• Neue Arbeit? Alte Arbeit? Geilzeitarbeit! Arbeit neu denken

    Neue Arbeit? Alte Arbeit? Geilzeitarbeit! Arbeit neu denken

    Willst du Karriere machen? Oder suchst du einfach einen Job, um Geld zu verdienen? Frag dich erst einmal «wozu arbeite ich eigentlich?». Denn Arbeit bestimmt in höchstem Mass unser Dasein und ist mehr als nur ein gutes Salär: Sinn, Freude, Kreativität. Um im Job wirklich zufrieden und erfolgreich zu werden, sollten wir unsere Vorstellung von…

  • Weiterbildungen für kaufmännische Berufe

    Weiterbildungen für kaufmännische Berufe

    Das KV ist der beliebteste Ausbildungsberuf bei Schulabgängern und Schulabgängerinnen. Immer wieder hört man junge Leute sagen: „Ich mach mal das KV“.

  • Jobsuche während der aktuellen Krise – 8 Tipps

    Die Wirtschaftslage und die Lage auf dem Arbeitsmarkt sind aktuell sehr unsicher. Lohnt es sich in dieser Krisenzeit überhaupt noch, Bewerbungen herauszuschicken? Ein Überblick und 8 Tipps zur Jobsuche während der aktuellen Krise. Starker Rückgang der ausgeschriebenen Stellen Fakt ist, dass Firmen zurzeit weniger Stellen ausschreiben. Seit dem Ausrufen der ausserordentlichen Lage im März ist…

  • Was bei einem geschäftlichen Videocall zu beachten ist

    Was bei einem geschäftlichen Videocall zu beachten ist

    Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur Arbeitsort oder -inhalt sondern auch die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.Die Aufträge werden nicht mehr von Angesicht zu Angesicht erteilt, auf Meetings mit mehr als fünf Personen in einem Raum muss verzichtet werden Die täglichen Kaffee- oder Rauchpausen lassen sich nunmehr einsam gestalten, somit leidet auch der generelle Austausch untereinander.Trotzdem…

  • Der Schweizer Arbeitsmarkt zu Zeiten von Corona

    Eine Analyse der Echtzeit-Daten zum Rekrutierungsverhalten von Schweizer Firmen zeigt, was die aktuelle Situation für die Wirtschaft bedeutet. In den letzten vier Wochen ist die Anzahl neu publizierter Stellenangebote um über 45 Prozent rückgängig. Das bedeutet ein Minus von über 19’000 Stellenanzeigen im Vergleich zum selben Zeitraum letztes Jahr. Besonders stark zeigen sich die Auswirkungen…

  • Schlafmangel – So können Sie ihn bekämpfen

    Haben Sie gestern Nacht zu wenig geschlafen und sind Sie heute Morgen übermüdet? Das kann passieren. Normalerweise gleicht unser Körper ein, zwei Stunden weniger Schlaf aus. Mit mit ein paar Tricks schaffen Sie es ihren Tagesrhythmus beizubehalten. Anders ist die Situation bei regelmässigem Schlafmangel. Wer über einen längeren Zeitraum nicht genug schläft, nutzt seinen Körper…

  • Kurzarbeit statt Kündigung

    Die Corona-Krise und die dazu eingeleiteten Massnahmen des Bundes bedeuten für viele eine radikale Veränderung des Arbeitsalltages oder sogar den Wegfall der Arbeit. Dies weckt bei vielen Sorgen um ihren Job. Eine Massnahme, um Arbeitsplätze zu erhalten, ist die Anmeldung von Kurzarbeit und die damit verbundene Kurzarbeit-Entschädigung der Angestellten. Definition Kurzarbeit Unter Kurzarbeit versteht man…

  • Home-Office – Tipps, wie Sie die richtigen Arbeitsbedingungen schaffen

    Sie haben im Moment die Möglichkeit von zuhause aus im Home-Office zu arbeiten? Während der Coronapandemie wird unser komplettes Sozial- und Arbeitsleben auf den Kopf gestellt und für Arbeitnehmer, die im Büro arbeiten, ist das Home-Office eine sehr gute Möglichkeit, um produktiv zu bleiben und den Job zu behalten. Damit Sie so produktiv bleiben, wie…

  • Der erste Jobradar mit über 210’000 analysierten Vakanzen

    Unermüdlich haben wird Jobdaten analysiert, Informationen über freie Stellen gesammelt, unser Jobroboter ist Tag und Nacht durchs Internet gehuscht. Wir erstellen auch 2020 einen umfassenden und mit Informationen vollgepackten Jobradar. Alle Informationen griffbereit zu aufgeschalteten Vakanzen Im Jobradar erhalten Sie den Zugang zu verschieden Zahlen, wie zum Beispiel: Werfen Sie einen Blick in die Aufteilung…

  • Schwierige Entscheidungen leicht gemacht

    Eine Geheimwaffe, wenn im Job schwierige Entscheidungen anstehen? Sie wissen nicht, welche Möglichkeit Sie jetzt ergreifen sollen? Als Entscheidungshilfe leistet eine gewichtete Entscheidungsmatrix wertvolle Dienste. Denn wenn man vor lauter Zweifel nicht mehr weiss, wo einem der Kopf steht, ist es definitiv an der Zeit, die Sache strukturiert anzugehen. Was ist eine Entscheidungsmatrix? Eine Entscheidungsmatrix…