-
Weniger Arbeitslose in der Schweiz!
Heute Morgen veröffentlichte das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) den monatlichen Bericht zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz. Die Zahlen erfreuen den Leser, denn die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vormonat stark gesunken. Während im Februar noch 149’259 Personen (3.5%) bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren als arbeitslos gemeldet waren, waren es im März nur noch 142’846 und die…
-
Dem Chef eine Idee schmackhaft machen – 3 Grundsätze zum Erfolg
Sie haben bei der Arbeit eine Idee für ein neues Projekt und möchten die Initiative ergreifen. In dieser Situation sind Sie wahrscheinlich sehr motiviert, müssen jedoch auch noch andere von Ihrer Idee überzeugen, um diese realisieren zu können. Wenn Sie Ihrem Chef die Idee vorstellen, ist es wichtig, dies aus der Kosten-Nutzen Perspektive des Chefs…
-
Inemuri – Schlafen am Arbeitsplatz
Wer in der Schweiz seinen Kopf auf den Bürotisch legt und ein Nickerchen nach der Mittagspause macht, wird wahrscheinlich schnell böse Blicke ernten. Da können die Schweizer nur neidisch ins Ausland schauen, denn in einigen Ländern ist so was tatsächlich erlaubt. In Japan gibt es das fast schon berühmte Inemuri (居眠り). Das Wort ist eine…
-
5 Führungstipps von Abraham Lincoln
Der US Präsident Abraham Lincoln (1809-1865) wird stets dafür gelobt, ein grossartiger Anführer gewesen zu sein. Weshalb ist dies so? Welche Methoden hat er eingesetzt und sind diese heute noch aktuell? Hier werden fünf von Lincolns Grundsätzen daraufhin angewendet, wie diese dabei helfen können, eine gute Führungsperson zu sein. 1) Verlassen Sie Ihr Büro und…
-
Arbeitsplätze – Die wertvollsten Firmen der Welt
Ein Ranking vom Februar 2014 der Handelszeitung zeigt die 10 wertvollsten Firmen der Welt dieses Jahres. Die Rangliste bezieht sich auf den jeweiligen Wert der Unternehmen. Und so sieht das Ergebnis aus: Drehen wir doch dieses globale Ranking ein wenig um und schauen, wie sich die Rangliste verändert, wenn wir die Arbeitsplätze dieser zehn Riesen…
-
Jobradar 1. Quartal 2014
Die x28 AG, das Team hinter diesem Blog und jobagent.ch, hat heute den ersten Jobradar für das Jahr 2014 veröffentlicht. Das Dokument gibt Auskunft über die Verteilung der offenen Stellen in der ganzen Schweiz. Dafür wurden am 15. Februar alle offenen Stellen gesammelt und analysiert. Insgesamt wurden am Stichtag 120’513 offene Stellen in der Schweiz gefunden.…
-
Mindestlohn-Initiative
Am 18. Mai geht das Schweizer Stimmvolk wieder einmal an die Urne. Auch dieses Mal erhitzen die Themen die Gemüter der Schweiz, ganz vorne dabei ist die Mindestlohn-Initiative (Für den Schutz fairer Löhne). In diesem Artikel soll anhand von drei Fragen (Was, Wer, Warum) dem Leser geholfen werden, sich selber eine Meinung zu bilden, um…
-
Ärzte in der Schweiz – So viele gab es noch nie
Laut der schweizerischen Depeschenagentur sind Ende 2013 in der Schweiz insgesamt 33’242 Personen als Ärztin oder Arzt berufstätig gewesen. Damit wird der Trend der letzten Jahre fortgesetzt; es gibt zunehmend mehr Ärzte und Ärztinnen. Im Vergleich zu 2012 beträgt der Anstieg 4.3%. Auch der Verlauf, dass kontinuierlich mehr Frauen im Arztberuf tätig sind, setzt sich…
-
SAP – Fakten zur Rekrutierung
Das Angebot an offenen SAP-Jobs in der Schweiz ist gross, es gilt ständig neues Personal zu rekrutieren. Häufige Gründe für den Rekrutierungstrend sind unter anderem neu geschaffene Positionen durch Projekte, die geplante Prozessoptimierung, Erweiterungen des Supports und somit auch des Teams. Zur Unterstützung der Erstellung eines Suchprofils des gesuchten SAP Beraters, können beispielsweise SAP Headhunter…
-
Im Ausland arbeiten – Ein Schritt-für-Schritt Guide
Während den Wintermonaten träumen einige von der warmen Ferne. Die kalten Tage vergehen umso schneller, wenn man sich auf etwas Bestimmtes freuen kann. Der Beruf oder die Ausbildung sollen kein Hindernis darstellen, den Sommer in einer neuen Umgebung zu verbringen. Auslandsaufenthalte bieten die Möglichkeit, Neues zu lernen und spannende Erfahrungen zu machen. Sowohl beruflich als…