Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Zeit für eine berufliche Neuorientierung

    »Dreh nicht nur die Münze, um die andere Seite zu sehen, sondern dich selbst auch.« Interessanter Beitrag über den Sinn einer Krise und einer beruflichen Neuorientierung >>>

    Redaktionsteam

    7. April 2009
    Standortbestimmung
    Neuorientierung
  • Gestern ein Karriere-Referat an der ETH, heute eines an der Uni Zürich!

    Die Uni Zürich bietet den Studierenden eine Informationsveranstaltung namens «Karriere über Mittag». Im Rahmen dieser Career Services werde ich über das «CV als Werbeinstrument» referieren. Es geht mir insbesondere darum, dass die Studierenden die diversen Stolpersteine, aber auch Chancen eines CV als Werbeinstrument erkennen und ihre Bewerbungsunterlagen optimal erstellen. Wer sich für den Inhalt interessiert,…

    Redaktionsteam

    7. April 2009
    Berufseinstieg
    Vortrag
  • Was tun bei «lebenslauftechnischen Handicaps»?

    Entwicklung einer Strategie für die Jobsuche Definition von Zielen und evtl. Alternativzielen Optimierung der eigenen Sichtbarkeit auf dem verdeckten Stellenmarkt Aufbau eines Kontaktnetzes Der eigene USP: Wie werde ich für Arbeitgeber als Problemlöser erkennbar Perfekte Bewerbungsunterlagen Authentisch und professionell im Vorstellungsgespräch Taktisch klug bei der Gehaltsverhandlun Vorbereitung auf Assessment Center und andere Tests (Quelle: karriere-management.de)

    Redaktionsteam

    29. März 2009
    Karriere
    Lebenslauf
  • LinkedIn – für die Jobsuche nutzen

    LinkedIn ist erstens noch nicht sehr verbreitet in Europa und zweitens eher für Fach- und Führungskräfte. Wer sich angesprochen fühlt, sollte diesen Beitrag zum Thema Jobsuche mit LinkedIn lesen.

    Redaktionsteam

    28. März 2009
    Jobsuche
    Stellensuche
  • Frage des Recruiters: Was ist unser «UEP»?

    «UEP» ist «neudeutsch», steht für «Unique Employment Proposition» und umschreibt die Einzigartigkeit des Unternehmens als Arbeitgeber. Etwas besser bekannt ist der «USP» (Unique Selling Proposition). Hierbei geht es um die Einzigartigkeit des Unternehmens aus der Sicht der Kunden. Die Frage – zugegebenermassen etwas umständlich gestellt – ist berechtigt und ein gut vorbereiteter Bewerber sollte auch…

    Redaktionsteam

    28. März 2009
    Bewerbung
    Arbeitswelt
  • Jobsuche mit dem iPhone

    Ist die Jobsuche eine derart zeitkritische Aufgabe, dass man – z.B. dank dem iPhone – jederzeit informiert ist? Ist es lediglich die Technologie, die fasziniert? Oder ist es einfach praktisch? Überzeuge Dich selbst. Hier werden 10 Applikationen für die Jobsucher mit dem iPhone beschrieben… leider vorerst nichts für die Suche nach Stellen in der Schweiz.

    Redaktionsteam

    27. März 2009
    Jobsuche
    Stellensuche
  • Bewerbungsgespräch: Möglicher Ablauf

    Und so könnte ein Recruiter ein Interview mit Dir strukturieren: Gesprächsbeginn Vorstellung des Unternehmens Selbstvorstellung des Bewerbers Freier Gesprächsteil Berufsinteressen, Berufs- und Organisationswahl Biografiebezogene Fragen Realistische Tätigkeitsinformation Situative Fragen Gesprächsabschluss

    Redaktionsteam

    27. März 2009
    Bewerbung
    Vorstellungsgespräch
  • «Unerwartete» Interview-Fragen

    Sind Sie loyal? Können Sie lügen? Würden Sie mit mir nach der Arbeit ab und zu ein Glas Wein trinken? Weshalb würden Sie sich selber allenfalls nicht einstellen? Warum war Ihr letzter Chef mit Ihnen unzufrieden? Sie sagten, Sie seien ehrgeizig – dann sind Sie also auch ein Geld- und Machtmensch? Wie wehren Sie sich…

    Redaktionsteam

    27. März 2009
    Bewerbung
    Vorstellungsgespräch
  • Wo ein Praktikum absolvieren? (Teil 3)

    Bevor Du anfängst Dich nach einer Praktikumsstelle umzusehen, solltest Du Dir überlegen wo und in welcher Branche Du das Praktikum absolvieren möchtest. Wenn Du schon Vorstellungen hast, in welchem Bereich Du später arbeiten möchtest, macht es natürlich Sinn ein Praktikum in einem Betrieb dieser Branche zu machen. So kannst Du in das Berufsfeld hineinsehen und…

    Redaktionsteam

    19. März 2009
    Berufseinstieg
    Praktikum
  • Jobsucher aufgepasst, was Ihr twittert!

    Recruiter entdecken Twitter nicht nur als Rekrutierungs-, sondern auch als Selektions-Tool. Genau wie andere Social Networking Plattformen auch wird Twitter von Recruitern nach “Spuren” eines Bewerbers untersucht. Bereits jetzt werden Twitterer gewarnt, sie sollen sich überlegen, was sie twittern: “…warned candidates to tweet with caution, as employers wake up to the ability to track potential…

    Redaktionsteam

    18. März 2009
    Jobsuche
    Stellensuche
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.