Bewerbung
-
Besiegen Sie Ihr Lampenfieber
Lampenfieber ist etwas völlig Natürliches und zeigt hauptsächlich, dass einem etwas wichtig ist. Deshalb ist es überhaupt nicht schlimm, wenn Sie vor einem Vorstellungsgespräch nervös sind. Dies zeigt, dass das Gespräch für Sie von grosser Bedeutung ist und Sie Interesse an der Stelle haben und sie ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen möchten. In den folgenden…
-
Boomerang-Bewerbung – Ich komme wieder zurück
Es war eine schöne Zeit bei euch. Eine intensive und lehrreiche Zeit zugleich. Mit vielen Ups und Downs, Herausforderungen und Schwierigkeiten. Mit Aufgaben, an denen ich persönlich gewachsen bin, bis ich auch über sie hinausgewachsen bin. Es ist der Moment gekommen, das Vogelnest zu verlassen und zu fliegen, um an neuen Aufgaben weiter zu wachsen.…
-
Job finden dank LinkedIn
Seit Jahren werden soziale Medien immer wichtiger – auch für den Berufsalltag. Mit weltweit mehr als 500 Millionen Nutzern ist LinkedIn das wichtigste Business-Netzwerk. Heutzutage reicht es jedoch nicht mehr aus, sich einfach nur ein Profil anzulegen, denn die Konkurrenz ist gross. Um LinkedIn als Unterstützung bei der Jobsuche zu nutzen, müssen Sie die Personaler…
-
Elevator Pitch – «In der Kürze liegt die Würze»
Am Vorstellungsgespräch, an einer Messe, bei der After Work Party, beim Networking an einer Konferenz oder einem Meeting, alle diese Gespräche steuern zu irgendeinem Zeitpunkt auf folgende Fragen hinzu: „Warum sollten Sie diese Stelle bekommen?“, „Wo stehen Sie beruflich?“, „Welche Ideen und Ziele haben Sie?“. Oder man wird – vor allem in einem Vorstellungsgespräch –…
-
Formulierungstipps Motivationsschreiben
Als Geisteswissenschaftlerin mit entsprechend schlechten Arbeitsmarktchancen habe ich nach Studienabschluss mehrere Hundert Bewerbungsdossiers verschickt und über 20 Vorstellungsgespräche geführt. Ich habe deshalb ein Gespür dafür entwickelt, wie ein Motivationsschreiben ausschauen sollte. Meine Erfahrungen und mein zusätzliches Wissen als Textlinguistin möchte ich hier in gebündelter Form wiedergeben.
-
Arbeitszeugnis – Die Visitenkarte
Nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gehört das Arbeitszeugnis zur letzten Pflicht des Arbeitgebers. Das Zeugnis ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Bewerbungsunterlagen und sollte sorgfältig geprüft werden. Am Schluss dieses Artikels, wissen Sie, was genau in ein Arbeitszeugnis gehört und wann dieses abgeändert werden sollte. Fangen wir von vorne an. Grundsätzlich wird zwischen folgenden Arten…
-
Das perfekte Outfit zum Bewerbungsgespräch – Gos und No-Gos
Jeder kennt die Situation: Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch trudelt ein. Zunächst ist die Freude groß, doch dann kommt der erste Dämpfer. Was sollen Sie bloß anziehen? Das Bewerbungsgespräch ist meistens der erste persönliche Face-to-Face-Kontakt mit dem Vorgesetzten oder einem Personaler. Hier zählt vor allem der erste Eindruck. Das perfekte Outfit kann Ihnen gleich zu…
-
Blindbewerbung – Darum solltest du den Sprung ins Ungewisse wagen
Das hat wohl jeder schon einmal erlebt: Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle reiht sich Rückschlag an Rückschlag und Erfolgserlebnisse bleiben einfach aus. Mittlerweile hast du dich gefühlt für alle einigermassen passenden ausgeschriebenen Stellen im ganzen Land beworben. Geklappt hat es jedoch bei keiner. Das kann ganz schön hart sein. Gerade jetzt ist es…
-
Wichtigkeit oder Überfluss des Motivationsschreibens
Eine klassische Bewerbung besteht aus einem gut strukturierten und aussagekräftigen Lebenslauf sowie dem klassischen Bewerbungsschreiben. Mit diesem Schreiben soll der zukünftige Arbeitgeber, von der eigenen Motivation, warum gerade Sie für die ausgeschriebene Stelle in Frage kommen, überzeugt werden. Gerade an diesem Punkt gehen die Meinungen über den Sinn und ja womöglich Unsinn des Motivationsschreibens stark…
-
Jetzt durchstarten: Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Selbstmarketing
Im Job ist es entscheidend, die eigenen Leistungen auch einmal hervorzuheben. Das gilt übrigens auch für den Bewerbungsprozess: Bescheidenheit kann hier ein wahrer Absagen-Katalysator sein. In der heutigen Zeit, in welcher Leistung alleine meistens nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt, ist es immer wichtiger, sich gut zu «verkaufen». Stichwort: Selbstmarketing. In diesem Beitrag erhalten Sie…