Job & Karriere Blog

Wissenswertes und Wertvolles für Ihre berufliche Laufbahn

    • Links
    • Über uns
  • Online-Karrieretag 2016 in Zürich

    Am 15. Dezember fand in Zürich dieses Jahr zum ersten Mal der Online-Karrieretag statt. Eine Veranstaltung für und mit Angehörigen der Online-Branche, sowie Ein- und Umsteigern. Das Programm war vielfältig und die Besucher zahlreich. Insgesamt gingen 2’200 Anmeldungen für den OKT-2016 im Zürcher Kongresshaus ein. Auf dem Programm standen Vorträge von Branchenexperten, Workshops und Podiumsdiskussionen.…

    Redaktionsteam

    21. Dezember 2016
    Karriere
    Vortrag
  • Schon wieder Montag – Wie Sie besser in die Woche starten

    Schon wieder Montag – Wie Sie besser in die Woche starten

    Das Problem ist altbekannt. Sogar Künstler nehmen sich regelmässig der Montagsproblematik an. So sangen The Bangles bereits in den 1980er Jahren: «It’s just another manic Monday, I wish it was Sunday» Und die Boomtown Rats stimmten schlicht mit «Tell me why I don’t like Mondays» in das Thema Montagsmüdigkeit ein. Die meisten Arbeitnehmer können sich…

    19. Dezember 2016
    Allgemein
    Tipps
  • Was macht eine gute Stellenanzeige aus?

    So wie bei einem Recruiter ein bestimmter Eindruck einer Bewerbung innerhalb von wenigen Sekunden entsteht, entscheidet sich auch eine stellensuchende Person sehr schnell für oder gegen eine Stellenanzeige. Die Stellenanzeigen dienen Unternehmen nicht nur dazu, qualifiziertes Personal für einen Posten zu finden, sie sind für ein gutes Employer Branding unerlässlich. Folgend ein paar Punkte, die…

    Redaktionsteam

    14. Dezember 2016
    Allgemein
    Stellenmarkt
  • Weiterbildung – Wie Sie berufliche Chancen nutzen!

    Weiterbildung – Wie Sie berufliche Chancen nutzen!

    Wollen Sie sich gegen Ihre Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt behaupten? Um die Karriereleiter hochzuklettern, sollten Sie Ihr Wissen stets auf dem neusten Stand halten und dafür sorgen, dass Ihre Arbeitsmethoden zeitgemäss sind. Wie Sie sich ohne viele Ressourcen konstant weiterbilden, lesen Sie hier.

    14. Dezember 2016
    Weiterbildung
    Neuorientierung
  • Pluspunkte für Schweizer Jugendliche, Maluspunkte für Bachelor-Absolventen

    Das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Umfrage in Deutschland ergab, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen (63%) unzufrieden mit den Absolventen der Bachelor-Studiengänge sind. Konkret bemängelten sie den Praxisbezug der Ausbildung. Vermutet wird, dass das niedrige Alter der Absolventen und die damit zusammenhängende Lebens- und Arbeitserfahrung eine Rolle spielen. Master-Absolventen, die in der Regel ein…

    Redaktionsteam

    8. Dezember 2016
    Allgemein
    Studium
  • Kündigung – Wie verhalte ich mich richtig?

    Jobwechsel sind Teil jeder Erwerbsbiografie und gehören zum Berufsleben dazu. Nur noch selten bleiben Arbeitnehmende heutzutage während ihres gesamten Erwerbslebens in der gleichen Firma. Insbesondere am Anfang der Karriere hält es viele junge Arbeitnehmende nur wenige Jahre an einem Ort. Egal ob Sie einen Job aus eigenem Antrieb wechseln oder weil Ihnen gekündigt wurde, einige…

    8. Dezember 2016
    Kündigung
    Tipps
  • 4 Herausforderungen, denen sich schüchterne Führungspersonen stellen müssen

    Wer eine Führungsposition übernimmt, muss nicht zwingend ein typischer Chef sein. Charisma und Extravertiertheit sind keine grundlegenden Voraussetzungen, um eine Kaderposition zu besetzen. Mag sein, dass damit die Mitarbeitenden einfacher zu überzeugen sind. Allerdings eignen sich auch schüchterne Menschen, Leute zu führen. Folgende drei Herausforderungen stellen sich Ihnen im beruflichen Alltag als Manager oder Managerin.

    6. Dezember 2016
    Führung und Team
    Arbeitgeber
  • 4 Tipps, um den letzten Arbeitstag mit Stil über die Bühne zu bringen

    Noch einmal früh morgens aufstehen, noch einmal eineinhalb Stunden Zug fahren, bis ich in meinem Büroraum (auch als Holzzimmer bekannt) angekommen bin. Ein Tag wie jeder andere? Mitnichten! Eine kurze Ära geht zu Ende. Mein sechsmonatiges Praktikum ist vorbei. Doch wie verabschiede ich mich stilvoll bei meinem Arbeitgeber?

    30. November 2016
    Jobwechsel
    Tipps
  • Keine Gehaltserhöhung gekriegt? So bleiben Sie motiviert!

    Das jährliche Mitarbeitergespräch steht an und die Hoffnung auf eine Gehaltserhöhung steigt. Insbesondere wenn Sie gute Leistungen erbracht, alle Unternehmensziele erreicht und sogar noch mehr Verantwortung übertragen bekommen haben, entsteht schnell die Überzeugung, dass Anspruch auf eine Lohnerhöhung besteht. Sie gehen zuversichtlich und erwartungsvoll in das Mitarbeitergespräch. Doch bevor Sie Ihre Argumente vorbringen können, heisst…

    23. November 2016
    Arbeitsmarkt
    Tipps
  • Schweizer Arbeitnehmende leiden unter zunehmender Arbeitsbelastung

    Der Gewerkschaftsdachverband Travail.Suisse hat am Montag die Ergebnisse des „Barometer gute Arbeit“ präsentiert. Das Projekt entsteht seit 2015 jährlich in Kooperation mit der Berner Fachhochschule und untersucht die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz. Arbeitnehmende beurteilen in der Befragung die Faktoren Gesundheit, Motivation und Sicherheit.

    22. November 2016
    Führung und Team
    Work-Life-Balance
«Vorherige Seite Nächste Seite»

Arbeit Arbeitgeber Arbeitsklima Arbeitslosigkeit Arbeitsrecht Arbeitswelt Ausbildung Berufe Bewerbungsschreiben Digitalisierung Fachkräftemangel Jobradar Jobsuche KI Kommunikation Kündigungsschutz Lebenslauf Neuorientierung Newwork Offene Stellen Praktikum Skills Stellenanzeigen Stellenmarkt Stellensuche Studium Teilzeitarbeit Tipps Vorstellungsgespräch Vortrag Weiterbildung Work-Life-Balance Zukunft

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um die Themen Job und Karriere.

    • Impressum
    • AGB
    • Privacy Policy
Privatsphäre-EinstellungenPrivacy SettingsParamètres de confidentialité

Sie entscheiden über Ihren Datenschutz You decide about your data protection Vous décidez de votre protection des données

Nehmen Sie sich einen Augenblick für Ihren Datenschutz Zeit. Bestimmen Sie, welche Cookies diese Webseite erfassen darf. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Privacy Policy. Take a moment to ensure your data protection. Decide which cookies this website can collect. Cookies are small text files that websites store on your device. For more information on the use of cookies, please see our privacy policy. Prenez le temps de réfléchir à votre protection des données. Déterminez quels cookies ce site web peut collecter. Les cookies sont de petits fichiers texte que les sites web enregistrent sur votre appareil. Vous trouverez plus d’informations sur l'utilisation des cookies dans notre protection des données.