-
10 Fehler bei der Jobsuche
Einen neuen Job zu suchen ist in der Regel eine langwierige, anstrengende und teilweise auch frustrierende Zeit. Wenn eine Absage nach der anderen in Ihrem Postfach landet, ist es verständlich, dass Sie frustriert sind. Damit diese Zeit ein bisschen angenehmer, positiver und kurzweiliger wird, lesen Sie im nachfolgenden Beitrag zehn Fehler, die Sie bei der…
-
Tipps für einen guten Onboarding Prozess während der Corona-Krise
Aufgrund der gegebenen Umstände durch das Coronavirus arbeiten zurzeit ein Grossteil der Menschen von Zuhause aus. Teilweise arbeiten fast alle Mitarbeiter von Unternehmen aus dem Homeoffice. Dabei ist es schwieriger, den gewohnten Arbeitsalltag aufrecht zu halten, die Einarbeitung und der Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter wird so aber nochmals herausfordernder. Mit den folgenden Tipps gestaltet sich…
-
Vorstellungsgespräche in Zeiten des Coronavirus
In Zeiten des Coronavirus und Homeoffice ist das klassische Vorstellungsgespräch nicht mehr möglich. Deshalb sind Alternativen, wie zum Beispiel Videointerviews gefragt. Was es bei einem Vorstellungsgespräch per Video alles zu beachten gilt und wie Sie auch per Videokonferenz einen guten Eindruck hinterlassen, erfahren Sie hier. Es gibt zurzeit keinen Lebensbereich, der nicht von den Auswirkungen…
-
7 Tipps, um mit Misserfolg umgehen zu können
Was würden Sie tun, wenn Sie die Angst, dass es nicht klappt oder zu schwierig ist nicht zurückhalten würde?
-
Selbstmotivation als Schlüssel zum Glück
Das Ziel der meisten Menschen ist es, glücklich zu sein und ein erfülltes Leben zu führen. Das sind auch Ihre Ziele? Sie wollen auch glücklich sein, sich unbeschwert etwas gönnen können und das Leben in vollen Zügen geniessen? Dies ist allerdings nur möglich, wenn die nötigen Mittel vorhanden sind, welche durch einen Job verdient werden…
-
Offboarding-Prozess: Was man alles beachten muss
Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, bedeutet das immer zusätzliche Arbeit. Oftmals wird unterschätzt, dass der Offboarding-Prozess ebenso viel Arbeit mit sich bringt, wie der Onbaording-Prozess. Was beim Offboarding beachtet werden muss, erfahren Sie hier. Wenn einem Mitarbeiter gekündigt wird, gibt es die Möglichkeit, dass das Unternehmen ein sogenanntes Outplacement anbietet. Je nach Angebot erhält…
-
Wie sich Leistungsdruck auf uns auswirken kann
Immer besser, schneller, weiter – so schrauben sich die Ansprüche in der Arbeitswelt, aber auch im Privat Leben, teilweise in schwindelerregende Höhen. Die Messlatte ist hoch angesetzt. In kürzester Zeit möglichst gut zu arbeiten aber auch viel zu leisten, gelingt sicherlich nicht immer, doch die Anforderungen bleiben gleich. Dass der Leistungsdruck unserer Gesellschaft zugenommen hat,…
-
IT-Fachkräfte – gesucht wie noch nie! Doch wie lukrativ ist die IT-Branche überhaupt?
Schon seit längerem herrscht ein Fachkräftemangel in der IT-Branche. IT-Fachkräfte sind begehrt wie noch nie, doch wie lukrativ sind IT-Jobs überhaupt? Durch den technologischen Wandel und die Digitalisierung wurden IT-Fachkräfte immer begehrter. Einerseits werden sie zur Entwicklung und Instandhaltung firmeninterner Systeme benötigt und auf der anderen Seite wollen Unternehmen die Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen.…
-
Modeberuf Influencer – Wenn sich das Leben um Likes, Shares und Views dreht…
Influencer sind hippe, junge Menschen, die ihr Leben mit Produktempfehlungen bei Social Media-Plattformen wie YouTube oder Instagram finanzieren. Schöne junge Leute machen im Internet Werbung für Fitnessprodukte, Kosmetik oder Mode – und verdienen damit teilweise das grosse Geld. Von Beruf Influencer zu sein, scheint verlockend, ist jedoch gar nicht so einfach, wie es scheint. Was…
-
Nie mehr zu viel Privates ausplaudern: 4 nützliche Tipps für Gespräche mit Arbeitskollegen
«Im Job kann man nur über zwei Dinge wirklich unverfänglich reden: über das eigene Haustier und über positive Arbeitsangelegenheiten», so lautet das Credo einiger. Doch stimmt das? Gute Umgangsformen im Büro sind wichtig – manche private Anekdote oder polarisierende Meinung behält man lieber für sich. Dies bedeutet jedoch mitnichten alles Private totschweigen zu müssen. Doch…