Weiterbildung
-
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten: Ergreifen Sie Ihre Chance!

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und stellt neue Anforderungen an alle Berufstätigen. Gefragt sind heute neben Fachwissen und Erfahrung auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Gemäss Bundesgesetz liegt die Verantwortung für Weiterbildungen primär beim Einzelnen. Doch auch Arbeitgeber haben ein Interesse daran, ihre Mitarbeitenden bei Weiterbildungen zu unterstützen. Insbesondere grosse Unternehmen organisieren diese zunehmend intern.…
-
Was ist Up- und Reskilling? Und warum ist es jetzt so wichtig?

Ob Sie sich in Ihrem aktuellen Job weiterentwickeln möchten, den Sprung in ein neues Berufsfeld wagen oder einfach besser für die Zukunft aufgestellt sein möchten – das Thema Weiterbildung ist aktueller denn je. Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitale Tools, künstliche Intelligenz und neue Anforderungen machen es notwendig, ständig dazuzulernen. Dabei tauchen Begriffe wie Upskilling…
-
MBA, MAS, CAS & Co. – Was benötige ich wirklich?

Sie stehen vor der Entscheidung, ob Sie ein Studium beginnen, einen Master erlangen oder eine Weiterbildung absolvieren? Begriffe wie MBA, MAS oder CAS tauchen immer wieder auf, aber was bedeuten sie eigentlich? Und welcher Abschluss passt zu Ihren Karrierezielen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und welche Wahl für Sie die beste…
-
Was ist der AQ?

Haben Sie sich schon einmal in einer Situation wiedergefunden, in der plötzlich alles anders war – ein neuer Job, eine unerwartete Veränderung im Unternehmen oder eine technologische Neuerung, die Ihre Arbeit auf den Kopf stellte? Wie gut sind Sie mit dieser Veränderung zurechtgekommen? Mittlerweile haben die meisten vom IQ und seinem ebenso wichtigen Bruder, dem…