-
Jobagent.ch im neuen Gewand
Unsere Jobsuchmaschine erscheint mit einem neuen Design und optimierten Funktionen. 35% der jobagent.ch-Nutzerinnen und -Nutzer sind mittlerweile mobil unterwegs. Darum wurde jobagent.ch für Mobil-Geräte nutzbar gemacht. Sie können jobagent.ch jetzt auch unterwegs verwenden und verpassen so die neuesten Jobangebote nicht und bleiben auf dem aktuellsten Stand. Mit der neuen Version von jobagent.ch wird die Suche…
-
Die Folgen der Flexibilisierung der Arbeitszeiten für die Erwerbstätigen
Bürgerliche Vorstösse im Parlament verlangen, die Arbeitszeiten in der Schweiz weiter zu flexibilisieren. Ist das gesund für die Erwerbstätigen in der Schweiz. Ein Bericht über Gefahren und Chancen der Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Gefordert wird nun konkret: Sofern jemand dem Jahresarbeitszeitmodell unterstellt ist, soll er von wöchentlichen Höchstarbeitszeiten befreit werden. Dies vor allem bei Angestellten mit…
-
Schweizer Arbeitnehmende – Gesund und zufrieden
Die jüngste Erhebung zu den Arbeitsbedingungen in Europa zeigt: In der Schweiz geht es den Arbeitnehmern insgesamt ziemlich gut
-
«Google for Jobs» – Semantische Jobsuche soll Jobfindung werden
In den letzten drei Tagen fand in San Francisco die alljährliche Google I/O Entwicklerkonferenz statt. Sundar Pichai, der CEO von Google behielt sich vor, die aktuellen Neuheiten gleich selber vorzustellen. Vermutungen über den Inhalt haben sich bestätigt. Der Suchmaschinen-Riese bringt das Tool «Google for Jobs» auf den Markt. Eine Jobsuchmaschine der neueren Generation. Eine Neuheit?…
-
«Hire & Fire» Kündigungen wie in den USA
Amerikanische Methoden erreichen den Schweizer Arbeitsmarkt. SRF berichtete gestern über den Fall «Charles Vögele». 160 Mitarbeiter wurden auf einen Schlag entlassen. Und das auf eine eher raue Art und Weise. Wie eine Studie zeigt, ist dies kein Einzelfall. Es kann jeden von uns treffen. Unser Ratgeber gibt Ihnen wichtige Tipps. Vielleicht haben Sie das auch…
-
Fachkräftemangel im Ingenieurswesen
Man hört viel vom Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich und in der Informatik, doch gemäss dem SECO ist der Mangel nirgends ausgeprägter als bei den Ingenieuren und Ingenieurinnen. Was sind die Gründe? Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Economiesuisse und Swiss Engineering hat ergeben, dass der Fachkräftemangel im Ingenieur-Bereich schweizweit am höchsten ist. Gemäss ihren Untersuchungen können die…
-
Muss meine Firma mir meine Weiterbildung finanzieren?
Soviel vorweg: Nein. Es gibt allerdings Ausnahmen – und gute Gründe, warum Ihr Arbeitgeber Ihnen in Sachen Weiterbildung trotzdem unter die Arme greifen sollte. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr zu den potenziellen Finanzierungsmöglichkeiten durch das Unternehmen und wie Sie bei Ihrem Arbeitgeber für eine bezahlte Weiterbildung argumentieren können.
-
Emotionale Intelligenz – Was das bedeutet und wie Sie emotional intelligenter werden können
Die emotionale Intelligenz (oder EQ) ist bei Personalern wie auch bei Bewerbenden in aller Munde. Doch was genau heisst emotional Intelligent sein und wie kann der eigene EQ trainiert werden? Die Antwort auf diese Fragen erfahren Sie im folgenden Beitrag. Emotionale Intelligenz – Mehr als nur Empathie Emotional intelligente Menschen haben ein hohes Mass an…
-
Gleichstellungsgesetz: Wann liegt eine Verletzung vor?
Ihre männlichen Kollegen werden regelmässig befördert, Sie als Frau aber warten schon länger darauf, endlich in eine höhere Position aufzusteigen? Ernten Ihre Kolleginnen mehr Lob für Ihre Arbeit als Sie als Mann? Sie fühlen sich grundsätzlich aufgrund Ihres Geschlechts benachteiligt? Dann sollten Sie dies unbedingt ansprechen. Wie Sie herausfinden, ob tatsächlich eine Verletzung des Bundesgesetzes…
-
Keine Antwort auf Ihre Bewerbung erhalten?
Die Bewerbung ist verschickt, der Brief ist eingeworfen. Das E-Mail ist versendet. Nun beginnt das grosse Warten. Es ist die unangenehmste Phase im Bewerbungsprozess. Bei jedem Klingeln des Telefons zuckt man zusammen. Doch ist es wieder nur die Mutter, welche Ihnen von ihren Computerproblemen berichten will. Auch der E-Mail Account wird täglich 100-mal aktualisiert, obwohl…