Stellensuche

  • Das Stellenanzeigen ABC Teil 1

    Sie haben eine tolle Stellenausschreibung gesehen? Sie wissen, dass der offene Job wie geschaffen für Sie ist? Sie würden für diese Position sprichwörtlich über Leichen gehen? Dann die Ernüchterung in der Probezeit, schon am ersten Arbeitstag oder bestenfalls beim Bewerbungsgespräch. Die «abwechslungsreiche Tätigkeit» entpuppt sich als «Mädchen für alles» und dies meist in wenig anspruchsvollen…

  • Persönlicher Skills Audit – Für welchen Job bin ich geeignet?

    Persönlicher Skills Audit – Für welchen Job bin ich geeignet?

    Für viele Menschen ist der klassische Berufsweg nicht mehr geradlinig, sondern meist mit Quereinstiegen, Gig-Jobs oder Zweitausbildungen durchzogen. Die eigenen beruflichen Fähigkeiten lassen sich demnach nicht mehr auf einen Beruf reduzieren, sondern sollten anhand von allgemeinen Skills beschrieben und die Karriere darauf aufgebaut werden. Doch was sind denn die eigenen Skills? Was zählt dazu und…

  • Jobagent – warum Ihre Jobsuche hier startet

    Auch Sie waren mal auf Jobsuche, nicht? Heute startet diese Suche meist im Internet auf einer der vielen Job-Suchmaschinen. Was die Leute dort wünschen, ist ein möglichst passendes und grosszügiges Ergebnis ihrer Sucheingabe. Wir zeigen Ihnen, warum Sie auf jobagent.ch ein top Matching haben – also am meisten und vor allem die passendsten Stellen finden.…

  • Jobagent.ch im neuen Gewand

    Unsere Jobsuchmaschine erscheint mit einem neuen Design und optimierten Funktionen. 35% der jobagent.ch-Nutzerinnen und -Nutzer sind mittlerweile mobil unterwegs. Darum wurde jobagent.ch für Mobil-Geräte nutzbar gemacht. Sie können jobagent.ch jetzt auch unterwegs verwenden und verpassen so die neuesten Jobangebote nicht und bleiben auf dem aktuellsten Stand. Mit der neuen Version von jobagent.ch wird die Suche…

  • «Google for Jobs» – Semantische Jobsuche soll Jobfindung werden

    In den letzten drei Tagen fand in San Francisco die alljährliche Google I/O Entwicklerkonferenz statt. Sundar Pichai, der CEO von Google behielt sich vor, die aktuellen Neuheiten gleich selber vorzustellen. Vermutungen über den Inhalt haben sich bestätigt. Der Suchmaschinen-Riese bringt das Tool «Google for Jobs» auf den Markt. Eine Jobsuchmaschine der neueren Generation. Eine Neuheit?…

  • Flache oder steile Hierarchie – was passt zu mir?

    Im Verlauf der letzten Jahre fand ein deutlicher Wandel in der Hierarchiestruktur von Unternehmen statt. Insbesondere Kleinunternehmen setzen anstelle von steilen Hierarchien mit klar definierten Ebenen und Kompetenzzuteilung immer mehr auf flache Hierarchien. Wie sich die hierarchische Gliederung auf die Arbeitseffizienz der Mitarbeiter auswirkt, hängt im Einzelfall von Art und Grösse eines Unternehmens ab. Klar…

  • Ist die Berufsberatung nur etwas für Jugendliche?

    Bestimmt nicht! Erwerbstätige sollten regelmässig Laufbahnberatungen in Anspruch nehmen – wie etwa die Dienste der Dentalhygienikerin. Denn die Arbeitswelt entwickelt sich so rasant, dass man immer mal wieder einen Boxenstopp im Ameisenrennen einschalten, eine Standortbestimmung vornehmen und neue Ziele setzen sollte. Unter den Kunden der öffentlichen Berufsberatungsstellen, auch «BIZ» oder «Laufbahnzentrum» genannt, sind denn auch Jugendliche und…

  • Stellensuche ab 50

    Stellensuchende ab 50 haben häufig grosse Schwierigkeiten, zurück in die Arbeitswelt zu finden. Die Zeit bis zu einer neuen Anstellung dauert bei ihnen anderthalbmal so lang wie bei jüngeren Personen. Wieso das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. Gründe der Arbeitslosigkeit ab 50 Den Hauptgrund sehen Experten im globalisierten Arbeitsmarkt.…

  • Zurück ins Arbeitsleben – Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand!

    Arbeitslosigkeit ist in der heutigen Zeit eines der vorrangigen Probleme unserer Gesellschaft. Wer sich aktuell in der Situation befindet, keinen Job zu haben, ist damit längst nicht allein – gemäss dem Schweizer Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) befanden sich im Dezember 2014 allein in der Schweiz ganze 147’369 Personen auf Arbeitssuche. Seinen Job zu verlieren ist…

  • Karriereziel Traumjob – Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen!

    Neues Jahr, neues Glück – so lautet zumindest das Mantra, an das sich viele Arbeitnehmer Jahr für Jahr klammern, wenn es darum geht, ihre berufliche Situation zu evaluieren. Wenn Sie sich auch dieser Kategorie angehörig fühlen, dann sollte Ihnen jedoch mittlerweile aufgefallen sein, dass blosses Vertrauen in das Schicksal einen in Karrieresachen nur selten weiterbringt,…