Arbeit
-
Gehaltspfändung – Wie sie abläuft und was gepfändet werden darf
Eine offene Rechnung, ein finanzieller Engpass oder zu viele Verpflichtungen können schnell dazu führen, dass man in eine Betreibung gerät. Wenn die Forderung nicht beglichen wird, kann eine Gehaltspfändung die Folge sein. Das ist für viele Betroffene unangenehm, muss es aber nicht sein. Wichtig zu wissen: Ihr Arbeitgeber darf Ihnen deswegen nicht kündigen. Was ist…
-
Vom Tellerwäscher zum Millionär: 9 inspirierende Karrieren
Nicht jeder Erfolg ist vorgezeichnet. Viele der einflussreichsten Menschen unserer Zeit haben sich ihren Weg ganz von unten erkämpft. Manche wuchsen in Armut auf, andere mussten schon als Kinder hart arbeiten oder schwere Schicksalsschläge überwinden. Doch sie alle hatten eines gemeinsam: Visionen, Mut und den Willen, niemals aufzugeben. Die folgenden Kurzgeschichten zeigen, wie Menschen mit…
-
Karriereoption Freelancer
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben sich die Arten, wie Menschen ihr Geld verdienen, stark ausdifferenziert. Nach wie vor gibt es viele «klassische» Angestellte, der Trend geht aber immer mehr hin zur beruflichen Eigenständigkeit. Mehr Flexibilität und insbesondere eine freie Zeiteinteilung zählen allgemein zu den häufigsten Gründen für den Wechsel in die freiberufliche Tätigkeit. Allerdings muss…
-
Homeoffice – Sechs Gefahren und wie Sie damit umgehen können
Ob zum Schutz in der Corona-Pandemie, um hohe Stromkosten im Büro zu vermeiden oder um eine bessere Work-Life-Balance zu erwirken – es gibt viele Gründe, die für das Homeoffice sprechen. Was noch vor wenigen Jahren eher die Ausnahme war, ist heute für viele Büroangestellte zum Alltag geworden. Das Arbeiten von zuhause aus hat aber so…
-
9 Ursachen für Prokrastination und was Sie dagegen tun können
Noch einmal kurz WhatsApp checken, sich eine weitere Folge von «The Crown» anschauen oder das ganze Haus aufräumen, anstatt sich jetzt endlich der wichtigen, aber schwierigen oder öden Aufgabe zu widmen. Sie kennen das? Dann sind Sie höchstwahrscheinlich von Prokrastination betroffen. Doch was sind die Ursachen dieser Aufschieberitis und was kann man tun, um endlich…
-
Arbeit im Team
Starker Teamplayer, teamfähig oder teamorientierte Arbeitsweise – In praktisch jeder Stellenanzeige wird Teamfähigkeit gefordert und gehört zu einer der wichtigsten Eigenschaften, die Mitarbeitende mitbringen sollten. Doch was bedeutet es überhaupt „teamfähig“ zu sein? Was macht ein gutes Team aus? Und worauf muss bei der Zusammenarbeit im Team geachtet werden?
-
Belohnung – Ein Hemmnis für die Produktivität?
Wie kann die Leistung der Angestellten am besten gesteigert werden? Monetäre Anreize zu setzen, ist oft einer der ersten Vorschläge, wenn das Ziel heisst, die Produktivität zu erhöhen. Doch ist dies wirklich zweckmässig? Studien zeigen, unter welchen Bedingungen eine Belohnung sogar kontraproduktiv wirken kann. Es können grundsätzlich zwei Arten von Motivation unterschieden werden: intrinsische und…
-
In 5 Schritten zur Gehaltserhöhung
Anfragen für Lohnerhöhungen sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits, ist man der Meinung, gute Arbeit zu leisten und zum Unternehmenserfolg beizutragen. Andererseits, möchte man nicht den Anschein erwecken, nur wegen dem Geld zu arbeiten. Die meisten Menschen sprechen nicht gerne über Geld und sind dementsprechend ungeübt in Lohnverhandlungen. Studien zeigen, dass 90 % der Arbeitnehmenden sich…
-
Wie überstehe ich erfolgreich ein Assessment Center?
In einem Assessment Center (AC) werden Sie sprichwörtlich auf Herz und Nieren geprüft. Passen Sie zum Unternehmen, werden Sie die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle meistern können und, wie steht es um Ihr Organisationstalent? Fragen über Fragen, welche im AC getestet und ausgewertet werden. Und das alles mehr oder weniger objektiv. Wie können Sie sich ideal…
-
Effizient Arbeiten mit dem Smartphone
Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nicht nur hat sich die Technik im Schnellzugtempo verbessert, die Telefone verbreiteten sich auch auf dem ganzen Globus und erreichten fast jede Nation und jede soziale Schicht. Das Smartphone wurde zum ständigen Begleiter des Menschen und ist auch im Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche…