Bewerbungsschreiben
-
Vier Bewerbungsverhalten, die Personalberater nerven
Personalberater kommen ihrem Job entsprechend mit vielen Bewerbern in Kontakt. Dabei gibt es vier Verhaltensmuster von Bewerbern, die bei Personalberater schlecht ankommen. Erkennen Sie sich in einem der folgenden Typen wieder? Dann versuchen Sie Ihr Verhalten schleunigst zu ändern. Denn was Personalern auf den Wecker geht, kommt meistens bei keiner Bewerbung gut an. 1. Der Verzweifelte…
-
Tolle Bewerbung! Ich bin begeistert…!
Heute kam eine Bewerbung auf unsere Praktikantenstelle rein. Ich bin schlicht begeistert! Sympathisch, überzeugend, treffend… Überzeugen Sie sich selber: «Lieber Cornel Müller Mein Name ist XY und ich bin eure neue Praktikantin für Content Management / Social Media. Ab Januar 2012, um genau zu sein. Wie ich darauf komme? Ich möchte nicht überheblich klingen –…
-
Englische Stellenanzeige – Bewerbung auf Englisch oder Deutsch?
Auch wenn Firmen der DACH-Länder ihre Stellenanzeigen schon seit einer Weile in englischer Sprache formulieren, ist für Bewerber oft trotzdem nicht klar, ob sie ihre Bewerbung auch in Englisch verfassen sollten oder gar müssen. Dieser Aspekt wird in der Anzeige oft nicht angesprochen. In aller Regel wird eine Englische Bewerbung erwartet. Im grössten Zweifelsfall kann…
-
Bewerbungsvideos – Schädlich oder nützlich?
«Barney Stinson is awesome!» – Trotz künstlerischer Freiheit scheint ein solcher Satz in einem Bewerbungsvideo eher ein Beispiel an übertriebener Selbstverherrlichung zu sein. Oder doch nicht? Mit VHS, dem Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem für Videorekorder, wurden in den 80er Jahren Bewerbungsvideos erstmals ein Thema. Ein Bewerbungsvideo ist heute ein meist online publiziertes Video über den Bewerber,…
-
Gast-Beitrag: Auslandserfahrung als Wettbewerbsvorteil
Cornel Müller bat mich um einen Artikel als Guestwriter und ich antwortete «klar gerne, worüber denn?» Seine Antwort war «Sie sind sehr international ausgerichtet. Genau das fehlt uns: Interessante Blogbeiträge für Menschen, die vom Ausland in die Schweiz kommen, oder von der Schweiz ins Ausland wollen. Hätten Sie dazu Content?» Ich war zuerst sprachlos, aber…
-
Skills und Hobbies, die Sie besser im CV NICHT erwähnen
Schlafen resp. gerne lang ausschlafen Party machen Teilnahme an Saufgelagen Fernsehen Games Computer hacken Krawallieren Hooligans One Night Stands Folgende Beispiele von Skills sind zwar etwas «langweiliger», kommen aber definitiv besser an >>>
-
…dann sind die meisten Bewerbungsbriefe nur trostlose Plattenbauten.
Im ZEIT ONLINE-Beitrag bringt’s der Autor auf den Punkt! Nämlich das, was man meint bei einem Bewerbungsbrief unbedingt schreiben zu müssen, aber die Personaler wirklich nicht lesen wollen: Wie sich ein gelungenes Anschreiben liest, entnehmen Sie einem anderen ZEIT ONLINE-Artikel oder diesem Artikel «Begleitbrief richtig schreiben».
-
Bewerber, ruft an!
Lediglich zehn Prozent der Bewerbenden greifen bei der Stellensuche zum Telefon. Dabei liegen einige Vorteile auf der Hand: Durch einen Anruf kann man sich bereits im Vorfeld der Bewerbungsdossier-Auslese positiv von anderen Kandidaten abheben. Denken Sie daran, die meisten Unternehmen suchen heute kontaktfreudige und kommunikative Mitarbeitende. Ein (gut geführtes) Telefongespräch ist also eine Chance, die…
-
Kreative Bewerbungen
«Kreativ soll eine Bewerbung sein!» Diese Aussage hört man häufiger. Wichtiger als die Kreativität einer Bewerbung ist allerdings die Individualität einer Bewerbung. Hier sehen Sie ein paar Möglichkeiten, wie Sie in der nächsten Bewerbung etwas kreativ werden können, um Ihrer Bewerbung mehr Individualität zu verleihen. 1. Curriculum Vitae Wer sagt eigentlich, dass ein Lebenslauf tabellarisch…
-
Selbstüberschätzung vermeiden – der Recruiter merkt’s!
Im HR Today (4/2009; S. 71) finden wir einen interessanten Beitrag dazu, wie Recruiter die sog. Overconfidence (Selbstüberschätzung) bei Bewerbenden erkennen. Und das sind – in den Augen des Recruiters – Hinweise für eine Selbstüberschätzung. Im CV: Protziges Gestaltung Auffälliges Foto Genannte Sprachfähigkeiten ohne Belege Übertriebene Auflistung von Skills Im Begleitbrief: Übertrieben passende Beschreibung der…