Lohn
-
Wie formuliere ich meine Lohnvorstellungen im Bewerbungsgespräch? – Tipps und Tricks
Nachdem Sie alle anderen wichtigen Informationen geklärt haben, wie zum Beispiel Kompetenzen, Aufgabenbereiche und Arbeitszeiten, werden Sie bestimmt über Ihre Gehaltsvorstellungen sprechen wollen. Auch wenn es ein wichtiges Thema ist, sollten Sie nicht mit der Tür ins Haus fallen, denn das Thema Gehalt wird normalerweise erst gegen Ende des Bewerbungsgesprächs angesprochen. Im Folgenden geben wir…
-
6 Tipps für eine erfolgreiche Lohnverhandlung
Beim Vorstellungsgespräch wird jeder und jede Bewerbende früher oder später mit der Frage nach seinen beziehungsweise ihren Lohnvorstellungen konfrontiert. Diese Frage verunsichert viele Bewerbende. Lesen Sie im folgenden 6 Tipps, wie man diese Verhandlung gut meistert.
-
Verdiene ich zu wenig? 7 Anzeichen, an denen Sie eine Unterbezahlung erkennen
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Lohn? Finden Sie Ihr Gehalt angemessen? Diese Fragen sind wohl gar nicht so einfach zu beantworten. Doch eines ist klar: Gute Arbeit sollte wertgeschätzt und angemessen entschädigt werden. Jedoch erhalten viele Arbeitnehmende weitaus weniger, als sie eigentlich verdient hätten. Gehören Sie auch dazu? Hier erfahren Sie, wie Sie eine…
-
Nebenerwerb: Auf diese 9 Dinge sollten Sie achten
Sie denken darüber nach, bei zwei Arbeitgebern gleichzeitig tätig zu sein? Damit sind Sie nicht alleine. Über 7.7% der Schweizer Erwerbstätigen gehen einer Nebenbeschäftigung nach. Doch gibt es einige Aspekte zu berücksichtigen. 9 Dinge, die Sie unbedingt bei der Wahl Ihrer Nebenbeschäftigung beachten sollten, erfahren Sie im Beitrag. Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema…
-
Habe ich das Recht auf einen 13. Monatslohn?
Einen Zusatz zu den zwölf Monatslöhnen des Jahres zu erhalten, ist etwas Tolles. Der 13. Monatslohn ist eine vorteilhafte Sache – doch nicht alle haben ihn. Wenn du wissen möchtest, ob du das Recht darauf hast, dann lies hier weiter. Der 13. Monatslohn ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern eine Sondervergütung. Das heisst, dass er ein…
-
Wissen Sie eigentlich, wohin Ihre Lohnabzüge fliessen?
Jeden Monat erhalten Sie die Lohnabrechnung und vom schön hohen Bruttolohn bleibt unter dem Strich nicht mehr ganz so viel übrig. Doch wissen Sie, was Sie in welcher Höhe finanzieren? Hier finden Sie eine Übersicht von allen Lohnabzügen sowie deren Summe und Zweck. AHV, IV, EO Diese Abkürzungen stehen für die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV),…
-
In 5 Schritten zur Gehaltserhöhung
Anfragen für Lohnerhöhungen sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits, ist man der Meinung, gute Arbeit zu leisten und zum Unternehmenserfolg beizutragen. Andererseits, möchte man nicht den Anschein erwecken, nur wegen dem Geld zu arbeiten. Die meisten Menschen sprechen nicht gerne über Geld und sind dementsprechend ungeübt in Lohnverhandlungen. Studien zeigen, dass 90 % der Arbeitnehmenden sich…
-
Das Gehalt zwischen Erwartung und Realität: Wie viel Lohn steht Ihnen zu?
Auch wenn Gehaltsverhandlungen heute kein Tabuthema mehr sind, gehören sie meist nicht zu den beliebtesten Gesprächen mit Vorgesetzten. Umso wichtiger ist es, bei einer Gehaltsdiskussion realistisch einschätzen zu können, welcher Lohn Ihnen zusteht. Auf diese Weise vermeiden Sie eigene Enttäuschungen aufgrund falscher Vorstellungen. Zusätzlich hinterlassen Sie auch einen guten Eindruck bei Ihren Vorgesetzten, da Sie…
-
Lohnerhöhung: 9 Tipps für das Gespräch mit dem Vorgesetzten
Sie haben an der Arbeit leistungsmässig ein produktives Jahr hinter sich. Sie haben vielleicht ebenso bewiesen, dass Sie stets motiviert, flexibel, hingebungsvoll sind und auch Führungskompetenzen besitzen. Ihrer Meinung nach ist nun die Zeit gekommen für eine Lohnerhöhung.
-
Gehaltsvorstellungen kommunizieren
Geld verdienen, das will jeder, darüber sprechen dagegen fast niemand. Früher oder später kommt aber die Situation, in der sich jede oder jeder Gedanken über seinen Marktwert machen muss. Eine dieser Situationen ist, wenn dein zukünftiger Arbeitgeber dich nach deinem Lohn- respektive deiner Gehaltsvorstellungen fragt. Dabei gilt es die Balance zu finden zwischen nicht zu…