Stellensuche

  • Jobsuche mit dem iPhone

    Ist die Jobsuche eine derart zeitkritische Aufgabe, dass man – z.B. dank dem iPhone – jederzeit informiert ist? Ist es lediglich die Technologie, die fasziniert? Oder ist es einfach praktisch? Überzeuge Dich selbst. Hier werden 10 Applikationen für die Jobsucher mit dem iPhone beschrieben… leider vorerst nichts für die Suche nach Stellen in der Schweiz.

  • Jobsucher aufgepasst, was Ihr twittert!

    Recruiter entdecken Twitter nicht nur als Rekrutierungs-, sondern auch als Selektions-Tool. Genau wie andere Social Networking Plattformen auch wird Twitter von Recruitern nach “Spuren” eines Bewerbers untersucht. Bereits jetzt werden Twitterer gewarnt, sie sollen sich überlegen, was sie twittern: “…warned candidates to tweet with caution, as employers wake up to the ability to track potential…

  • Jobsuche mit Twitter

    Vielleicht noch nicht so effektiv in unseren Breitengraden… aber schon ganz schön aus den Kinderschuhen raus in den angelsächsischen Ländern: Die Jobsuche mit Twitter.

  • Selbstmarketing goes Internet

    Auf neudeutsch oder modern würden wir von «Personal Branding» reden! Es ist halt leider wieder einmal einer dieser Anglizismen, die einfach besser umschreiben, um was es geht. Aber «sich selbst verkaufen» greift zu kurz, «sich selbst positionieren» klingt irgendwie schräg und «Arbeitsmarktfähigkeit» ist etwas holprig. Ende der müssigen Diskussion. Was Unternehmen erfolgreich macht, kann für Arbeitnehmende nicht…

  • Wie weiter nach einer Kündigung?

    Eine Kündigung kann uns alle treffen! Wer glaubt, dass nur unqualifizierten Arbeitnehmenden gekündigt wird, liegt falsch. Wichtig ist, dass Du nach Erhalt der Kündigung richtig handelst. Prüfe zuerst, ob die Kündigungkorrekt ist und melde Dich sofort bei Deiner Wohnortsgemeinde als arbeitslos an! Bei zu später Anmeldung könnte Dir ein Teil der Arbeitslosenentschädigung verloren gehen. Mehr…