• Die fünf grössten No-Go’s in einem Bewerbungsgespräch

    Zuverlässig, authentisch, sympathisch, professionell – Diese Eindrücke möchten Sie im Vorstellungsgespräch hinterlassen. Das Vorstellungsgespräch ist die Chance, um den besten Eindruck beim Personaler zu hinterlassen. In diesem Fall kann es natürlich vorkommen, dass einem die Nerven durchgehen und man Dinge sagt oder tut, die einen inkompetent oder verantwortungslos erscheinen lassen. Welche die fünf grössten No-Go’s…

  • Wie reguliere ich meine Emotionen am Arbeitsplatz?

    Emotionen gehören zu einem Menschen wie die Luft zum Atmen. Die Geschäftsregel „Gefühle werden zuhause gelassen“ ist überholt, denn Gefühle sind auch aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Zum Glück können wir unsere Emotionen jedoch regulieren und anpassen. In der Arbeitswelt ist die Emotionsregulation wichtig, um professionell zu bleiben. Emotionale Intelligenz ist hier das Stichwort. Damit…

  • Die drei wichtigsten Sozialkompetenzen

    Sozialkompetenz ist neben der Intelligenz der Faktor, der zu Erfolg führt. Sie spiegelt sich in vielen Bereichen der Arbeitswelt wider. Sei es bei der täglichen Arbeit, einem Kundenmeeting oder einer Teamsitzung. Doch was genau definiert diesen Begriff «Sozialkompetenz» und was bedeutet er? Sozialkompetenz wird als die Fähigkeit, die es uns erlaubt mit anderen Menschen zusammen…

  • So gehen Sie eine Beförderung richtig an

    Sie haben eine Beförderung verdient? Worauf warten Sie? Raus mit der Sprache! Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Beförderung selbst in die Hand nehmen. Bin ich wirklich bereit für eine Beförderung? Diese Frage ist enorm wichtig. Denn falls Sie für diesen Schritt nicht gerüstet sind, kann das Ganze schieflaufen. Deshalb sollten Sie sich am Anfang…

  • Kritik üben und richtig annehmen

    Kritik üben und richtig annehmen

    Ständig wird man um Kritik oder Feedback gebeten, aber wie bringt man diese richtig an und wie kann man auf negative Punkte hinweisen, ohne dass man den Zorn des Gegenübers auf sich lenkt? Wie reagiert man, falls man selber kritisiert wird? Sollte man die Kritik einfach ignorieren oder sich darüber den Kopf zerbrechen? Gute Kritik…

  • Konzentrationsprobleme

    Den ganzen Tag im Büro sitzen, Mails abarbeiten, Daten in Excel Tabellen eintragen und Termine in die Agenda eintragen. Bei diesen Aufgaben ist es gut möglich, dass man schnell mal den Fokus verliert und mit den Gedanken schon im Wochenende oder in den nächsten Ferien ist. Die momentane Hitzewelle trägt selbstverständlich auch nicht gerade zu…

  • Stärken erkennen und bewusst einsetzen

    Stärken erkennen und bewusst einsetzen

    Wo liegen Ihre Stärken? Eine Frage, die wohl in jedem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Und? Wo liegen Ihre Stärken? Immer mehr Arbeitgeber setzen auf die individuellen Stärken der Mitarbeitenden. Denn eine Person, die ihre Stärken gekonnt ausspielt und das tut, was sie am besten kann, bzw. meist auch am liebsten macht, arbeitet extrem effizient. Die eigenen…

  • Networking leicht gemacht

    Networking leicht gemacht

    Natürlich sind Jobportale bei der Stellensuche sehr hilfreich, doch die meisten Stellen werden durch und dank «Vitamin B» vergeben. Leute aus verschiedenen Arbeitsbereichen zu kennen und interessante Kontakte zu pflegen, kann Sie nicht nur im Berufsleben voranbringen, sondern erweitert auch Ihren Horizont. Manchen fällt es schwer, bei Events solche Bekanntschaften zu machen, doch mit ein…

  • Ist die Angst vor Arbeitslosigkeit in der Schweiz berechtigt?

    Ist die Angst vor Arbeitslosigkeit in der Schweiz berechtigt?

    Viele Menschen in der Schweiz verspüren ein mulmiges Gefühl, wenn es um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes geht. Schlagzeilen zu Digitalisierung, Automatisierung oder Konjunkturschwankungen verstärken diese Sorge. Doch wie gross ist das Risiko der Arbeitslosigkeit tatsächlich? Und wie können Arbeitnehmende mit dieser Unsicherheit umgehen? Aktuelle Lage: Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2025 Die Schweiz gilt als ein…

  • 5 Häufige Fehler im Bewerbungsprozess

    5 Häufige Fehler im Bewerbungsprozess

    Befinden Sie sich gerade auf Arbeitssuche, statt sich auf den Malediven unter der Sonne zu bräunen? Das Bewerbungsschreiben liegt längst bereit und bestimmt haben Sie auch einen Lebenslauf erstellt, der Ihrem zukünftigen Boss einen wahrheitsgetreuen Eindruck von Ihnen verschaffen soll. Sogar dem Fotografen haben Sie einen Besuch abgestattet, der Sie in einem guten Licht und…