-
Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Stellenwechsel
Sind Sie unzufrieden, nerven die Kollegen, geht es Ihrer Firma nicht gut oder wird Ihnen die Möglichkeit für einen Karriereaufstieg verwehrt? Dann wird es höchste Zeit, sich mit einem Jobwechsel auseinanderzusetzen! Wir verraten Ihnen, wann der richtige Zeitpunkt für einen Stellenwechsel ist und welche wichtigen Punkte Sie dabei beachten sollten. Gründe für einen Stellenwechsel Bevor…
-
Das sind die Top Soft Skills für das Jahr 2021
Sind Sie auf Jobsuche oder möchten sich dieses Jahr weiterentwickeln? Haben Sie sich auch bereits gefragt, welche Art von Mitarbeitern Unternehmen denn nach diesem turbulenten letzten Jahr suchen? Ich habe für Sie die Top 5 Soft Skill-Bereiche basierend auf Studien und Daten von Emsi, Hays und Zety zusammengestellt.
-
7 Tipps für ein strukturiertes Zeitmanagement
Wie können Sie Ihre Zeit besser und sinnvoller Nutzen? Sei es im Berufsleben oder in Ihrer Freizeit, mit diesen 7 Tipps für ein strukturiertes Zeitmanagement verschaffen Sie sich mehr Zeit und können so endlich all die Dinge tun, die für Sie wirklich wichtig sind. 1 Führen Sie ein Zeit-Audit durch 2 Setzen Sie Prioritäten 3…
-
Worauf ist bei Arbeitszeugnissen zu achten?
Sie haben gekündigt, weil Sie einen Richtungswechsel brauchten und halten nun Ihr Arbeitszeugnis von Ihrer letzten Anstellung in Händen. Leider entpuppt sich der Inhalt des Zeugnisses als unwahr und ist wenig schmeichelnd für Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin. Jeder Arbeitnehmende hat nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Recht auf eine faire Bewertung. Es gibt ganz klare…
-
Tipps für eine Spontanbewerbung
Experten schätzen, dass etwa 15 bis 20 Prozent aller Arbeitsplätze über eine Spontanbewerbung (auch Blind-, Direkt-, Initiativ-, kalte, aktive oder unaufgeforderte Bewerbung ) gefunden werden. Gut formuliert und ansprechend präsentiert haben Sie damit Chancen, weil Personalverantwortliche diese Art der Bewerbung als Hinweis auf eine starke Motivation der Bewerber interpretieren. Eine erfolgreiche Spontanbewerbung will geplant und…
-
Was ist eine Spontanbewerbung?
«Kein passendes Stelleninserat? Reichen Sie Ihre Spontanbewerbung ein!» Solche und ähnliche Aufforderungen findet man immer mehr auf Firmenwebseiten und bei Personalvermittlern. So eine spontane Bewerbung ist gar nicht so eine schlechte Idee, denn schätzungsweise 15% bis 20% Prozent aller Stellen werden auf diese Weise vergeben. Es werden längst nicht immer alle offenen Stellen öffentlich gemacht. Mit einer Initiativbewerbung…
-
«Hiermit bewerbe ich mich…» Ach ja? Einleitung zum Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben – das Herzstück so manch einer Bewerbung. Auch wenn es langsam aufgrund von One-Click-Bewerbungen und Co. etwas ausser Mode gerät, ist das Anschreiben immer noch das Aushängeschild vieler Dossiers. Das sollte es zumindest sein. Doch in vielen Fällen schläft einem das Gesicht schon beim Einleitungssatz ein. Standardgefasel und unnötige Infos machen eher den…
-
Bewerbungsschreiben – darauf müssen Sie achten
Eine Bewerbung besteht aus verschiedenen Teilen, die für das Zustandekommen eines Bewerbungsgesprächs unerlässlich sind. Neben dem Lebenslauf und den Zeugnissen spielt vor allem das Bewerbungsschreiben eine entscheidende Rolle. Doch woraus besteht das perfekte Bewerbungsschreiben? Worauf müssen Sie beim Verfassen Ihres Bewerbungsschreibens achten? Hier finden Sie die Antwort!Das Bewerbungsschreiben ist das erste Dokument, das ein Personaler…
-
Zweites Vorstellungsgespräch – so gelingt es!
Sie haben Ihr erstes Vorstellungsgespräch erfolgreich geführt und wurden zum zweiten Bewerbungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Sie sind in den erlesenen Kreis der Kandidaten gelangt, welche gute Chancen auf die Besetzung der begehrten offenen Stelle haben. Doch jetzt geht es erst recht «um die Wurst». Vor allem bei grösseren Unternehmen ist ein zweites Bewerbungsgespräch üblich. Wie…
-
Die Pandemie hat die digitale Weiterbildung beschleunigt – aber wichtige Gruppen verpassen noch immer den Anschluss
Obwohl nahezu die Hälfte der Arbeitnehmer sagen, dass sich ihre digitalen Fähigkeiten während des Lockdowns verbessert haben, zeigen die Daten trotzdem einen ungleichen Zugang zu Schulungsmöglichkeiten. Fakten über die globale Belegschaft: Grundlegende Veränderungen und verpasste Chancen Die Mehrheit der Arbeitnehmer ist der Meinung, dass die Verlagerung zur Telearbeit nur die Spitze des Eisberges ist. Trends…