Lohn

  • Viel Freizeit, viel Lohn? Die Wahrheit über den Lehrerberuf

    Viel Freizeit, viel Lohn? Die Wahrheit über den Lehrerberuf

    Angesichts des in der Schweiz vorherrschenden Lehrermangels ist der Lehrerberuf heute gefragter denn je. Doch noch immer herrschen ganz falsche Vorstellungen von diesem anspruchsvollen Beruf. Um dem entgegenzuwirken, hat sich der jobundkarriereblog vorgenommen, ein Interview mit einer Primarlehrperson durchzuführen und so einen exklusiven Einblick in den Lehrerberuf zu geben. Lesen Sie hier, was es mit…

  • Lohntransparenz für Lohngleichheit

    Lohntransparenz für Lohngleichheit

    Während man teilweise die intimsten Details aus dem Leben der Arbeitskollegen und -kolleginnen kennt, herrscht bei der Lohnfrage Schweigen. Viele Arbeitnehmende scheuen sich unter anderem darüber zu sprechen, weil sie rechtliche Konsequenz befürchten. Umsonst, denn es gibt kein Gesetz, welches das Reden über den Lohn verbietet (es sei denn es wird explizit im Arbeitsvertrag erwähnt).…

  • Hohe Löhne stellen für Schweizer keinen Anreiz mehr dar

    „Geld macht glücklich“ – diese Behauptung mag für viele Menschen zutreffen. Doch stimmt sie in jeder Situation? Gerade in der Arbeitswelt fördern finanzielle Themen teilweise hitzige Diskussionen zutage. Stichworte sind unter anderem Lohnungleichheit zwischen Mann und Frau oder Lohndumping. Auf was sind Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereit zu verzichten, wenn am Ende mehr Lohn auf…

  • So erhalten Sie bestimmt keine Lohnerhöhung – 9 Tipps

    Planen Sie demnächst mit Ihrem Vorgesetzten über eine Gehaltserhöhung zu sprechen? Mit diesen 9 Tipps vermasseln Sie sich jedes Lohngespräch. Befolgen Sie die nächsten Punkte also auf keinen Fall:

  • Gleichstellungsgesetz: Wann liegt eine Verletzung vor?

    Ihre männlichen Kollegen werden regelmässig befördert, Sie als Frau aber warten schon länger darauf, endlich in eine höhere Position aufzusteigen? Ernten Ihre Kolleginnen mehr Lob für Ihre Arbeit als Sie als Mann? Sie fühlen sich grundsätzlich aufgrund Ihres Geschlechts benachteiligt? Dann sollten Sie dies unbedingt ansprechen. Wie Sie herausfinden, ob tatsächlich eine Verletzung des Bundesgesetzes…

  • Wann habe ich Anspruch auf einen Bonus?

    Bonuszahlungen sind gesetzlich nicht geregelt. So kann es sein, dass Sie dieses Jahr einen Bonus erhalten und nächstes Jahr nicht. Möglich aus auch, dass Ihr Arbeitskollege oder Arbeitskollegin von einem Bonus profitiert, während Sie leer ausgehen. Dementsprechend mag dies zu Verwirrungen führen. Informieren Sie sich hier, wie die Rechtslage aussieht und ob Sie Anspruch auf…

  • Die Frage nach dem Lohn

    Bei kaum einem Thema stösst man bei Schweizern auf so tiefes Stillschweigen, wie beim Gehalt. Dabei ist die Lohnfrage eine ganz essentielle, wenn Sie sich gerade auf einen neuen Job bewerben. Schliesslich ist die Anstellung kein Selbstzweck, sondern dient in der Regel dem Lebensunterhalt. Sie haben sich auf eine Stelle beworben und wurden auch zum…

  • Was tun, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt?

    Pünktlich zum 25. jedes Monats ist jeweils der Lohn auf dem Konto – so sind es sich die meisten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen jedenfalls gewohnt. Doch was kann ich tun, wenn dies bei mir nicht mehr der Fall ist und der Arbeitgeber den Lohn nicht (rechtzeitig) zahlt? Darf er oder sie den Lohn später auszahlen oder…

  • Ferienlohn: Das ist wichtig

    Sommerzeit gleich Ferienzeit. Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen verabschieden sich im Sommer für ein bis zwei Wochen in die Ferien zu Erholung. Damit diese Erholung gewährleistet ist, wird der Lohn in gleicher Höhe weiterhin ausgezahlt. Gerade in Arbeitsverhältnissen auf Stundenlohnbasis wird der Ferienlohn oft als Anteil des üblichen Lohnes ausbezahlt. Dies mag unter gewissen Umständen legitim…

  • Lohndumping-Initiative: Was, Wer, Warum?

    „Volksinitiative zur Durchsetzung der minimalen Lohn- und Arbeitsbedingungen“ Am bevorstehenden Abstimmungssonntag (28.02.2016) können Sie sich als Zürcher Stimmberechtige*r zur Lohndumping-Initiative äussern. Der Abstimmungskampf war an beiden Fronten hitzig und verbissen. Für Sie als Stimmberechtigte / Stimmberechtigter ist es dabei nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir für Sie einen Faktencheck zur Lohndumping-Initiative…