-
Milde Temperaturen lassen Arbeitslosenquote sinken
Der erste Frühlingsmonat in diesem Jahr lässt die Arbeitslosenquote etwas sinken. Erfahren Sie hier, warum Temperatur und Wetter mit der Entwicklung der Arbeitslosigkeit zusammenhängen. Mit dem Frühling hat der März auch eine Senkung der Arbeitslosenquote gebracht. Sie sank von 3.7% im Februar auf 3.6% im 3. Monat dieses Jahres. Das sind insgesamt 145’108 Personen. Eine…
-
16 Tipps für das Bewerbungsgespräch per Skype
Bewerbungsgespräche via Skype sind seit einiger Zeit im Trend. In der heutigen flexiblen Arbeitswelt, wo viele sich im Ausland oder am anderen Ende des Landes für einen Job bewerben, stellen Skype-Interviews natürlich eine praktische Lösung dar. Was gilt es zu beachten bei einem solchen Gespräch? Technik fürs Bewerbungsgespräch per Skype (Quelle: Viking Blog) Autorin: Carole…
-
Ein Plädoyer für faire, konkrete und aussagekräftige Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnisse sind wichtig, für Arbeitnehmende ebenso wie für ArbeitgeberInnen. Aber noch immer erfüllen viele Arbeitszeugnisse nicht ihren eigentlichen Zweck, nämlich gehaltvolle Informationen über die Leistung des Arbeitnehmenden zu geben. Im Leitfaden zu Arbeitszeugnis und Referenzen von 100000jobs.ch finden Sie kurz erklärt die wichtigsten Punkte zur Formulierung. Einen umfassenden Einblick sowie konkrete Vorlagen gibt das Werk «Arbeitshandbuch für die…
-
6 Dinge, die Sie unbedingt über das Management-Experiment «Holacracy» wissen müssen
Das neue Management-System «Holacracy» setzt auf maximale Eigenverantwortung der Mitarbeitenden, um die Effektivität des Unternehmens zu steigern. Begründet vor ca. 10 Jahren von einem Unternehmer aus Pennsylvania, Brian Robertson, hat das System inzwischen über 10 000 Anhänger in mehr als 300 Unternehmen gewonnen. Aktuell berühmtestes Beispiel ist wohl der Online-Schuhverkäufer Zappos: CEO Tony Hsieh hat…
-
Tyrannisch, transformativ oder narzisstisch? 6 Führungsstile & ihr Einfluss auf Mitarbeitende
Jeder und jede Vorgesetzte führt anders und hat einen anderen Umgang mit Mitarbeitenden. Diese Unterschiede wirken sich auf die Mitarbeitenden aus – auf ihre Jobzufriedenheit, ihr Wohlbefinden und somit auch ihre Arbeitsleistung. Deshalb ist es für jede Person in einer leitenden Position ein Muss, ihr Verhalten und ihren Führungsstil regelmässig kritisch zu reflektieren und dann…
-
Ist eine mündliche Zusage gültig?
Sie hatten vor kurzem ein Vorstellungsgespräch, alles lief super – Sie sind gespannt, ob Sie den Job bekommen oder nicht. Zwei Tage später klingelt das Telefon, es ist die Personalleitung, mit der Sie das Gespräch hatten. Er gratuliert Ihnen zum Job, Sie besprechen noch kurz die Einzelheiten bezüglich Lohn, Arbeitsbeginn und Ferientage. Ihre Freude ist…
-
Jobradar 1. Quartal 2016: In welchen Regionen, Branchen und Unternehmen gab es die meisten Stellen?
Jedes Jahresquartal gibt die x28 AG, das Unternehmen hinter der Stellensuchmaschine jobagent.ch, den Jobradar heraus. Durch eine ausgefeilte Websuche wird die Anzahl offener Stellen in der Schweiz auf Webseiten von Personaldienstleistern und Unternehmen ermittelt. Diese Vakanzen werden im Jobradar übersichtlich gegliedert, zum Beispiel nach Branche und Region. So erhalten Sie einen aussagekräftigen Überblick über die…
-
Thank God, it’s Friday!
Wer liebt ihn nicht, den Freitag? Die Arbeitswoche neigt sich für die meisten dem Ende zu und das Wochenende steht vor der Tür, mit seinen Versprechungen von Entspannung, Abenteuer, Alltagsflucht. Seien wir ehrlich: Die meisten von uns würden freitags am liebsten bereits nach dem Mittagessen ihre Siebensachen packen und ins schöne Wochenend-Land abreisen. Denn auch…
-
Streitpunkt Überstunden – ein kurzer Überblick
Wann können Sie als Arbeitnehmer eine Entschädigung für geleistete Überstunden geltend machen? Und was gilt überhaupt als entschädigungspflichtige Überstunden im Sinne des Gesetzes? Für Sie als Arbeitnehmer ist es gut und hilfreich, die Antworten auf diese Frage zu wissen. Überstunden sind Arbeitsstunden, welche die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit übersteigen. Solche Überstunden müssen Sie als Arbeitnehmer nur…
-
Hilfe, ich bin der Team-Aussenseiter
Ob auf der Arbeit, im Sport oder in der Theatergruppe – ein gutes Team ist Gold wert. Guter Gruppenzusammenhalt führt zu höheren Leistungen, die Mitglieder fühlen sich wohler und die Aufgaben machen mehr Spass. Doch ein gutes Team ist keine Selbstverständlichkeit – vor allem in der Berufswelt. Im Job trifft man auf sehr unterschiedliche Menschen.…