancer

    Spätestens seit der Corona-Pandemie haben sich die Arten, wie Menschen ihr Geld verdienen, stark ausdifferenziert. Nach wie vor gibt es viele «klassische» Angestellte, der Trend geht aber immer mehr hin zur beruflichen Eigenständigkeit. Mehr Flexibilität und insbesondere eine freie Zeiteinteilung zählen allgemein zu den häufigsten Gründen für den Wechsel in die freiberufliche Tätigkeit. Allerdings muss…

    30. Januar 2023
    Karriere
    Arbeit
  • Wie finde ich die ideale Praktikumsstelle?

    Wie finde ich die ideale Praktikumsstelle?

    Wer kennt es nicht, unzufrieden zu sein mit der aktuellen Arbeitsstelle oder gar nicht zu wissen, in welche Richtung denn nun die Jobsuche gehen soll? Andere fragen sich, was sie studieren sollten oder welche Ausbildung die richtige ist. Um diese Unsicherheiten und Fragen zu klären, eignet sich oftmals ein Praktikum – egal ob für zwei…

    Andjela Blagojevic

    23. Januar 2023
    Jobsuche
    Praktikum
  • Nebenjobs der etwas anderen Art

    Ob für das Taschengeld oder einfach als Ausgleich zum Alltag – Nebenjobs sind vor allem bei Studierenden sehr beliebt. Viele dieser Tätigkeiten sind aber meistens langweilig, anstrengend und schlecht bezahlt. Langweilig und anstrengend? Das muss nicht sein. Es gäbe da noch andere Möglichkeiten. Wie wäre es mit einem Nebenjob der etwas anderen Art? Eigentlich sollten…

    Andjela Blagojevic

    16. Januar 2023
    Karriere
    Berufe
  • Homeoffice – Sechs Gefahren und wie Sie damit umgehen können

    Homeoffice – Sechs Gefahren und wie Sie damit umgehen können

    Ob zum Schutz in der Corona-Pandemie, um hohe Stromkosten im Büro zu vermeiden oder um eine bessere Work-Life-Balance zu erwirken – es gibt viele Gründe, die für das Homeoffice sprechen. Was noch vor wenigen Jahren eher die Ausnahme war, ist heute für viele Büroangestellte zum Alltag geworden. Das Arbeiten von zuhause aus hat aber so…

    Daniela Senn

    3. Januar 2023
    Karriere
    Arbeit
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.