Jobsuche
-
2 Arten von Arbeitszeugnissen
Das einfache Zeugnis (Arbeitsbestätigung oder -bescheinigung): Das einfache Zeugnis gibt lediglich Auskunft über Dauer der Anstellung sowie ausgeübte Funktion und verzichtet auf Leistungs- und Verhaltenshinweise. Wichtig zu wissen ist, dass die meisten Personalverantwortlichen eine Arbeitsbestätigung so auslegen, dass der Aussteller mit der Leistung und dem Verhalten mit dem Betroffenen unzufrieden war. Obwohl Zeugniscodes fehlen, stellt…
-
Relevante Job-Infomediäre: Experteer
URL: www.experteer.ch Facts & Figures: – Gegründet: 2006 – Anzahl Mitglieder: > 1 Mio. – Ca. 5‘000 Headhunter – Ca. 4‘000 Unternehmen – Länder: D, CH, A, IT, FR, UK, BE Geschäftsmodell: – Infomediär: Jobbörse – Ertragsmechanik: Freemium, d.h. die Kandidaten bezahlen (für einen Premium-Service) und für Unternehmen ist der Service kostenlos – Vertikale Jobbörse,…
-
Was ist Headhunting?
In der Regel wird Headhunting mit Executive Search gleichgesetzt. Gewisse Personen unterscheiden die Begriffe, indem sie dem Headhunting nur die Direktansprache von Führungskräften zuordnen, während das Executive Search anzeigengestützt Führungskräfte sucht.
-
«I found my job on Twitter»
Lesenswerter Artikel auf CNN über die Jobsuche via Twitter. Funktioniert vermutlich heutzutage noch nicht in der Schweiz… (Betonung auf «noch»).
-
LinkedIn – für die Jobsuche nutzen
LinkedIn ist erstens noch nicht sehr verbreitet in Europa und zweitens eher für Fach- und Führungskräfte. Wer sich angesprochen fühlt, sollte diesen Beitrag zum Thema Jobsuche mit LinkedIn lesen.
-
Jobsuche mit dem iPhone
Ist die Jobsuche eine derart zeitkritische Aufgabe, dass man – z.B. dank dem iPhone – jederzeit informiert ist? Ist es lediglich die Technologie, die fasziniert? Oder ist es einfach praktisch? Überzeuge Dich selbst. Hier werden 10 Applikationen für die Jobsucher mit dem iPhone beschrieben… leider vorerst nichts für die Suche nach Stellen in der Schweiz.
-
Jobsucher aufgepasst, was Ihr twittert!
Recruiter entdecken Twitter nicht nur als Rekrutierungs-, sondern auch als Selektions-Tool. Genau wie andere Social Networking Plattformen auch wird Twitter von Recruitern nach “Spuren” eines Bewerbers untersucht. Bereits jetzt werden Twitterer gewarnt, sie sollen sich überlegen, was sie twittern: “…warned candidates to tweet with caution, as employers wake up to the ability to track potential…
-
Jobsuche mit Twitter
Vielleicht noch nicht so effektiv in unseren Breitengraden… aber schon ganz schön aus den Kinderschuhen raus in den angelsächsischen Ländern: Die Jobsuche mit Twitter.
-
Was ist Semantic (Job) Web?
Im Semantic Web, auch Web 3.0 genannt, werden Daten mit Wissen angereichert, damit das System die Bedeutung «versteht». Das Wissen wird so Maschinen-verarbeitbar. Im klassischen Web sind Informationen nur maschinenlesbar. Ein Beispiel: Wenn ein Stellensuchender im klassischen Web nach einem CEO sucht, liefert ihm das System alle Resultate, in denen die drei Buchstaben vorkommen, auch…