-
Den Traumjob nicht bekommen – Wie weiter?
Sie haben sich beworben, das Vorstellungsgespräch haben Sie auch hinter sich gebracht und jetzt warten Sie nur noch auf den Bescheid. In der Zwischenzeit malen Sie sich aus, wie es sein wird, für diese Firma zu arbeiten. Sie suchen sich bereits die schnellste Route zum Arbeitsort raus und sehen schon genau vor sich, wie Sie…
-
Was heisst eigentlich ‘Casual’? Die wichtigsten Dresscodes für das Büro
Obwohl die Kleidungsvorschriften am Arbeitsplatz immer lockerer werden, bleibt ein gewisser Grad an Vorschriften bestehen. Je nach Branche und Position unterscheiden sich diese deutlich. Wir erklären Ihnen deshalb die wichtigsten Dresscodes, damit Sie mögliche Fauxpas sicher umgehen können.
-
Unzulässige Fragen: Wann Sie im Bewerbungsgespräch lügen dürfen
Vorstellungsgespräche sind für viele Bewerber ohnehin schon eine Stresssituation. Doch was, wenn der Personaler dann auch noch unerlaubte Fragen stellt? Wenn er nicht vom Privatleben ablässt und die intimsten Details wissen will? Wie kann man als BewerberIn angemessen antworten? Oder: Wie darf man sogar antworten? Wir klären Sie auf über die unzulässigen Fragen im Bewerbungsgespräch,…
-
Anstrengender Arbeitstag? So schalten Sie richtig ab
Die immer flexibler werdenden Arbeiten und Arbeitszeiten veranlassen bei vielen Arbeitnehmenden, dass sie selbst abends nicht mehr abschalten können. Auch in der Freizeit beschäftigt sich das Hirn ständig mit der Arbeit. Für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden ist es essenziell, dass wir abschalten und entspannen können. Wenn Ihnen dies schwerfällt, sind Sie hier genau richtig.…
-
Zurück ins Büro? Mit diesen 7 Tipps sind Sie auch im Büro so produktiv wie im Homeoffice
Einige von uns kehren mittlerweile wieder ins Büro zurück. Damit das Produktivitätslevel der Home-Office-Zeit auch im Büro erreicht werden kann, finden Sie in diesem Beitrag ein paar hilfreiche Tipps.
-
Wie Sie Ihren Jobwechsel geschickt begründen
Bewerbungsgespräche beweisen sich als Gratwanderung zwischen Authentizität und Inszenierung. Man bewirbt und präsentiert sich selbst im bestmöglichen Licht, gleichzeitig darf man hierbei aber nicht nur mit leeren Floskeln vor sich hinwerfen. Die Frage nach Ihrer Wechselmotivation gibt dem Personaler einen guten Einblick in Ihr bisheriges Arbeitsverhältnis und Ihre Erwartungshaltung an den neuen Job – dementsprechend…
-
So deuten Sie Körpersprache
Ob beim Vorstellungsgespräch, im Alltag oder bei einem Kundengespräch: Wir sprechen ununterbrochen und das nicht nur mit dem Mund. Kommuniziert wird ebenfalls via Gesichtsausdruck, unbewusst oder bewusst ausgeführten Gesten und der Körperhaltung. Dabei gibt unbewusste Kommunikation durch Körpersprache viel über das Wohlbefinden unseres Gegenübers Preis. Körperhaltung Ihre Haltung bestimmt den Eindruck des Gesprächspartners über Ihr…
-
Von Silhouettenschneider bis Fischbeinreisser – 6 längst vergessene bizarre Berufe
Unsere Welt hat sich im Laufe der Geschichte kontinuierlich verändert. Viele neue Fertigungsmethoden wurden entwickelt und Erfindungen schufen zuvor unvorstellbare Jobs. Dementsprechend starben mit der Zeit viele Berufe aus, welche zuvor ganz alltäglich waren. Darunter finden sich auch einige für unser modernes Verständnis – ganz bizarre Berufe. Wir haben eine Liste mit fünf dieser merkwürdigen…
-
9 unerwartete Gründe für Jobabsagen – und wieso Sie nicht immer dran schuld sind
Wenn Sie auf Bewerbungen ständig Absagen erhalten, obwohl Sie – gemäss Jobanzeige – perfekt für die Stelle geeignet wären, verzweifeln Sie nicht. Eventuell hatten Sie einfach Pech und es lag an einem der folgenden überraschenden Gründe. Grund 1: Sie sind zu alt oder zu jung oder haben das falsche Geschlecht. Dies würde wohl kein Personaler…
-
Erfolgreich starten – 4 Tipps für Ihren ersten Arbeitstag
Der erste Arbeitstag ist zugleich mit viel und insbesondere grosser Aufregung verbunden. Das ist auch nur allzu verständlich, wenn man sich vor Augen hält, was dieser alles an neuen Herausforderungen und an potenziellen Stolpersteinen zu bieten hat. Nichtsdestotrotz, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Bewältigung des ersten Arbeitstages kein Hexenwerk ist und dass schon…