Karriere
-
7 Tipps um ihr LinkedIn Profil auf ein neues Level zu bringen
Eine Social Media Plattform, die viele kennen – aber kaum jemand nutzt das volle Potenzial. Bald eine halbe Milliarde Nutzer und doch wird ihr so wenig Beachtung geschenkt. Mit diesen 7 einfachen Tricks kann das Profil für die bestmögliche Vermarktung der eigenen Person dienen.
-
Der Weg in die Selbstständigkeit – Kaufen oder Gründen?
Wer hat nicht einmal daran gedacht, seinen Job aufzugeben und den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Vielleicht sich zuerst eine Zeit lang als Freelancer durchschlagen, Expertise sammeln, Kontakte knüpfen und dann im Anschluss mit dem eigenen Unternehmen richtig durchstarten. Oder aber gleich ein hippes Start-up aus dem Boden stampfen und den Markt von unten…
-
Diese 9 Eigenschaften beeinflussen Ihre Karriere entscheidend
Manchen Menschen scheint irgendwie alles zu gelingen. Haben Sie sich auch bereits gefragt, wie man so erfolgreich sein kann? Hier die gute Nachricht: Beim Erreichen der Karriereziele sind Wissen und Qualifikation nicht alles entscheidend. Ein hoher IQ und eine gute Ausbildung sind natürlich nützlich. Der IQ zum Beispiel nimmt aber mehr eine unterstützende Funktion ein.…
-
Work-Life-Balance: Die Suche nach dem Gleichgewicht
Die Anforderungen der Modernen Arbeitswelt steigen stetig. Flexibilität, ständige Erreichbarkeit und Mobilität gehören bereits zu den Schlüsseleigenschaften ziemlich jedes Jobs. Arbeiten bis zum Umfallen. Immer mehr Arbeitnehmer überschreiten bewusst die Grenzen und gefährden so Ihre Gesundheit. Psychische Krankheiten wie ein Burnout und Depressionen werden in unserer gewinnmaximierenden Gesellschaft immer üblicher. Werktätige gehen krank zur Arbeit,…
-
Hackathon als Karrieresprungbrett?
Ein Hackathon ist, wie der Name bereits erahnen lässt, eine Mischung zwischen den Wörtern Hack und Marathon. Sie denken sicher bereits an Ausschnitte aus amerikanischen Hollywood Szenen, in welchen Hacker mit dicken Oversize-Pullovern in einem dunklen Zimmer sitzend, Staatsprogramme hacken so einfach, wie wir online neue Schuhe bestellen. Aber Entwarnung, so ist es nicht! Was…
-
Top 5 Karriere-Tipps – die ersten Schritte zum beruflichen Erfolg
Vielleicht denken Sie sich jetzt beim Lesen des Titels: «Ach, schon wieder die gleichen, ausgeleierten und viel zu abstrakten Karriere-Tipps, die einem eh nichts bringen.» Ich versichere Ihnen aber: Nein, keineswegs! In diesem Beitrag erhalten Sie einige wenig bekannte, aber umso vielversprechendere Tipps für Ihre Karriere, welche Ihren beruflichen Erfolg positiv beeinflussen können. Die Tipps…
-
Schichtarbeit – Tipps für eine effiziente Arbeit in der Nacht
Viele Berufe, zum Beispiel im Gesundheitswesen oder in der Hotellerie, müssen im Schichtbetrieb ausgeführt werden. Diese unregelmässigen Arbeitszeiten sind nicht jedermanns Sache. Vor allem der Arbeitseinsatz zu später Stunde ist für viele Arbeitnehmende alles andere als angenehm. Dies ist sehr wohl verständlich, läuft Nachtarbeit doch entgegen unserem natürlichen biologischen Rhythmus. Erfahren Sie hier, wie Sie…
-
«Working Out Loud» – Der Weg zu einer erfolgreicheren Arbeitsweise?
Wer «Working Out Loud» hört, hat womöglich auch gleich dieses Bild vor Augen: Gewaltige Muskelprotze, die sich in der Ecke mit den Freihanteln um den besten Platz vor dem Spiegel konkurrenzieren und sich dabei gleichzeitig mit lautem Gestöhne übertönen wollen. Wer sich protzige Muskeln antrainieren möchte, muss an seine körperlichen Grenzen gehen und dabei kann…
-
Soft Skills – der Schlüssel zum Traumberuf
Ein optimales Bewerbungsdossier kann für viele Stellensuchende die Tore zu ihrem Traumjob öffnen. Neben dem Einreichen der vollständigen Unterlagen sollte der Bewerber bzw. die Bewerberin vor allem eins: überzeugen. Obwohl die sogenannten Hard Skills nach wie vor unerlässlich sind, entscheiden zunehmend auch die Soft Skills, die Persönlichkeit des Bewerbers also, über eine Zu- oder Absage.…
-
To-do-Liste in der Arbeitswelt – für mehr Effizienz oder mehr Stress?
Jeder kennt sie, fast jeder hat schon mal eine geführt oder arbeitet sogar täglich mit einer. Manche nutzen sie nur in der Arbeitswelt, andere führen eine für jede Lebenssituation: To-do-Listen; durch das Aufzählen, Aufschreiben und Abhaken geben sie einem das Gefühl der Übersicht und der Kontrolle. Einerseits bekommt Abstraktes so seine erste Form und wird…