Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Digital Workplace – Konzept und Realität

    Digital Workplace – Konzept und Realität

    Der moderne Arbeitsplatz ist digital: Physische Arbeitsplätze werden zunehmend durch virtuelle abgelöst. Der Digital Workplace ist geboren. Damit öffnet sich ein Tummelplatz schier unbegrenzter Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept Digital Workplace und wie sieht die Umsetzung hierzulande aus? Darauf gehen wir in diesem Blogartikel ein. Was ist ein…

    Redaktionsteam

    8. Juli 2024
    Arbeitsmarkt
    Digitalisierung
  • Jobradar 2. Quartal 2024 – Die neusten Entwicklungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    Jobradar 2. Quartal 2024 – Die neusten Entwicklungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    Die neue Ausgabe des Schweizer Jobradars ist da! Auch im zweiten Quartal dieses Jahres hat die x28 AG mithilfe der x28-Webspider das Web nach offenen Stellenanzeigen durchsucht – und zwar direkt auf den Webseiten der Arbeitgeber und Personaldienstleister. Dabei wurden die gefundenen Stellenanzeigen analysiert und ausgewertet. Die Ergebnisse des Jobradars liefern eine detaillierte Analyse der…

    Redaktionsteam

    4. Juli 2024
    Arbeitsmarkt
    Jobradar
  • So gehen Sie Lohnverhandlungen im Vorstellungsgespräch richtig an

    So gehen Sie Lohnverhandlungen im Vorstellungsgespräch richtig an

    Das Vorstellungsgespräch – eine aufregende Chance, aber auch eine nervenaufreibende Situation, besonders wenn es um die Gehaltsfrage geht. Zu wenig fordern? Das wirkt unsicher. Zu viel? Dann gilt man rasch als schlecht vorbereitet oder als zu selbstbewusst. Doch unter Befolgung von ein paar Tipps, meistern Sie diese Herausforderung souverän! Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg…

    Jelena Vukadin

    7. Juni 2024
    Lohn
    Tipps
  • Kündigungsschutz ab 55 in der Schweiz: So sicher sind Sie im Job!

    Kündigungsschutz ab 55 in der Schweiz: So sicher sind Sie im Job!

    Stellensuchende ab 55 in der Schweiz aufgepasst! Sie geniessen in vielen Branchen einen verstärkten Kündigungsschutz, der Ihre Position am Arbeitsmarkt deutlich stärkt. Doch was genau bedeutet das und wie können Sie Ihre Rechte im Falle einer Kündigung bestmöglich durchsetzen? In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Kündigungsschutz ab 55 in der Schweiz. Was…

    Jelena Vukadin

    28. Mai 2024
    Kündigung
    Kündigungsschutz
  • Planvoll in die Zukunft: Wie Überbrückungsleistungen ältere Jobsuchende stärken

    Planvoll in die Zukunft: Wie Überbrückungsleistungen ältere Jobsuchende stärken

    Überbrückungsleistungen sind ein zentraler Mechanismus, der ältere Arbeitnehmende dabei unterstützt, sich mit Plan auf den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten und ihre Zukunft mit Zuversicht anzugehen. Diese Leistungen spielen eine entscheidende Rolle dabei, ältere Arbeitnehmende zu stärken und ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere in einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt im Wandel ist und…

    Redaktionsteam

    24. Mai 2024
    Allgemein
    Zukunft
  • Weiterbildung 50plus: Erfolgreiche Wege für ältere Arbeitnehmende

    Weiterbildung 50plus: Erfolgreiche Wege für ältere Arbeitnehmende

    Die persönliche Berufslaufbahn stelle ich mir immer wie einen Baum vor. Zuerst schlagen wir einen Ausbildungsweg ein und arbeiten dann im gelernten Bereich – das ist der Stamm. Mit der Zeit kristallisieren sich zunehmend verschiedene Perspektiven für die Karrieregestaltung heraus, die sowohl den Aufstieg innerhalb der Hierarchie als auch die Vertiefung des eigenen Fachgebiets oder…

    Marianne Müller

    14. Mai 2024
    Weiterbildung
    Ausbildung
  • 7 Tipps für Langzeitarbeitslose: Den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen

    7 Tipps für Langzeitarbeitslose: Den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen

    Langzeitarbeitslosigkeit kann eine grosse Belastung sein. Die ständige Suche nach einem neuen Job, die finanziellen Sorgen und der Verlust von sozialen Kontakten führen zu Frustration und Selbstzweifel. Doch Sie sind nicht allein, Langzeitarbeitslosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Es gibt Hoffnung! Mit den richtigen Strategien und etwas Ausdauer können auch Langzeitarbeitslose den Wiedereinstieg in den…

    Redaktionsteam

    8. Mai 2024
    Karriere
    Arbeitslosigkeit
  • Reskilling: Der Schlüssel zur beruflichen Neuorientierung

    Reskilling: Der Schlüssel zur beruflichen Neuorientierung

    Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Türservicemitarbeiter Luigi repariert gefühlt seit eh und je Türschlösser. Von einem innovativen Unternehmen hat er vor vielen Jahren ein Werkzeug gekauft, mit dem er lange Jahre fast jedem verbogenen Schloss beikommen konnte. Doch in letzter Zeit stösst er immer häufiger auf Türen mit ganz neuen Schliessmechanismen oder Schliesssystemen, bei…

    Marianne Müller

    2. Mai 2024
    Weiterbildung
    Skills
  • Upskilling: Modernes Lernen für moderne Karrieren

    Upskilling: Modernes Lernen für moderne Karrieren

    Vom Tellerwäscher zum Direktor? Möglich, dass Sie nicht gerade eine solch steile Karriere verfolgen oder anstreben. Eines steht jedoch fest: Wer sich im Berufsleben befindet, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Stehenbleiben gilt als Rückschritt, selbst wenn man sich auf einer horizontalen und nicht auf einer vertikalen Laufbahn befindet. Arbeitnehmende bleiben mit ihren Fähigkeiten durch Upskilling, Reskilling…

    Redaktionsteam

    25. April 2024
    Weiterbildung
    Skills
  • Jobradar 1. Quartal 2024 – Die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt

    Jobradar 1. Quartal 2024 – Die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt

    Auch im ersten Quartal dieses Jahres hat die x28 AG mithilfe der x28-Webspider das Web nach offenen Stellenanzeigen durchsucht – und zwar direkt auf den Webseiten der Arbeitgeber und Personaldienstleister. Dabei wurden die so gefundenen Stellenanzeigen analysiert und ausgewertet. Die Ergebnisse des Jobradars liefern eine detaillierte Analyse der generierten Arbeitsmarktdaten und zeigen die aktuellsten Entwicklungen…

    Marianne Müller

    4. April 2024
    Arbeitsmarkt
    Arbeitswelt
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.