-
Ausgefallene und kreative Bewerbungsmethoden
Sind Sie auf Ihrer Jobsuche auf eine Stelle gestossen, die Sie brennend interessiert und für die Sie sich bewerben möchten? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausgefallene Methoden vor, wie Sie auf Ihr Profil aufmerksam machen und Mitkonkurrenten hinter sich lassen. Was es dazu braucht, sind Ideen und ein wenig Kreativität. Lassen Sie sich inspirieren.…
-
Wie weiter nach einer Kündigung?
Eine Kündigung kann uns heute alle treffen! Wer glaubt, dass nur unqualifizierten Arbeitnehmenden gekündigt wird, liegt falsch. Wichtig ist, dass Sie nach Erhalt der Kündigung richtig handeln. Holen Sie sich die folgende Checkliste und lesen Sie, was bei einer Kündigung zu tun ist: >>>
-
Englisch als «MUST» im Berufsleben – kein Problem dank Sprachaufenthalt!
Ich kann mich noch gut an die erste Englischvorlesung in meinem Betriebswirtschaftsstudium erinnern. Der Professor begann mit der Aussage: «Englisch ist keine Fremdsprache!» Erst durch die Selbstverständlichkeit von verhandlungssicherem Englisch im Berufsalltag wurde mir klar, wie wahr die Aussage meines Englischprofessors war und da half ich mit einem mehrmonatigen Sprachaufenthalt in den USA nach. Es…
-
Stressmanagement-Strategien für den Alltag
Im letzten Blog haben wir Sie erstmals mit dem Begriff Stressmanagement am Arbeitsplatz vertraut gemacht. Nun geht es darum, Strategien zu entwickeln, wie sie erdrückende und anstrengende Situationen ohne mentale Erschöpfung meistern. Stressmanagement-Strategie I: Vermeiden Sie unnötigen Stress Nicht jeder Stress kann vermieden werden und es ist auch nicht gesund Situationen zu ignorieren, die Ihre…
-
Stress am Arbeitsplatz – So kontrollieren Sie sich selbst
Fühlen Sie sich gestresst und haben das Gefühl, dass dieser einfach nicht aufhört und nur noch schlimmer wird? Strömen Rechnungen unaufhaltsam ins Haus? Oder werden Sie von beruflichen und familiären Verpflichtungen erdrückt? Malen Sie nicht gleich den Teufel an die Wand, sie haben mehr Kontrolle über ihre Stresssituationen als Sie sich denken können. Mit der…
-
So finde ich meinen Traum-Job nach dem Studium
Im Rahmen des Polytrainigs 2013 halte ich auch dieses Jahr ein Referat für ETH-Studenten und-Absolventen. Dem Publikum werden in 45 Minuten wichtige Tipps und Tricks auf den Weg gegeben, wie man nach erfolgreichem Studium seinen Traum-Job findet. Vom Ressourcen-Inventar, über das Selbst-Management bis zu verschiedenen Suchstrategien wird referiert. Hier finden Sie die entsprechenden Folien: Polymesse_Referat2013
-
Das richtige Arbeitsmodell – Teil II
Vor einer Woche haben wir Sie in einem ersten Teil über besondere Arbeitsverhältnisse informiert. Nun folgen weitere Modelle, die Ihnen mehr Flexibilität und Entscheidungsgrundlagen für Ihre Jobsuche bieten. Leitende/-r Angestellte/-r Wie die Bezeichnung schon offenbaren lässt, übernimmt der leitende Angestellte als Arbeitnehmer meist leitende Funktionen in einem Unternehmen. Dabei übt er mit seiner Arbeitsleistung Arbeitgeberfunktionen…
-
Das richtige Arbeitsmodell – Teil I
Haben Sie eine grössere Familie oder stecken noch im Studium und finden einfach keine Zeit eine feste Stelle zu finden? Im folgenden Beitrag erhalten Sie Informationen zu besonderen Arbeitsverhältnissen. So bekommen Sie trotz Familien- oder Prüfungsstress die Möglichkeit, das richtige Arbeitsmodell für Sie zu finden. Dies ist im Hinblick auf die Jobsuche ganz entscheidend. Teilzeitarbeit…
-
Die zehn Todsünden im Bewerbungsgespräch
Gratuliere, Sie haben es geschafft! Endlich hat Sie jemand zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, jetzt ist Ihre Chance. Wenn Sie nun denken, dass gar nichts mehr schief gehen kann, dann liegen Sie falsch. Jetzt gehts es auf der Schlussgeraden erst richtig los. Nun ist es wichtig, dass Sie sich nicht durch grobe Schnitzer ein Bein stellen.…
-
Personalberatung als Karrieresprungbrett
Mittlerweile sind die Möglichkeiten, einen Job zu finden, grösser denn je. Ob Online-Stellenanzeigen, Printmedien oder Personalberatungen – die Jobsuche wird stetig einfacher. Auch den Unternehmen bieten sich mehrere Optionen, wenn sie sich auf die Suche nach geeigneten Bewerbern begeben. Während sich «Headhunter» in der Vergangenheit nur bei sehr gutverdienenden Managern meldeten, suchen sie derzeit auch…