Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Darf ich als Arbeitgeber Bewerbende googeln?

    Darf ich als Arbeitgeber Bewerbende googeln?

    Hand aufs Herz. Bestimmt haben Sie als Recruiter oder HR-Fachkraft auch schon einen Bewerber oder eine Bewerberin gegoogelt. Sie möchten ja schliesslich möglichst viele Informationen zu den Personen erhalten, welche vielleicht bald in Ihrem Unternehmen eingestellt werden. Wussten Sie aber, dass dieser Vorgang nicht unbedingt zulässig ist? Grundlage dafür, dass Sie als Arbeitgeberin nicht einfach…

    Carole Kläy

    13. Juli 2017
    Bewerbung
    Arbeitgeber
  • Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni zurückgegangen

    Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz weiter zurückgegangen. Vor allem die Jugendarbeitslosigkeit ist stark gesunken.

    Janine Keller

    11. Juli 2017
    Arbeitsmarkt
    Arbeitslosigkeit
  • Motivation am Arbeitsplatz – ein Muss für den Erfolg

    Für viele reicht ein guter Lohn nicht, um bei der Arbeit glücklich zu sein. Dazu braucht es mehr. Wer glücklich ist in seinem Job, diesen liebt und mit dem Unternehmen, indem er arbeitet, wachsen will, der braucht neben guter Leistung auch immer ein gutes Team und gute Führung. Ein motiviertes Umfeld ist das A und…

    11. Juli 2017
    Führung und Team
    Tipps
  • Aktuelle Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt – der Jobradar des 2. Quartals ist veröffentlicht

    Auch im 2. Quartal des aktuellen Jahres 2017 bringen wir die neusten Zahlen zum Arbeitsmarkt in der Schweiz. Aufgrund der schweizweit verzeichneten Stellenausschreibungen kann die x28 AG, mit ihrer Plattform jobagent.ch, ein treffendes Bild über die Lage im Stellenmarkt der Schweiz darstellen. Dank der hocheffizienten Suchmaschine von Jobagent können nahezu alle Stellen direkt von den…

    Fiona Muller

    5. Juli 2017
    Arbeitsmarkt
    Jobradar
  • So erhalten Sie bestimmt keine Lohnerhöhung – 9 Tipps

    Planen Sie demnächst mit Ihrem Vorgesetzten über eine Gehaltserhöhung zu sprechen? Mit diesen 9 Tipps vermasseln Sie sich jedes Lohngespräch. Befolgen Sie die nächsten Punkte also auf keinen Fall:

    30. Juni 2017
    Lohn
    Tipps
  • Unerwartete Kündigung – das sind die Anzeichen

    Eine Kündigung kommt meist völlig unerwartet. Doch wie unerwartet ist sie wirklich? Oft gibt es viele Anzeichen, dass Sie auf der Abschussliste stehen. Wir zeigen Ihnen wie diese aussehen und auf was Sie achten müssen.

    Christian Roth

    27. Juni 2017
    Kündigung
    Arbeitswelt
  • Mitarbeitersuche – Roboter übernehmen das Analysieren von Bewerbungen

    Stellen Sie sich vor, Sie werden zum Bewerbungsgespräch eingeladen – auserwählt von einem Computerprogramm. Das ist keine Zukunftsmusik. Solche Bewerbungsverfahren sind bereits im Einsatz. Roboter bei Google und Microsoft bereits im Einsatz Renommierte Unternehmen wie Google oder Microsoft arbeiten bereits mit solchen intelligent programmierten Computerprogrammen. Die Resultate zeigen es funktioniert und zudem ist es billiger…

    Christian Roth

    21. Juni 2017
    Bewerbung
    Digitalisierung
  • Recruiting in der Zukunft: Werden Bewerbungsgespräche bald abgeschafft?

    Recruiting in der Zukunft: Werden Bewerbungsgespräche bald abgeschafft?

    Zwei kritisch blickende Personen sitzen vis-à-vis von Ihnen am Sitzungstisch und löchern Sie mit Fragen, auf die Sie möglichst sympathische, professionelle und fachlich korrekte Antworten geben sollen. Kennen Sie die Situation? Ein klassisches Bewerbungsgespräch. Wird es solche Situationen auch in Zukunft noch geben? Kürzlich sind Stimmen laut geworden, die meinen, dass das klassische Bewerbungsgespräch abgeschafft…

    20. Juni 2017
    Führung und Team
    Vorstellungsgespräch
  • Bewerbungsprozess – So vermarkten Sie sich am besten

    Wenn HR-Abteilungen viele Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle erhalten, sortieren sie irrelevante oder fehlerhafte Bewerbungen innerhalb von Sekunden aus. Hier ein paar Tipps, wie Sie sich im Bewerbungsprozess am besten darstellen. Kennen Sie die AIDA-Formel? Die AIDA-Werbeformel steht für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Aktion). Im Bewerbungsprozess bedeutet das konkret, zuerst die…

    Janine Keller

    13. Juni 2017
    Jobsuche
    Bewerbungsschreiben
  • Die Digitalisierung hat geringe Auswirkungen auf die Beschäftigung – Doch was bringt die Zukunft?

    Die Digitalisierung hat geringe Auswirkungen auf die Beschäftigung – Doch was bringt die Zukunft?

    Die KOF (Konjunkturforschungsstelle) der ETH in Zürich hat im Zeitraum von 2013-2015 zum Thema Digitalisierung der Schweizer Unternehmen eine repräsentative Umfrage bei fast 4000 Unternehmen durchgeführt. Diese zeigt, dass die Unternehmen keine Veränderungen an Ihren Beschäftigten aufgrund der Digitalisierung vorgenommen haben. Im Gegenteil, laut der Studie konnte mehr als jedes dritte Unternehmen Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.…

    8. Juni 2017
    Arbeitsmarkt
    Digitalisierung
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.