Karriere

  • Karriereexperten-Netzwerk im deutschsprachigen Raum

    KarriereExperten ist ein Netzwerk, zu dem seit letzten August 100 Profis aus den Bereichen Karriere, Beruf, Human Resources und Weiterbildung zählen. Ziel ist es, durch kooperatives Marketing auf der Plattform und via Social Media als Experte im Netz besser gefunden zu werden. Die Plattform, welche von der Hamburger Beraterin und Bestsellautorin Svenja Hofert gegründet wurde, will…

  • Der Weg ganz nach oben führt oft über die CFO Position

    Dass der Weg nach ganz oben (sprich: CEO) oft über die CFO Position führt, ist nicht nur empirisch nachweisbar, sondern in vielen Fällen auch sachlich nachvollziehbar. Lassen Sie sich die über 100 aktuell offenen CFO Jobs zeigen.

  • Selbstorientierung – berufliche Ziele

    Welche Rolle hat die berufliche Laufbahn in Ihrem Leben? Indem die eigenen beruflichen Ziele analysiert werden, kann diese Frage beantwortet werden. Zukünftige Entscheidungen können so rationaler und sachlicher getroffen werden und die Frage, wohin die berufliche Reise geht, wird deutlicher, wenn nicht klar beantwortet. Denn hier gilt insbesondere: Wer nicht selber plant, der wird verplant!…

  • Tipps und Spielregeln für den Karriereaufstieg

    Karriere machen – wer möchte das nicht? Der berufliche Aufstieg kommt jedoch in den seltensten Fällen von alleine, vielmehr müssen angehende Führungskräfte einige grundlegende Spielregeln brachten. Zwar spielen Beziehungen für die Karriere eine entscheidende Rolle, diese sind aber nur in den wenigstens Fällen familiärer Art. Wenn der Vater schon erfolgreicher Unternehmer ist, hat der Sohn…

  • Careerday an der HTW Chur 2012

    Auch im Jahr 2012 haben 27 Betriebsökonomie-Studierende an der Fachhochschule HTW Chur einen ganzen Tag lang spannende und wichtige Fragen zu den Themen Berufseinstieg, Jobsuche, Vergleich FH zu Uni, Bachelor vs. Master, Wahl der Vertiefungsrichtung, Einstiegslöhne, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsinterview mit mir zusammen diskutiert. Ein auch für mich lehrreiches und immer wieder interessantes Ereignis! Hier die .pdf-Datei…

  • An Networking führt heute kein Weg mehr vorbei

    Vor vielen Tausend Jahren war das soziale Netzwerk im wahrsten Sinne des Wortes eine Frage von Leben oder Tod. Heute erleben wir das Aufbauen, Pflegen und Gestalten von Beziehungen als etwas Alltägliches, meist Unbewusstes. Doch wer einen Gedanken mehr in dieses Thema investiert, wird feststellen, dass Erfolg im Beruf, im Sport, in der Politik oder…

  • Erstaunlich: In über 100 aktuellen Stellenanzeigen ist Twitter ein Thema!

    In derzeit über 100 Stellenanzeigen von insgesamt knapp 77’000 in der Schweiz ausgeschriebenen Vakanzen ist Twitter ein Teil des Aufgabenspektrums oder eine explizit genannte Anforderung! Das liest sich dann etwa so: Idealerweise aktiv auf Blogs, Twitter, Facebook & Co. Flair für neue Medien (Internet, E-Mail, Twitter, Facebook, etc) Experience in Twitter Oauth, Facebook Connect, Fabric would be good Vous êtes parfaitement à…

  • Neuorientierung mit 40 plus!?

    Frage: Was für Möglichkeiten gibt es, wenn man mit 40 plus in eine neue Branche wechseln will? Antwort: Grundsätzlich hat man in der heutigen Zeit viel mehr Möglichkeiten, eine Branche zu wechseln. Die klassische bzw. gradlinige Aufsteiger-Karriere ist zwar immer noch verbreitet, aber eine Quer- oder Umsteiger-Karriere ist heutzutage nichts Aussergewöhnliches mehr. In Zeiten wie…

  • Was Sie über den Umgang mit Headhunter wissen sollten

    Unternehmen beauftragen Headhunter, um die Verantwortung für Personalentscheidungen nicht allein tragen zu müssen, weil das Ausschreiben einer Vakanz vergeblich wäre oder weil sie ausgewählte Kandidaten (der Konkurrenz) für ihr eigenes Unternehmen rekrutieren lassen wollen. Wenn der Headhunter anruft und fragt, ob Sie jemanden kennen, der diese Anforderungen erfüllt, dann meint er Sie – oder Ihresgleichen.…

  • Gast-Beitrag: Auslandserfahrung als Wettbewerbsvorteil

    Cornel Müller bat mich um einen Artikel als Guestwriter und ich antwortete «klar gerne, worüber denn?» Seine Antwort war «Sie sind sehr international ausgerichtet. Genau das fehlt uns: Interessante Blogbeiträge für Menschen, die vom Ausland in die Schweiz kommen, oder von der Schweiz ins Ausland wollen. Hätten Sie dazu Content?» Ich war zuerst sprachlos, aber…